VT 125 evo Inkontinenz
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- olfi67
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24558
- Land: Deutschland
#1 VT 125 evo Inkontinenz
Moin moin,
ich habe an der VT 125 Bj. 1999 von meinem Sohn die Ventildekeldichtung getauscht. In dem Zusammenhang habe ich auch den Tank abgebaut um besser an die Schrauben vom Deckel ranzukommen. Soweit so gut, nachdem ich den Tank wieder eingebaut haben läuft jetzt ständig Benzin aus dem Vergaser aus, hab denn Vergaser bereits demontiert und gereinigt und auch wieder eingebaut. Das Problem ist immer noch da!!! :evil:
Kann ich beim Tankeinbau was falsch gemacht haben? Schlauch vergessen ist ja nicht, gibt ja nur den Schlauch ab dem Benzinhahn....
Bin für jeden Tipp dankbar
beste Grüße
Olfi67
ich habe an der VT 125 Bj. 1999 von meinem Sohn die Ventildekeldichtung getauscht. In dem Zusammenhang habe ich auch den Tank abgebaut um besser an die Schrauben vom Deckel ranzukommen. Soweit so gut, nachdem ich den Tank wieder eingebaut haben läuft jetzt ständig Benzin aus dem Vergaser aus, hab denn Vergaser bereits demontiert und gereinigt und auch wieder eingebaut. Das Problem ist immer noch da!!! :evil:
Kann ich beim Tankeinbau was falsch gemacht haben? Schlauch vergessen ist ja nicht, gibt ja nur den Schlauch ab dem Benzinhahn....
Bin für jeden Tipp dankbar
beste Grüße
Olfi67
- Rock-Slayer
- Beiträge: 51
- Bilder: 3
- Registriert: 2. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 04357
- Land: Deutschland
#2 Re: VT 125 evo Inkontinenz
Läuft das aus dem Schlauch wo der Benzinhahn dran ist?
- olfi67
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24558
- Land: Deutschland
#3 Re: VT 125 evo Inkontinenz
Hallo Rock Slayer,
das wär (schreibt man das jetzt "währ" oder wär???) ja zu einfach gewesen :-))) Leider nein, sondern aus dem überlauf vom Vergaser (der unter schlauch)....
Bin echt ratlos...
beste grüße
Olaf
das wär (schreibt man das jetzt "währ" oder wär???) ja zu einfach gewesen :-))) Leider nein, sondern aus dem überlauf vom Vergaser (der unter schlauch)....
Bin echt ratlos...
beste grüße
Olaf
- Steigerwalddriver
#4 Re: VT 125 evo Inkontinenz
Ungesehen wenn Benzin aus dem Überlauf vom Vergaser läuft macht des Schwimmerventil (Nadelventil)nicht zu. Könnte man jetzt einmal auf die schnelle so prüfen, den Schlauch am Benzinhahn abziehen und bei übergelaufenenen Vergaser, die Schwimmerkammer muss ja voll sein, leicht versuchen hinein zu blasen. Wenn das geht dann hängt das Ventil. Dann muss der Vergaser noch einmal aufgemacht werden. Könnte es sein das bei der Reinigung etwas am Schwimmer verbogen wurde ? Oder das Ventil mit seine Führungsfeder nicht richtig eingesetzt ? Aus der Ferne vermute ich so etwas in dieser Richtung.
- olfi67
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24558
- Land: Deutschland
#5 Re: VT 125 evo Inkontinenz
super Idee, mein Sohn ist gerade unterwegs... werde das als erstes kommende Woche prüfen und mich dann noch einmal melden...
erstmal danke für den Tipp
Mit freundlichen Grüßen
Olfi67
erstmal danke für den Tipp
Mit freundlichen Grüßen
Olfi67
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste