tuning
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Moorhahn49
#21 Re: tuning
Warum fährst du nicht einfach zum TÜV und fragst dort nach. Ich würde allerdings sagen den bekommst du nicht eingetragen, weil deine Kiste dann lauter wird. Und schneller wird er damit auch nicht.
- Moorhahn49
#22 Re: tuning
fischi hat geschrieben:Ja, ich wollte mit meinem Posting halt nur darafu hinweisen, dass Tuning keine strafbare Handlung ist.
Wenn man es richtig machen will verschlingt gescheites Self-Made Tuning einiges an Geld (Einzelabnahme, Abgasgutachten, Fahrgeräuschegutachen (Messung der Lautstärke) etc.) und vor allem Zeit, weil man eben alles selber machen muss und viel ausprobieren muss. Bei Veränderungen muss das Ganze dann auch noch abgestimmt werden. Da heißt es dann wieder Probieren.
Im Übrigen sollte man eine Veränderung am Besten vorher mit dem Tüv-Ing besprechen, der das Ganze hinterher abnehmen soll. Das vermeidet ein böses Erwachen.
Also vorher gut drüber nachdenken!
LG
Tuning an sich ist keine Strafbare Handlung aber wenn man sich dann im Strassenverkehr bewegt ohne etwas eintragen zu lassen ist es doch wieder Strafbar. Deswegen steht es auch bei vielen Tuning Teilen die man auf dem freien Markt kaufen kann bei. Nicht zugelassen im öffentlichen Strassenverkehr. Nur Max will ja wohl offensichtlich damit im öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen und nicht in einem Motocross Verein.
- Max16
#23 Re: tuning
stimmt ich will damit auf der straße fahren weil zum cross fahrn geh ich zu an kumpel der hat a 250er yamaha
- luttyy
- Beiträge: 263
- Bilder: 6
- Registriert: 7. Aug 2008
- Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125er Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 65321
- Land: Deutschland
#24 Re: tuning
Zwischen Wollen und Dürfen, gibt es halt gewaltige Unterschiede.
Fakt ist, wenn du was veränderst, dadurch die Betriebserlaubnis erlischt und wenn dann was passiert, zahlt zwar die Versicherung, aber sie holt sich ihr Geld dein ganzes Leben lang von dir zurück.
Bei den heutigen Preisen sind 50.000 € mal gerade nicht viel und die kommen schnell zusammen. (von Personenschäden will ich jetzt gar nicht reden)
Fazit: Sowas rentiert sich einfach nicht mehr....
Gruß
luttyy
Fakt ist, wenn du was veränderst, dadurch die Betriebserlaubnis erlischt und wenn dann was passiert, zahlt zwar die Versicherung, aber sie holt sich ihr Geld dein ganzes Leben lang von dir zurück.
Bei den heutigen Preisen sind 50.000 € mal gerade nicht viel und die kommen schnell zusammen. (von Personenschäden will ich jetzt gar nicht reden)
Fazit: Sowas rentiert sich einfach nicht mehr....
Gruß
luttyy
- Max16
#25 Re: tuning
jo da hast du schon recht aber naja sin ja jetzt nur noch 10 monate dan kummt was großes her
- Martin Weil
#26 Re: tuning
Das da,
ist auch was großes, darin haben schon viele Platz gefunden !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Mit freundlichen Grüßen aus Weil

- Tim Taylor
#27 Re: tuning
Hallo Leute!
Ich hab mir den Fred wg Tuning durchgelesen und Frag mich warum ihr Euch sorgen macht.
Es gibt tausende Foren die sich mit Chip-Tuning von 2 Spurigen Fahrzeugen beschäftigen, da kümmert es auch keinen welche Auswirkungen die Leistungssteigerung hat.
Weiters, wenn ich einen Roller ein paar PS mehr durch Tuning einhauche, lebe ich deswege auch nicht um so viel gefährlicher, sonst müsste ja alles was schneller ist als der Otello (Gilera udgl.) verboten sein.
lg Tim
Ich hab mir den Fred wg Tuning durchgelesen und Frag mich warum ihr Euch sorgen macht.
Es gibt tausende Foren die sich mit Chip-Tuning von 2 Spurigen Fahrzeugen beschäftigen, da kümmert es auch keinen welche Auswirkungen die Leistungssteigerung hat.
Weiters, wenn ich einen Roller ein paar PS mehr durch Tuning einhauche, lebe ich deswege auch nicht um so viel gefährlicher, sonst müsste ja alles was schneller ist als der Otello (Gilera udgl.) verboten sein.
lg Tim
- Moorhahn49
#28 Re: tuning
Andere schnellere Fahrzeuge haben stabilere Rahmen und bessere Bremsen. Es macht also schon was aus wenn man einfach so frisiert, oder verstärkst du deine Bremsen und den Rahmen auch.
- Tim Taylor
#29 Re: tuning
Hallo Moorhahn49!
Beim Tuning rede ich nich von Erhöhung der Endgeschwindigkeit sondern von Leistungssteigerung, welche bei diesem Roller nicht im Überfluss vorhanden ist.
Die Kraftübertragung erfolgt aber überwiegend über die Schwinge (Moment und Gegenmoment).
Der Rahmen wird hauptsächlich beim Bremsen und schnellen engen Kurven belastet, wobei ein Großteil der zu bermsenden Masse vom Fahrer über den Lenker abgeleitet wird, und der Rest über die hinter Schwinge wo sich die hi Bremse befindet.
In Engen Kurvenist die Lastverteilung ziemlich gleich.
Das einzige was ich beim Otello NS zu bekritteln habe daß die Seitenführung des Lenkkopfes zum hinteren Teil des Rollers zu schwach ausgeführt ist.
lg Tim
Beim Tuning rede ich nich von Erhöhung der Endgeschwindigkeit sondern von Leistungssteigerung, welche bei diesem Roller nicht im Überfluss vorhanden ist.
Die Kraftübertragung erfolgt aber überwiegend über die Schwinge (Moment und Gegenmoment).
Der Rahmen wird hauptsächlich beim Bremsen und schnellen engen Kurven belastet, wobei ein Großteil der zu bermsenden Masse vom Fahrer über den Lenker abgeleitet wird, und der Rest über die hinter Schwinge wo sich die hi Bremse befindet.
In Engen Kurvenist die Lastverteilung ziemlich gleich.
Das einzige was ich beim Otello NS zu bekritteln habe daß die Seitenführung des Lenkkopfes zum hinteren Teil des Rollers zu schwach ausgeführt ist.
lg Tim
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste