Daelim VL 125 Felge
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bettyschneider1963
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 41061
- Land: Deutschland
#1 Daelim VL 125 Felge
Würde gerne wissen aus welchem Material die Felgen sind....
Alu, beschichtet? verchromt?
welche Politur kann ich nehmen.
Wie kann ich sie am besten reinigen?
Kann man sie wachsen, versiegeln`? damit man den Dreck beim nächsten reinigen besser abbekommt?
Würde mich über Info´s und Tipp´s freuen
Alu, beschichtet? verchromt?
welche Politur kann ich nehmen.
Wie kann ich sie am besten reinigen?
Kann man sie wachsen, versiegeln`? damit man den Dreck beim nächsten reinigen besser abbekommt?
Würde mich über Info´s und Tipp´s freuen
- Steigerwalddriver
#2 Re: Daelim VL 125 Felge
Es gibt für deine Maschiene Gussfelgen und Speichenfelgen. Wenn es Speichenfelgen sind und verchromt dann bestehen sie aus Stahl. Chrom ist die silber hochglänzende Beschichtung. Es gibt Chrompolitur zum polieren die auch etwas konserviert. Autohartwachs gibt auch eine Versiegelung die den Dreck eine zeitlang abhält. Es wird aufgetragen undnachpoliert. Gibt es flüssig z. B. von Sonax, ist leicht zu verarbeiten und gleichzeitig gut für den übrigen Lack vom Fahrzeug, Sonax flüssiges Hardwax. Und das Auto falls vorhanden kann man auch damit machen. Sollte es Alu sein und vergammelt sein, mit akupats oder wie die sanften Topfreiniger hießen und danach auch mit Hartwax versiegeln.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim VL 125 Felge
besteht die Felge der VT Bj 99 auch aus Alu? Habe es vorhin probiert mit diesen Pads ich glaube ich mach nur Kratzer rein in die Felge..
- Steigerwalddriver
#4 Re: Daelim VL 125 Felge
RealQuality, da musst du aufpassen ich meine die welche nass gemacht werden und dann schäumen. Die sind ganz fein und zerkratzen nichts. Bei Aldi hießen sie Abrazzo oder so ähnlich. Nicht verwechseln mit den Putzrasch, die zerkratzen Alu. An meiner Oldtimer Zündapp habe ich damit die Felgen gemacht, waren wie neu.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim VL 125 Felge
Genau die dinger fürs Nass machen und Schäumen habe ich genohmen.. :D
- Steigerwalddriver
#6 Re: Daelim VL 125 Felge
Ich schrieb ja auch ja vergammmelte Alufelgen. Wen sie nur matt sind dann eine Politur nehmen wie Elster in der Tube, Chrompolitur oder auch Edelstahlpflegemittel für die Küche bringt gute Ergebnisse. Ich setze voraus das man vorsichtig zu Werke geht und dann gleich aufhört wenn es Kratzer gibt. Möglicherweise ist die Aluqualität von Daelim auch nicht so gut wie bei deutschen Mopeds, zu weich.
- Herbert
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Feb 2012
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 66352
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim VL 125 Felge
Hallo,
wenn hier schon mal über die Alufelgen geschrieben wird ,dann meine Frage.
Habe eine Daelim Daystar mit Alufelgen und die haben einige Stellen,als würde das Alu aufblühen.Mit Alupolietur geht da gar nichts.
Wer kann mir da weiterhelfen.
wenn hier schon mal über die Alufelgen geschrieben wird ,dann meine Frage.
Habe eine Daelim Daystar mit Alufelgen und die haben einige Stellen,als würde das Alu aufblühen.Mit Alupolietur geht da gar nichts.
Wer kann mir da weiterhelfen.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim VL 125 Felge
Herbert
bei meiner Daystar sind die alufelgen mit Klarlack überzogen
Hier ist es auch so wie bei Deiner Maschine
Ich denke, abschleifen und dann richtig mit Klarlack lackieren
bin kein Lackprofi-werde ich bei meinen OFEN so machen Gruß Ferdi
bei meiner Daystar sind die alufelgen mit Klarlack überzogen
Hier ist es auch so wie bei Deiner Maschine
Ich denke, abschleifen und dann richtig mit Klarlack lackieren
bin kein Lackprofi-werde ich bei meinen OFEN so machen Gruß Ferdi
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim VL 125 Felge
Ich habe die Alugussfelgen (Frisbeescheiben) an meiner Daystar. Bisschen nachteilig bei starken seitlichen Windböen aber einen Riesenvorteil haben sie: Super einfach sauber zu halten. Lappen ran, Rad drehen, fertig.
Ich habe sie mit Nevr Dull poliert. Am Ende waren sie wie Spiegel. Auch wenn das Zeug beworben wird wie in einem mittelmässigen TV Shopping Kanal: Es wirkt tatsächlich. Wie auch immer und was auch immer die Amis da in diese Watte getränkt haben.
(für URL bitte einloggen)
Ich habe sie mit Nevr Dull poliert. Am Ende waren sie wie Spiegel. Auch wenn das Zeug beworben wird wie in einem mittelmässigen TV Shopping Kanal: Es wirkt tatsächlich. Wie auch immer und was auch immer die Amis da in diese Watte getränkt haben.
(für URL bitte einloggen)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste