Daelim Fan-Shop

(Neu) Mitglied

S3 Freewing
Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#1 (Neu) Mitglied

von Daelinator » 5. Mär 2015, 21:19

Guten Abend,

ich heiße Mario, bin 52 Jahre, komme aus Eisenhüttenstadt/ Brandenburg und entdecke die Freiheit auf dem Zweirad gerade wieder neu. Habe mich nach langen Recherchen für eine (gebrauchte) Daelim S3 125 ccm entschieden und heute gekauft. Jetzt muss diese nur noch vor die Tür gestellt werden. Mal sehen was mich so erwartet, die Meinungen im Netz gehen ja weit auseinander aber hier bin ja gut aufgehoben.
Vorher bin ich mit eine Aprilia Classic über die Landstraße gefahren.
Ich freu mich jedenfalls mal was anderes fahren zu können ( ich muss ja nicht mehr schalten) :-)

Einen schönen Abend noch,
Mario


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: (Neu) Mitglied

von ferdi » 5. Mär 2015, 22:08

Hallo Mario

Herzlich willkommen hier

Ich wünsche Dir viel Spass mit Deiner neuen Maschine und immer genug strasse unter den Reifen


Gruß aus Hamburg Ferdi

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#3 Re: (Neu) Mitglied

von Brummionkel » 5. Mär 2015, 23:31

:shock: lich willkommen Mario
und stets eine unfallfrei Fahrt

Brummionkel :x

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#4 Re: (Neu) Mitglied

von Daelim-S3 » 6. Mär 2015, 00:57

Hallo Mario
Herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.
Der S 3 Roller ist super habe meinen 2013 neu gekauft hab jetzt 8500km drauf und außer neue Reifen keine Reparaturen Ok eine neue Gabel ist 2014 reingekommen aber nur wegen einen Wildschaden.Und bei der 8000der inspektion neue Wariorollen.

Regenfahrer

#5 Re: (Neu) Mitglied

von Regenfahrer » 6. Mär 2015, 10:28

Daelinator hat geschrieben:Vorher bin ich mit eine Aprilia Classic über die Landstraße gefahren.

Hehe, erstmal welcome ;-) .
Ich bin letzten Spätsommer vom schweren Motorrad auf einen Aprilia Roller (50er "Scarabeo") umgestiegen, der mir auch das Auto ersetzt. Hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich die Automatik verinnerlicht und aufgehört habe, nach dem Anfahren mit dem linken Handhebel (=Vollbremsung) "hochschalten" zu wollen :? .

Auf Touren, die über den 50er Roller hinausgehen, wollte ich dann doch nicht verzichten und habe mir jetzt zusätzlich ein günstiges Daelim Leichtkraftrad (Roadwin) angeschafft. Eine ging noch. Halb so schnell wie die "Dicke" vorher, aber auch nur halb so schwer, steuerfrei und ich zahle nur 24 Euro Haftpflichtversicherung im Jahr ;D .

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#6 Re: (Neu) Mitglied

von Daelinator » 6. Mär 2015, 17:05

8-) Hallo,

ich danke euch für die angenehme Begrüßung, da kann ja nichts mehr schiefgehen. Gleich noch ne Frage, welchen Helm habt ihr? Ich habe bei Louis den Probiker Multi-Jet ausprobiert, Klasse das Teil, kann durch abnehmbaren Kinnschutz zum Jet-Helm umfunktioniert werden, Visier und integrierter Sonnenblende.

@Regenfahrer
mal sehen wie oft ich die "Vollbremsung" zum Anfang hinlege oder mit dem rechten Fuß die Verkleidung strapaziere. Ist die kombinierte Bremse wirklich so gut wie man liest? Der rechte Bremshebel soll ja nur für die sogenannte Gefahrenbremsung herhalten.
Wegen der Versicherung habe ich auch schon mal geschaut, ich will Haftpflicht und Teilkasko nehmen, kostet mich 40 Euronen im Jahr.

@Daelim-S3
ich hatte auch von Peugeot den Satelis zur Auswahl, doch letztendlich habe ich mich für die Daelim entschieden. Gab da so ein paar Sachen die einfach überzeugten. Ich hoffe bis zur nächsten Inspektion Ruhe zu haben, wurde alles noch vom Händler gemacht (HU/AU und die 16000 Inspektion)

Na dann, euch ein schönes Wochenende.

Regenfahrer

#7 Re: (Neu) Mitglied

von Regenfahrer » 6. Mär 2015, 17:51

Ich habe einen aufklappbaren Integralhelm von Lidl für 69 Euro, jetzt schon einige Jahre alt. Nicht sehr edel (Lärm, Materialien, Zugluft), aber der einzige diesseits der 400 Euro, mit dem ich als Brillenträger überhaupt fahren kann. Alle anderen drücken irgendwie immer auf die Bügel und bei meiner Fehlsichtigkeit, über 8 Dioptrien, macht ein Zehntel Millimeter falscher Sitz das Fahren unmöglich.
Früher war's der Caberg Modell 1, aber von dem fielen dauernd Teile ab. Den hab' ich nach wenigen Monaten praktisch im Neuzustand an einen Hobby-Airbrusher zum Üben verschenkt. Nie wieder.

Für den 45km/h Roller natürlich ein Jethelm und übrigens auch keine Lederkleidung oder Motorradstiefel. Extra wegen dieser "Zwangslosigkeit" habe ich ja einen Roller angeschafft.

Daelinator hat geschrieben:Ist die kombinierte Bremse wirklich so gut wie man liest? Der rechte Bremshebel soll ja nur für die sogenannte Gefahrenbremsung herhalten.
Wegen der Versicherung habe ich auch schon mal geschaut, ich will Haftpflicht und Teilkasko nehmen, kostet mich 40 Euronen im Jahr.

Was ist eine kombinierte Bremse? Ich glaube, die Motoguzzi-Motorräder hatten tatsächlich eine automatische Verteilung auf Vorder- und Hinterrad, hat der S3 auch sowas?

Ich betätige seit 50 Jahren immer beide. Vor allem zur Einleitung des Bremsvorganges drückt die Hinterradbremse notwendigerweise das Vorderrad stärker auf die Straße. Auch wenn dies dazu führt, daß in der Endphase das Hinterrad entlastet wird, nützt man mit beiden Bremsen auch die Haftwirkung beider Räder aus. Dass das Hinterrad ja doch nie mitbremse, halte ich für eine Latrinenparole.

Ja, auch ich habe Haftpflicht (24 Euro), Teilkasko 150€ SB (+19 Euro) und den HUK-Schutzbrief (wie ADAC-Leistung, aber nur +6 Euro pro Jahr), mit allen Rabatten für Single, älter, Alleinfahrer auf dem Fahrzeug, geschlossene Garage, Schadensfreiheitsklasse mit 30 Prozent.

125er laufen anscheinend billig oder irgendwas stimmt mit meiner nicht. (Es gibt da eine Science-Fiction-Story über einen Sportwagen, der seinem Fahrer Blut statt Benzin abzapft...?). Mein 800er Motorrad säuft knapp 5 Liter, mein 50ccm Zweitaktroller viereinhalb, und bei der Daelim ist nach 170 km der Benzinspiegel nicht merklich unter den Rand des Einfüllstutzens gesunken?!

Beiträge: 7
Registriert: 10. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello FI
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland

#8 Re: (Neu) Mitglied

von banderas » 6. Mär 2015, 20:54

Regenfahrer hat geschrieben:Was ist eine kombinierte Bremse? Ich glaube, die Motoguzzi-Motorräder hatten tatsächlich eine automatische Verteilung auf Vorder- und Hinterrad, hat der S3 auch sowas?


Otello hat auch so eine Kombibremse.
Meine MG Cali 3 hatte auch so was. Allerdings über die Fußbremse, hab ich geliebt....;)

Steigerwalddriver

#9 Re: (Neu) Mitglied

von Steigerwalddriver » 7. Mär 2015, 19:29

Hallo Freunde, beim S 3 ist das eine Integralbremse welche es bei Big Bikes schon länger gibt. Links wird vorne und hinten gebremst, rechts nur vorne. Der S 3 hat vorne praktisch zwei Bremssättel und auch 4 Bremsklötze. Gegenüber meinem Vorgänger dem Otello der keine solche Bremse hatte ist die S 3 Bremse um Welten besser. Ich persönlich habe mich erst daran gewöhnen müssen, außerdem habe ich noch einen Zweitroller der wie üblich "Normale Bremsen" hat. Beinahe hätte es mich damit einmal in eine Kurve fast geschmissen weil ich nur Links, hinten gebremst habe aus S 3 Gewohnheit. Fluch der Technik.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 7. Mär 2015, 18:30 --

Der normale Vergaser Otello ist gemeint nicht der Fi mit der getrennten Bremse.


Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#10 Re: (Neu) Mitglied

von Daelinator » 7. Mär 2015, 22:00

Hallo,

na geht ja schon gut los bei mir, da stelle ne Frage und schon stifte ich Verwirrung :?

@Regenfahrer
hab im Netz noch mal recherchiert, lt. technischen Datenblatt der Daelim S3 nennt sich das "Verbundbremssystem". Ich kann halt bisher nur mit theoretischen "Wissen" glänzen ;D
Na dann hoffe ich mal, dass es für "Neulinge" eine Betriebsanleitung gibt :idea:

Steigerwalddriver hat das schon treffend ausgeführt. Danke!

Schönen Abend noch.

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste