Daelim Fan-Shop

Vibrationen beim kalten Motor

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 11
Registriert: 1. Jul 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#1 Vibrationen beim kalten Motor

von AndyHH » 19. Aug 2014, 05:43

Moin Moin,

seit es bei uns etwas kälter und feuchter geworden ist, habe ich das Problem das
bei kalten Motor recht starke Vibrationen am Hinterrad / Antrieb beim losfahren entstehen.

Kennt das jemand, bzw, ist das normal? Ich muss eh Ende des Monats in die Werkstatt, sollte
man sich das da mal ansehen?


Steigerwalddriver

#2 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von Steigerwalddriver » 19. Aug 2014, 07:44

Das kenne ich auch von meinem Otello, das liegt an der Kupplung. Abhilfe: Beläge abschmiergeln und Kanten etwas brechen, Lagerbolzen der Kupplungsbacken schmieren. Die Kupplungsglocke abschmiergeln. Im Extremfall neue Kupplung. Oder eine kleine Soforthilfe was bei mir immer etwas gebracht hat: Kupplung etwas schleifen lassen. Bremsen ziehen und Gas geben. Dabei nicht übertreiben um die Kupplung nicht zu überhitzen und so zu schädigen.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#3 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von ferdi » 19. Aug 2014, 08:26

Steigerwalddriver bravo-- Das Kupplungsrupfen kommt auch durch Verhärtung der Beläge vor, nachdem die Kupplung überhitzt war

ein freundlichen Bikergruß Ferdi

Beiträge: 11
Registriert: 1. Jul 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#4 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von AndyHH » 19. Aug 2014, 09:00

ferdi hat geschrieben:Steigerwalddriver bravo-- Das Kupplungsrupfen kommt auch durch Verhärtung der Beläge vor, nachdem die Kupplung überhitzt war

ein freundlichen Bikergruß Ferdi


Wie überhitzt man die Kupplung?

Der FI ist gerade mal 6 Wochen alt und hat knapp 500 Kilometer :-o

Waldläufer

#5 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von Waldläufer » 19. Aug 2014, 10:08

Wenn man viel Stop and Go fährt wird die Kupplung und auch der Riemen schnell sehr heiß. Was meinst du warum der Variodeckel eine Belüftung hat.

Beiträge: 11
Registriert: 1. Jul 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#6 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von AndyHH » 19. Aug 2014, 10:38

Waldläufer hat geschrieben:Wenn man viel Stop and Go fährt wird die Kupplung und auch der Riemen schnell sehr heiß. Was meinst du warum der Variodeckel eine Belüftung hat.


Naja, ist halt ein Großstadtroller, dennoch kann die Kupplung nach 500 KM nicht schon schadhaft sein

Steigerwalddriver

#7 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von Steigerwalddriver » 19. Aug 2014, 12:19

Wäre schön gewesen wenn du gleich den Kilometerstand angegeben hättest und ich das Baujahr gelesen hätte 2014. Das Kupplungsrupfen kommt beim Daelim Otello vor, damit hatte ich so lange ich ihn gefahren hatte manchmal zu tun. In deinem Fall ist das eine Garantiesache bei deinem Händler oder Werkstatt.

Beiträge: 11
Registriert: 1. Jul 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#8 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von AndyHH » 31. Aug 2014, 09:52

Moin, es lag tatsächlich ab der Variomatic - Der Werkstatt war das Problem auch gleich bekannt und wurde in
Ordnung gebracht.


Beiträge: 44
Registriert: 7. Aug 2011
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Otello FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 89518
Land: Deutschland

#9 Re: Vibrationen beim kalten Motor

von womowitsch » 20. Nov 2014, 19:56

Hallo, lese gerade Deinen Beitrag, das Ruckeln habe ich auch. Was genau wurde gemacht?

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste