Luftfilter voll Öl
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- knaller57
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roller Daelim SG 125F
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 92711
- Land: Deutschland
#1 Luftfilter voll Öl
Bei meinem Otello 125 sind unter dem Luftfilter die Kammern voll Öl. Hat schon wer diesen Fehler gehabt?
- Waldläufer
#2 Re: Luftfilter voll Öl
Das ist kein Fehler das ist beim Otello ganz normal, weil die Be- und Entlüftung vom Motor in den Lufi reingeht. Die Kammern im Lufi sind auch verschieden hoch, einfach mal einen Schraubenzieher reinhalten dann siehst du wie hoch es wirklich ist. Wenn man alle 4000 KM den Lufi sauber macht ist es weniger als wenn man etwas länger wartet. Links am Lufi geht ein durchsichtiger Schlauch runter wo unten ein Stöpsel dran ist, wenn man diesen Regelmäßig kontrolliert wird der Lufi auch nicht voll Öl.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Luftfilter voll Öl
Ich denke das ist Kondenswasser im Luftfiltergehäuse
Ablaufschlauch Luftsammler entleeren
. Unter den Schlauch einen Auffangbehälter stellen und den Stopfen herausziehen. Im Normalfall tritt hier nur etwas Öl und Wasser aus. Sollte jedoch durch Ölverdünnung oder zu viel Öl im Motor Öl ausgetreten sein, kann schön eine größere Menge ablaufen. In solchen Fällen die Ursache prüfen und ggfls. Den Schlauch öfters entleeren.
Gruß Ferdi
Ablaufschlauch Luftsammler entleeren
. Unter den Schlauch einen Auffangbehälter stellen und den Stopfen herausziehen. Im Normalfall tritt hier nur etwas Öl und Wasser aus. Sollte jedoch durch Ölverdünnung oder zu viel Öl im Motor Öl ausgetreten sein, kann schön eine größere Menge ablaufen. In solchen Fällen die Ursache prüfen und ggfls. Den Schlauch öfters entleeren.
Gruß Ferdi
- Waldläufer
#4 Re: Luftfilter voll Öl
Das ist beim Otello kein Kondenswasser das ist richtiges Öl. Ich habe mich beim ersten auseinader nehmen auch gewundert. Habe dann aber festgestellt da die beiden Seiten unterschiedlich tief sind das es nicht so viel war wie es ausgesehen hat. Wenn das Öl kocht dann zieht der Dunst über einen Schlauch in den Lufi rein und setzt sich da als Öl wieder ab. Wenn man den Lufi aber regelmäßig alle 4000 KM wartet ist das so gut wie garnichts was sich darin befindet. Auch durch einen dreckigen Lufi kann zuviel Öl in das Lufi Gehäuse kommen, weil die Entlüftung für den Motor hinter dem Lufi ist also praktisch schon am Vergaser.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: Luftfilter voll Öl
Danke Waldläufer für die Info
Deine Beschreibung ist gut verständlich Schraubergruß Ferdi
Deine Beschreibung ist gut verständlich Schraubergruß Ferdi
- Steigerwalddriver
#6 Re: Luftfilter voll Öl
Den Motorölstand immer im Auge behalten ob der Motor Öl verbraucht. Was sich hier oben im Luftfilter sammelt kommt von der Motorentlüftung. Das ist Öldunst der sich wieder als Öl niederschlägt. Kleine Mengen- ein paar Tropfen alle Wartungsintervalle von 4000 Km sind normal. Durch Ölüberfüllung- zuviel Öl im Motor könnte es auch vermehrt zu Öl im Luftfilter kommen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- knaller57
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Mär 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roller Daelim SG 125F
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 92711
- Land: Deutschland
#7 Re: Luftfilter voll Öl
Danke, Ihr habt mir sehr geholfen!
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste