S3 Bereifung
55 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#41 Re: S3 Bereifung
UweGTS hat geschrieben: Habe gerade den Weatherman für hinten (63S) geordert :D
Gut so.
Meinen Hinterreifen werde ich auch über Kurz oder Lang wechseln, ich fahr die Reifen nicht bis zu dem gesetzlich vorgegebenen Mindestmass runter (mach ich bei keinem meiner Fahrzeuge) Dann werd ich den auch nehmen.
Gruß aus dem Sauerland
Bernd
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#42 Re: S3 Bereifung
Was spricht eigentlich gegen die üblichen Verdächtigen Metzeler und Pirelli?
Ich habe grad meinen Kumpel angerufen, der einen Reifenhandel betreibt. Der meinte zu obiger Diskussion, das die Deutschen wohl alles etwas zu genau nehmen. Wenn Geschwindigkeitsangabe und Reifendimension stimmen, kann man die Marke und Type frei wählen.
Einen Metzeler, der in der Bucht für ca 35€ angeboten wird, wuchtet & montiert sein Betrieb für 49 Eurosen. Heidenau Pneus sind bei uns wohl nicht so populär.
Ich habe grad meinen Kumpel angerufen, der einen Reifenhandel betreibt. Der meinte zu obiger Diskussion, das die Deutschen wohl alles etwas zu genau nehmen. Wenn Geschwindigkeitsangabe und Reifendimension stimmen, kann man die Marke und Type frei wählen.
Einen Metzeler, der in der Bucht für ca 35€ angeboten wird, wuchtet & montiert sein Betrieb für 49 Eurosen. Heidenau Pneus sind bei uns wohl nicht so populär.
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#43 Re: S3 Bereifung
Joksi, die Indexangaben sollte man auch ziemlich genau nehmen, da die Einhaltung dieser Daten gesetzlich festgeschrieben ist - andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. Dein Kumpel und Reifenhändler wäre gut beraten, ein wenig mehr Sorgfalt in der Beratung deutscher Kunden walten zu lassen. Vielleicht ist das in Österreich ja anders - keine Ahnung. Den Verweis auf andere Fabrikate halte ich jedenfalls hier für irreführend. Es gibt hier momentan einfach keine offiziell zugelassene Alternative zu Schwalbe Reifen - basta. Und an diesem Fakt halte ich persönlich so lange fest, bis sich die oben erwähnte Absenkung der Indexdaten bewahrheitet hat oder es eine lupenreine Reifenfreigabe gibt. Einen einzelnen korrekten Reifen mag man zwar auch von einer anderen Marke bekommen, aber nicht beide in der richtigen Größe. Den günstigen Conti Twist z.B. gibt´s wiederum in beiden Größen, da stimmen aber die Indexe wieder nicht. Es ist zum Haare raufen. :?
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#44 Re: S3 Bereifung
@UweGTS
danke für den Hinweis. Es ist durchaus möglich, das bei uns in Ösiland vieles nicht so heiß gegessen wird, wie es in Germanien gekocht wird.
danke für den Hinweis. Es ist durchaus möglich, das bei uns in Ösiland vieles nicht so heiß gegessen wird, wie es in Germanien gekocht wird.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#45 Re: S3 Bereifung
Vielleicht kann ja mal jemand den entsprechenden Ausschnitt aus der COC des Daelim mal einscannen und hier posten... Dann wissen alle mal was da eigentlich drin steht. Ich jedenfalls habe meinen S3 noch nicht und kann daher gar nix beurteilen...
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#46 Re: S3 Bereifung
Hallo leute
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
- binneu
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Apr 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 54518
- Land: Deutschland
#48 Re: S3 Bereifung
Hallo
da die eigentliche Frage ja nach der Originalbereifung war: Ich fahre einen S3 300 mit den Originalen. Ich kann nichts über Blasen usw. sagen. Im September letzten Jahres gekauft und Wetterbedingt erst ca. 500 KM gelaufen. Langsam aber sicher wird die Schräglage auch wieder ein wenig mehr und ich konnte bislang keine negativen Eigenschaften bemerken. Er lief jetzt auch schon im 2-Personenbetrieb und auch bei Temperaturen kurz über 0 Crad keine Probleme. Mal sehen wie "alt" er wird.
Kurt
da die eigentliche Frage ja nach der Originalbereifung war: Ich fahre einen S3 300 mit den Originalen. Ich kann nichts über Blasen usw. sagen. Im September letzten Jahres gekauft und Wetterbedingt erst ca. 500 KM gelaufen. Langsam aber sicher wird die Schräglage auch wieder ein wenig mehr und ich konnte bislang keine negativen Eigenschaften bemerken. Er lief jetzt auch schon im 2-Personenbetrieb und auch bei Temperaturen kurz über 0 Crad keine Probleme. Mal sehen wie "alt" er wird.
Kurt
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#49 Re: S3 Bereifung
Hier nun die amtliche Bestätigung. Vorne gilt Gewichtsindex 38, hinten 57.
Daher - nach Infos meines Reifendealers - sind alle Marken, die die entsprechenden Reifen anbieten, automatisch auch zugelassen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#50 Re: S3 Bereifung
Schade, eine Zulassungsbescheinigung für Österreich. :?
-- Automatische Zusammenführung - Sa 9. Aug 2014, 12:14 --
Habe jetzt die Schwalbe Weatherman aufgezogen - die machen erst mal 2 Jahre.
Mal sehen, wie es dann in deutschen Papieren aussieht.
-- Automatische Zusammenführung - Sa 9. Aug 2014, 12:14 --
UweGTS hat geschrieben:Schade, eine Zulassungsbescheinigung für Österreich. :?
Habe jetzt die Schwalbe Weatherman aufgezogen - die machen erst mal 2 Jahre.
Mal sehen, wie es dann in deutschen Papieren aussieht.
- Friedhelm
#51 Re: S3 Bereifung
eure Dinger laufen 100 Sachen, was für Probleme mit den Reifen hat man denn da so....????
- Steigerwalddriver
#52 Re: S3 Bereifung
Mit den Reifen oder den Beitragschreibern ?
- Friedhelm
#53 Re: S3 Bereifung
Ich habe schon alles mögliche an -2-Rädern bewegt, aber einen signifikanten Unterschied bei Reifen, gerade in den letzten ca. 20 Jahren, konnte ich in einem Geschwindigkeitsbereich bis ca. 100 km/h im Alltag bei aller Liebe nicht feststellen oder sind hier Rennfahrer auf Bergstrecken, bergabwärts auf Zeitenjagd, unterwegs? Die Reifen, die man für solche Arten von Zweirädern im Deutschen Fachhandel erwerben kann, sollten dem Alltagsfahrer, der mit einem 100 km/h-Roller unterwegs ist, ich hatte selbst schon -2-, dicke reichen...mehr schreibe ich nicht mehr zu diesem Thema, zerbrecht euch mal weiter die Köpfe, ob ihr zufrieden seid mit euren Sportreifen...
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#54 Re: S3 Bereifung
Friedhelm hat geschrieben:Ich habe schon alles mögliche an -2-Rädern bewegt, aber einen signifikanten Unterschied bei Reifen, gerade in den letzten ca. 20 Jahren, konnte ich in einem Geschwindigkeitsbereich bis ca. 100 km/h im Alltag bei aller Liebe nicht feststellen.....mehr schreibe ich nicht mehr zu diesem Thema, zerbrecht euch mal weiter die Köpfe, ob ihr zufrieden seid mit euren Sportreifen...
Finde ich gut, das Du da nicht mehr schreibst, denn Sinnvolles bringst Du nicht ein. Ohne Dich persönlich angreifen zu wollen, aber da muss man ja einen Eisenpopsch haben, wenn man unter 100km/h keine Unterschiede feststellen kann.
Auch unter 100 gibts die gleichen Probleme...Nasshaftung, Längslaufstabilität, Fahrruhe. Das sich das bei 180 km/h oder höher mehr auswirkt, kein Thema, aber wenn Du auf einem Zebrastreifen wegrutscht, bereitet das mit 70 km/h noch durchaus genügend Schmerzen.
Um diese Gelegenheit zu nutzen, ich hab die Originalbereifung entsorgt und mir Michelin Citygrip aufziehen lassen. Die Nasshaftung ist im Vergleich deutlich besser, Asphaltwechsel, Spurrinnen absorbiert der Reifen nahezu perfekt. Ich kenne den - in Österreich deutlich teureren - Heidenau nicht, aber das Fahrverhalten mit den Michelin würde ich als perfekt bezeichnen.
- Waldläufer
#55 Re: S3 Bereifung
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe mir hinten mal einen Heidenau K61 Racer aufziehen lassen. Bei Trockenheit ist dieser Reifen Top aber bei Nässe der Totale Schrott. Da hat selbst bei leichterem Ziehen der Hinteren Trommelbremse das Rad blockiert und das noch in der Kurve, das hatte ich mit den anderen Modellen bisher noch nicht. Ich hatte nur leicht abgebremst um in eine andere Strasse einzubiegen. Ich lasse es eher gemütlich angehen beim Fahren.
Ich habe mir hinten mal einen Heidenau K61 Racer aufziehen lassen. Bei Trockenheit ist dieser Reifen Top aber bei Nässe der Totale Schrott. Da hat selbst bei leichterem Ziehen der Hinteren Trommelbremse das Rad blockiert und das noch in der Kurve, das hatte ich mit den anderen Modellen bisher noch nicht. Ich hatte nur leicht abgebremst um in eine andere Strasse einzubiegen. Ich lasse es eher gemütlich angehen beim Fahren.
55 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast