Zusatz-oder doch besser......
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bagger
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Sep 2013
- Wohnort: Dattenberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53547
- Land: Deutschland
#1 Zusatz-oder doch besser......
zum Thema zusatzscheinwerfer hab Ich ein paar schöne bilder und auch tipps gefunden hier im Forum.
Bisserl überrascht bin Ich jedoch ,das sich anscheinend keiner mal gedanken gemacht hat eventuel mal das Hauptgeleuchte auszutauschen .
Zumindest hab Ich dazu nix gefunden. Ich trag mich eher mit dem Gedanken den Hauptscheinwerfer gegen einen besser bestücktes teil auszutauschen....hat das schon Jemand gemacht?
Ich schau mich grade in der LED Fraktion um um einen choppergerechten scheinwerfer mit entsprechendem leistungszuwachs zu finden.
die Leistungsausbeute unserer Lima ist ja nicht grad Kernkraftwerks gerecht :-)
Bisserl überrascht bin Ich jedoch ,das sich anscheinend keiner mal gedanken gemacht hat eventuel mal das Hauptgeleuchte auszutauschen .
Zumindest hab Ich dazu nix gefunden. Ich trag mich eher mit dem Gedanken den Hauptscheinwerfer gegen einen besser bestücktes teil auszutauschen....hat das schon Jemand gemacht?
Ich schau mich grade in der LED Fraktion um um einen choppergerechten scheinwerfer mit entsprechendem leistungszuwachs zu finden.
die Leistungsausbeute unserer Lima ist ja nicht grad Kernkraftwerks gerecht :-)
- Joerg
#2 Re: Zusatz-oder doch besser......
Wäre ich ebenfalls interessiert, lass hören wenn Du etwas gefunden hast.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#3 Re: Zusatz-oder doch besser......
LED Scheinwerfer mit e-Zulassung kosten ab 400,00 Euro. Das lohnt sich nicht.
- Grandsoleil
- Beiträge: 101
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daystar classic
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#4 Re: Zusatz-oder doch besser......
Hallo,
Mich würden evtl. Zusatzbreitstrahler interessieren, aber dazu ist die Lima wohl zu schwach. Auch in LED ?
LG Lutz
Mich würden evtl. Zusatzbreitstrahler interessieren, aber dazu ist die Lima wohl zu schwach. Auch in LED ?
LG Lutz
- Bagger
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Sep 2013
- Wohnort: Dattenberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53547
- Land: Deutschland
#5 Re: Zusatz-oder doch besser......
Also Zusatz mit LED ist kein problem da die reinen Belastunswerte für die Batterie/Lima/Ladestromseitig noch gut zu verkraften sind...jedenfalls laut Fremdaussage eines Mechanikers....
Verlass Ich mich jetzt einfach mal drauf.....
"LED Scheinwerfer mit e-Zulassung kosten ab 400,00 Euro. Das lohnt sich nicht." ;D nu ja wenn manns mal andersherum betrachtet...die Dame des Hauses Is Bjh 58 und gönnt sich hin und wieder nen wellnestag :-) ......Kostet auch über 80zig euronen.....Ich frag da aus gesundheitsgründen auch net laut ob sich det LOHNT......ist halt alles ein Frage der Persöhnlichen ansichten :-)
und Ich sag da nur immer mal wieder den Gebrauchtersatzteilhändler drauf ansetzen..Irgenwann taucht auch da mal was passendes auf :-) und dann sinds garantiert keine 400Teuronen.
Immer schön Flexibel sein und gedult haben.
-- Automatische Zusammenführung - Sa 2. Aug 2014, 11:34 --
Au mann meine Rechtschreibung ist Morgens noch Tiefschlaf...sorry
Verlass Ich mich jetzt einfach mal drauf.....
"LED Scheinwerfer mit e-Zulassung kosten ab 400,00 Euro. Das lohnt sich nicht." ;D nu ja wenn manns mal andersherum betrachtet...die Dame des Hauses Is Bjh 58 und gönnt sich hin und wieder nen wellnestag :-) ......Kostet auch über 80zig euronen.....Ich frag da aus gesundheitsgründen auch net laut ob sich det LOHNT......ist halt alles ein Frage der Persöhnlichen ansichten :-)
und Ich sag da nur immer mal wieder den Gebrauchtersatzteilhändler drauf ansetzen..Irgenwann taucht auch da mal was passendes auf :-) und dann sinds garantiert keine 400Teuronen.
Immer schön Flexibel sein und gedult haben.
-- Automatische Zusammenführung - Sa 2. Aug 2014, 11:34 --
Au mann meine Rechtschreibung ist Morgens noch Tiefschlaf...sorry
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Zusatz-oder doch besser......
Ich habe Zusatzscheinwerfer an meiner Daystar
Im Stadtverkehr mit Stop and Go ist der Stromverbrauch ,wenn die beiden Scheinwerfer an sind,
hoch. Baterie bald leer
Gruß Ferdi
Im Stadtverkehr mit Stop and Go ist der Stromverbrauch ,wenn die beiden Scheinwerfer an sind,
hoch. Baterie bald leer
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#7 Re: Zusatz-oder doch besser......
Hallo Bagger , versuch doch mal den alten Haupt Scheinwerfer zu powern .
Wechsle deine alte H4 Lampe .
Greife zur neuen Lampen-Generation z.B. :
Bosch H4 Plus 90 oder
GE-Megalight Ultra plus 120 H4
beide Produkte im 2er Pack circa 14,--€
Gruß Brummionkel 8-)
Wechsle deine alte H4 Lampe .
Greife zur neuen Lampen-Generation z.B. :
Bosch H4 Plus 90 oder
GE-Megalight Ultra plus 120 H4
beide Produkte im 2er Pack circa 14,--€
Gruß Brummionkel 8-)
- Bagger
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Sep 2013
- Wohnort: Dattenberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53547
- Land: Deutschland
#8 Re: Zusatz-oder doch besser......
Guter Tipp Brummionkel....guter Tipp....Erstmal ne deutliche verbesserung mit der Ich leben kann.
Leider Ändert das wenig and der Blöden Streuglascharakteristik nix...aber auf jedenfall mal ne deutliche verbesserung.... ;D
Leider Ändert das wenig and der Blöden Streuglascharakteristik nix...aber auf jedenfall mal ne deutliche verbesserung.... ;D
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#9 Re: Zusatz-oder doch besser......
Wenn es dir um die "Streuglasoptik" geht, kannste ja auf Klarglaseinsatz umbauen. Habe schon vor längerer Zeit einen von der VJ -Roadwin- in der e-Bucht erworben und umgerüstet.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#10 Re: Zusatz-oder doch besser......
Bisserl überrascht bin Ich jedoch ,das sich anscheinend keiner mal gedanken gemacht hat eventuel mal das Hauptgeleuchte auszutauschen
Naja. Ist halt eine recht günstige 125er und keine Harley. Heisst: Die meisten investieren nicht noch Unsummen in so ein Modell. Ich auch nicht. Ideen gäbe es genug aber fast alles steht in keinem Verhältnis zum Preis der Maschine. Und beim Wiederverkauf siehst du von solchen Umbauten so gut wie keinen Cent wieder - eher im Gegenteil: die meisten Käufer möchten ein unverbasteltes Modell kaufen.
Und ich hatte schon Möps mit weitaus schlechterem Scheinwerfer - die hatte ich dann umgebaut weil ich einfach Nachts nichts gesehen hatte.
Mein Daystar Serienscheinwerfer gefällt mir ganz gut, ist von einem deutschen Zulieferer und bringt genug Licht auf die Fahrbahn. Ich fand die Daystar optisch gut wie sie ist, darum ändere ich persönlich nicht viel an der Erscheinung.
Was ich gemacht habe: ein LED Tagfahrlicht über dem Scheinwerfer (siehe Foddo)

Das hat den großen Vorteil, dass einen verträumte Autofahrer eindeutig besser erkennen, ich tagsüber die Lima nicht so belaste. Hinten ist ebenfalls ein LED Leuchtmittel drin. So werden vielleicht grad mal 8 Watt benötigt. Vorher nur mit Hauptscheinwerfer und regulärem Rücklicht sind wir schon bei 60 Watt!!!
Ich würde auch gern die Sitzbank umpolstern, eine bestimmte Einrichtung in die Auspuffrohre einbauen lassen usw. Aber wenn ich das hochrechne, kostet das alles bald mehr als ich für die Daystar bezahlt habe. Es rechnet sich irgendwie nicht. Dann hätte ich mir gleich ein größeres Moped kaufen können. Das Schöne an der Daystar ist doch, dass sie günstig ist und nett aussieht.
- Bagger
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Sep 2013
- Wohnort: Dattenberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53547
- Land: Deutschland
#11 Re: Zusatz-oder doch besser......
Jau Wavelow ,ganz klare sache...wenn man die Nackten Zahlen im Auge hat und bisserl vernünftig ist in bezug auf Kosten / Nutzenrechnen...ist deine Aussage auf jedenfall Richtig :-)
Aber bin Ich vernünftig???? .....die Hausdame hat da so Ihre bedenken :-)....
Ach das Problem mit dem schmerzenden Heck , auf Längeren Strecken hab Ich auch...geh Ich aber gerade an.Hab nen Tipp von meinem Tüv Mann bekommen wo ein guter Sattler und Polsterer für kleines Geld Gute Abhilfe schafft :-).
Da Ich die Maschine eh nur Solo Fahre ist da Spielraum Vorhanden.
Aber bin Ich vernünftig???? .....die Hausdame hat da so Ihre bedenken :-)....
Ach das Problem mit dem schmerzenden Heck , auf Längeren Strecken hab Ich auch...geh Ich aber gerade an.Hab nen Tipp von meinem Tüv Mann bekommen wo ein guter Sattler und Polsterer für kleines Geld Gute Abhilfe schafft :-).
Da Ich die Maschine eh nur Solo Fahre ist da Spielraum Vorhanden.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#12 Re: Zusatz-oder doch besser......
Aber bin Ich vernünftig???? .....die Hausdame hat da so Ihre bedenken
Die Bedenken hat meine auch, kennt mich aber auch nicht anders :)
Ja also die Sitzbank MUSS ich auch angehen. Das geht so nicht weiter. Ich dachte ja erst, dass man sich dran gewöhnt oder die Knochen irgendwann nicht mehr wehtun. Aber es ändert sich nichts. Die erste Stunde auf dem Bock ist null Problem. Superbequem, Position ist super, alles gut. Dann geht es irgendwann los und es sind nervige Schmerzen. So machen längere Strecken einfach keinen Spaß. Nicht mal auf meinem einfachen Roller - auf dem ich mehr Stunden verbracht hatte - war das so. Der hatte allerdings auch eine knüppelharte Sitzbank und die der Daystar ist weich wie Daunenbett. Und hier liegt wohl auch das Problem. Es ist zu weicher Schaumstoff, der drückt sich zusammen und irgendwann spürt man nur noch den Kunststoffunterbau im Heck.
Wollte mal testweise ein Gelkissen probieren aber die endgültige Lösung ist: neu polstern lassen.
Umbauten:
Also wenn ich meine Daystar länger behalte und irgendwie kann ich mich ja nicht von ihr trennen: Dann will ich noch ein Topcase draufhauen. Ein grosses Case. Auch wenn die Optik ein wenig leidet, ich brauche aber auch Alltagstauglichkeit und mit nem Topcase geht schon vieles einfacher: Helm und Jacke rein und los spazieren. Im Moment muss ich das immer mit rumschleppen, da habe ich keine Lust zu.
Habe mir da auch schon was überlegt und werde keinen der überteuerten Gepäckträger dafür kaufen: Eine wasserfeste Holzplatte aus dem Fahrzeugbau werde ich als Unterkonstruktion verwenden. Befestigt wird diese Platte dann an der Schraube hinteres Sitzbrötchen und mit zwei Distanzrohren auf dem verchromten Stahlfender an den Seiten. Alles massive Befestigungspunkte, da sollte man drauf stehen können ohne dass was nachgibt. Und dann kommt auf diese Platte das Case. Bilder folgen wenn ich es gebaut habe.
Der nächste Plan wäre dann ein vernünftiges Windshield. Ob nun ich im Wind sitze oder die Scheibe macht keinen Unterschied was Tempo usw. angeht. Da ich gern mit Jethelm fahre ist so eine Scheibe wohl nicht schlecht wenn sie denn korrekt justiert ist. Leider sind gute Scheiben auch sehr teuer. Mal sehen.
Auspuff: Hier gibts einen Einbausatz der den Sound der Daystar doch sehr "positiv" beeinflusst. TÜV gerecht auch einstellbar ;-) Auch dieser Spaß kostet mal eben 250 Flocken plus hin- und her Versand der Endrohre.
Schalthebel: Da ich nie mit der Hacke schalte brauche ich eigentlich nur den Schalthebel vorne. Hier wollte ich mir einen neuen Originalschalthebel ordern und das hintere Stück abflexen. Die "unbehandelte" Schaltwippe hebe ich auf für einen evtl. späteren Käufer der dann vielleicht gern wieder eine Schaltwippe möchte. So habe ich hinterm Fuss mehr Freiheit.
Chrom de la Chrome:
Evtl. Motorschutzbügel. Auch noch am überlegen ob und überhaupt.
Automatischer Benzinhahn: Das habe ich ja schon realisiert weil ich immer gern vergesse den Benzinhahn auf- oder zu zu drehen. Außerdem leckt der originale Hahn gern intern, also schliesst nicht richtig. Merkt man aber nicht und über Nacht ist mir schon etliche Male der Vergaser vollgelaufen. Ich habe dann ein elektromagnetisches Ventil installiert. Zündung an: Ventil auf, Zündung aus: Ventil zu. Klappt hervorragend mit einem schönen satten Klack-Geräusch :-)
Alles Pläne die die Erscheinung des Mopeds nicht verändern. Da habe ich bis jetzt auch noch keine Pläne.
- NCCElroon
- Beiträge: 33
- Bilder: 1
- Registriert: 22. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 Fi
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 91555
- Land: Deutschland
#13 Re: Zusatz-oder doch besser......
Guck mal wavelow, hier gibt es einen Schalthebel mit nur einem "Hebel".
(für URL bitte einloggen)
Ka ob das was gescheites ist, aber ich dachte es kann ja nicht schaden, dir das zu zeigen :\
(für URL bitte einloggen)
Ka ob das was gescheites ist, aber ich dachte es kann ja nicht schaden, dir das zu zeigen :\
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste