Daelim vl
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- lowrider
#2 Re: Daelim vl
Moin uhecktor!
Ein kleineres Ritzel = wenig Endgeschwindigkeit aber besserer Anzug. Das Größere etwas mehr Endgeschwindigkeit aber bei gleicher Gewschindigkeit ca. 500 Umdrehungen weniger...das tut dem Motor gut. Ich hab einen Zahn mehr drauf.
Jörg
Ein kleineres Ritzel = wenig Endgeschwindigkeit aber besserer Anzug. Das Größere etwas mehr Endgeschwindigkeit aber bei gleicher Gewschindigkeit ca. 500 Umdrehungen weniger...das tut dem Motor gut. Ich hab einen Zahn mehr drauf.
Jörg
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim vl
Hallo @
Ich habe da noch die Daten von alten Forum noch.
Die Daten sind NICHT von mir
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie man sieht ist der Unterschied mit dem 15er im 4 Gang von 4000 – 10000 U nur etwa 1,5 – 3,5 Km/h wo man real schneller fährt als der DZM anzeigt.
Also bei z. B.7000 U nicht 70 Km/h sondern 72.5 Km/h.
Mit dem 14er ist es gleich nur fährt man da 1,5- 3,5 real langsamer, als einem Der DZM anzeigt mit streichen von zwei Nullen.
Vorausgesetzt natürlich der DZM stimmt in etwa.---
im 4. Gang Km/h U/min
U/min-----13er----14er----15er-----16er
4'000----35.90---38.66----41.43----44.19
4'500----40.39---43.50----46.60----49.71
5'000----44.88---48.33----51.78----55.24
5'500----49.37---53.16----56.96----60.76
6'000----53.85---58.00----62.14----66.28
6'500----58.34---62.83----67.32----71.81
7'000----62.83---67.66----72.50----77.33
7'500----67.32---72.50----77.67----82.85
8'000----71.81---77.33----82.85----88.37
8'500----76.29---82.16----88.03----93.90
9'000----80.78---86.50----93.21----99.42
9'500----85.27---91.83----98.39---104.95
10'000----89.76---96.66---103.57---110.47
im 5. Gang Km/h bei U/min
U/min-----13er-----14er-----15er---- 16er
4'000----42.60----45.88----49.15----52.43
4'500----47.92----51.61----55.30----58.98
5'000----53.25----57.34----61.44----65.54
5'500----58.57----63.08----67.58----72.10
6'000----63.90----68.81----73.73----78.64
6'500----69.22----74.55----79.87----85.20
7'000----74.55----80.28----86.02----91.75
7'500----79.87----86.02----92.16----98.31
8'000----85.20----91.75----98.31---104.86
8'500----90.52----97.49---104.45---111.41
9'000----95.85---103.22---110.59---117.97
9'500---101.17---108.96---116.74---124.52
10'000---106.50---114.69---122.88---131.07
Polo Bestellnummer Ritzel für VL 125 und glaube auch für VC – VJ weil gleich, aber bitte überprüfen vorher bei Dataparts
50280000050---14 Zähne--- 3,95 Euro
50280000290---15 Zähne 3,95 Euro
------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe das es dir hilf.
Ich habe da noch die Daten von alten Forum noch.
Die Daten sind NICHT von mir
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie man sieht ist der Unterschied mit dem 15er im 4 Gang von 4000 – 10000 U nur etwa 1,5 – 3,5 Km/h wo man real schneller fährt als der DZM anzeigt.
Also bei z. B.7000 U nicht 70 Km/h sondern 72.5 Km/h.
Mit dem 14er ist es gleich nur fährt man da 1,5- 3,5 real langsamer, als einem Der DZM anzeigt mit streichen von zwei Nullen.
Vorausgesetzt natürlich der DZM stimmt in etwa.---
im 4. Gang Km/h U/min
U/min-----13er----14er----15er-----16er
4'000----35.90---38.66----41.43----44.19
4'500----40.39---43.50----46.60----49.71
5'000----44.88---48.33----51.78----55.24
5'500----49.37---53.16----56.96----60.76
6'000----53.85---58.00----62.14----66.28
6'500----58.34---62.83----67.32----71.81
7'000----62.83---67.66----72.50----77.33
7'500----67.32---72.50----77.67----82.85
8'000----71.81---77.33----82.85----88.37
8'500----76.29---82.16----88.03----93.90
9'000----80.78---86.50----93.21----99.42
9'500----85.27---91.83----98.39---104.95
10'000----89.76---96.66---103.57---110.47
im 5. Gang Km/h bei U/min
U/min-----13er-----14er-----15er---- 16er
4'000----42.60----45.88----49.15----52.43
4'500----47.92----51.61----55.30----58.98
5'000----53.25----57.34----61.44----65.54
5'500----58.57----63.08----67.58----72.10
6'000----63.90----68.81----73.73----78.64
6'500----69.22----74.55----79.87----85.20
7'000----74.55----80.28----86.02----91.75
7'500----79.87----86.02----92.16----98.31
8'000----85.20----91.75----98.31---104.86
8'500----90.52----97.49---104.45---111.41
9'000----95.85---103.22---110.59---117.97
9'500---101.17---108.96---116.74---124.52
10'000---106.50---114.69---122.88---131.07
Polo Bestellnummer Ritzel für VL 125 und glaube auch für VC – VJ weil gleich, aber bitte überprüfen vorher bei Dataparts
50280000050---14 Zähne--- 3,95 Euro
50280000290---15 Zähne 3,95 Euro
------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe das es dir hilf.
- Wolfram
- Beiträge: 128
- Bilder: 0
- Registriert: 22. Jul 2008
- Wohnort: Leipzig, 04103
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
- Baujahr: 1999/2002
- Postleitzahl: 04103
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim vl
Oh - oh Jungs, haut euch ruhig mal was in die Taschen.
Ich habe mal die Tabelle 5.Gang und 16 Ritzel mir angesehen.
bei 4000 U/min 52,43 Km/h das bedeutet pro Umdrehung = 0,013107 Km/h
Bei 10000 U/min 131,07 Km/h das bedeutet pro Umdrehung = 0,013107 Km/h
Was sagt das - Die Tabelle ist hochgerechnet aber nicht hoch gefahren. Es ist immer noch eine Tatsache daß der Luftwiderstand mit der Verdopplung der Geschwindigkeit im Quadrat zunimmt. 131,07 Km/h ist mehr als nur das Doppelte.
Und somit glaube ich daß wir mit unseren ca.10 KW-chen höchstens im freien Fall mal auf die 131,07 kommen.
Grüß Euch Wolfram
Ich habe mal die Tabelle 5.Gang und 16 Ritzel mir angesehen.
bei 4000 U/min 52,43 Km/h das bedeutet pro Umdrehung = 0,013107 Km/h
Bei 10000 U/min 131,07 Km/h das bedeutet pro Umdrehung = 0,013107 Km/h
Was sagt das - Die Tabelle ist hochgerechnet aber nicht hoch gefahren. Es ist immer noch eine Tatsache daß der Luftwiderstand mit der Verdopplung der Geschwindigkeit im Quadrat zunimmt. 131,07 Km/h ist mehr als nur das Doppelte.
Und somit glaube ich daß wir mit unseren ca.10 KW-chen höchstens im freien Fall mal auf die 131,07 kommen.
Grüß Euch Wolfram
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim vl
Das ist RICHTIG Wolfram
>>Die Tabelle ist hochgerechnet aber nicht hoch gefahren.<<
Außer der Luftwiderstand sind auch andere Faktoren nicht berechnet.
Theorie und Praktik sind zweierlei ;D ;D
>>Die Tabelle ist hochgerechnet aber nicht hoch gefahren.<<
Außer der Luftwiderstand sind auch andere Faktoren nicht berechnet.
Theorie und Praktik sind zweierlei ;D ;D
- lowrider
#6 Re: Daelim vl
Nach ausgiebigen Testfahrten werde ich jetzt wieder das Originalritzel mit 14 Zähnen einbauen. Bei dem 15er komm ich kaum in den 5. Gang. Den 4. bis 10.000 drehen, dann in den 5. schalten ist die Drehzahl bei ca. 8.500. Da fehlt einfach die Power und da sauber anzuschließen und die Geschwindigkeit nimmt ab, außer es geht bergab. Also nichts für mich und den hier im Norden herrschenden Windverhältnissen. Mal sehn wie das mit dem Originalritzel ist.
Jörg
Jörg
- lowrider
#7 Re: Daelim vl
Gestern das original Ritzel montiert, und siehe da, der 5. Gang ist doch zu was nutze. Er schließt wieder sauber an, und das Möppi beschleunigt weiter. So soll das sein ;D
Jörg
Jörg
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste