Daelim Fan-Shop

Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Schibunker

#1 Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von Schibunker » 18. Apr 2014, 18:16

Hallöchen.

Ich habe mir vor kurzem einen Dealim s-Five zugelegt.. gebraucht, War sehr günstig. Der Roller fährt auch soweit gut. Bis auf die Hinterradbremse. Die funktioniert nicht. Die scheint irgendwie verklemmt zu sein. Das Rad dreht frei.. wenn ich die Bremse betätige bewegt sich der "Hebel" am Rad kein bisschen.. Was könnte das sein? Ist es schwer die Bremse zu zerlegen bzw zu erneuern?

Gibts dazu ne Anleitung?? Oder wer kann genau beschreiben, was man da machen muss um an die Bremse zu kommen? Ich nehme an, dass das ganze Rad runter muss, ist das richtig?

Dank schonmal für Infos


Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#2 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von wavelow » 19. Apr 2014, 11:10

Ohne deinen Roller zu kennen: Trommelbremsen sind nahezu alle gleich aufgebaut.
Ja das Rad solltest du mal abnehmen. Aufgebaut ist die Sache simpel. Zwei halbrunde Bremsbacken, meist eine oder zwei Feder(n) und alles sauber draufgesteckt. Man sieht eigentlich wie es funktioniert wenn man den Krempel ausbaut.

Sieht ungefähr so aus:
(für URL bitte einloggen)
Dieses Foto ist von einem Yamaha Roller. Aber das Prinzip ist das Gleiche. Gegenüber von dem "roten Punkt" ist die Stelle wo dein Bremshebel zieht, der zieht dieses längliche Teil in Querrichtung, dadurch pressen sich die Beläge an die Trommel.

Es müsste sich also von aussen gesehen zumindest dieser Hebel irgendwie bewegen wenn du die Bremse trittst. Das müsstest du jetzt schon sehen können.

Ansonsten wenn du nicht sicher bist: Lass die Bremse von einem Fachmann reparieren!!! Basteleien ohne Ahnung können hier lebensgefährlich sein.

Steigerwalddriver

#3 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von Steigerwalddriver » 19. Apr 2014, 12:30

Kontrolliere zuerst einmal ob der Bremszug gängig ist. Hinten an der Schwinge an der Bremse ist ein Bremshebel da ist ein Bremszug dran mit einer Mutter zum einstellen. Die Einstellmutter ganz zurückdrehen und nun probieren ob der Bremszug gängig ist. Ist das der Fall den Bremshebel bewegen ohne große Gewlt. Ist dieser fest dann einmal an der Bremshebelachse von außen etwas Rostlöser- Multispray hin sprühen und weiter bewegen (Achtung nicht in die Bremse sprühen) !! Klappt das nicht dann das Hinterrrad ausbauen und die Bremsbacken und die Welle kontrollieren. Noch nebenbei, alle beweglichen Teile am Fahrzeug nehmen es nicht übel wenn sie geschmiert werden.

Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#4 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von HaPa125 » 19. Apr 2014, 17:06

Vielleicht ist der Bremskonus festgegammelt. Hatte ich bei meinem Otello auch. Bremse ging nicht mehr zurück. Da hilft nur ausbauen, reinigen und fetten.

Siehe Bild.


Bremskonus.png
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Schibunker

#5 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von Schibunker » 19. Apr 2014, 20:28

Danke für die infos. Hat geklappt. Diese "Welle" die am Hebel sitzt war festgegammelt... Hab alles wieder gangbar gemacht. nun gehts wieder.

Einziges Manko.. Roller startet nichtmehr.... Anlasser macht nur klack..klack.. auch per Kick geht er nicht mehr an.. Zeichen für leere Batterie?? Blinker geht.. aber Licht nicht (oder geht das Licht nur wenn der Roller läuft?)

Während ich geschraubt hab lief dauern sprit aus einem kleinen Schlauch am Vergaser.. ist das normal?? Es tropfte die ganze zeit.. Weiss der geier warum... Kann es sein, das die kiste jetzt einfach abgesoffen ist?? Kerze war ein wenig feucht..

Ich werd ihn einfach mal bis morgen mittag in ruhe lassen und es dann nochmal versuchen!

Danke für eure Hilfe!!

-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Apr 2014, 20:29 --

HaPa125 hat geschrieben:Vielleicht ist der Bremskonus festgegammelt. Hatte ich bei meinem Otello auch. Bremse ging nicht mehr zurück. Da hilft nur ausbauen, reinigen und fetten.

Siehe Bild.


Bremskonus.png


Genau das wars!!!

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#6 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von wavelow » 19. Apr 2014, 21:04

Es tropfte die ganze zeit


War bei meiner auch so nach sehr langer Standzeit. Lag am Schwimmernadelventil im Vergaser. Das ging nicht mehr richtig zu wegen Dreck und Verharzung. Dann läuft's aus dem Überlauf raus und das ist dann auch so gewollt.

Oder: Die Ablassschraube ganz unten am Vergaser ist aufgedreht worden. Ist zwar unwahrscheinlich aber möglich ist alles. Auch dann läuft es raus. Also erstmal diese Schraube festdrehen. Meistens gaaaanz unten am Vergaser. Wenn es dann immer noch läuft, musst du den Vergaser wohl mal aufmachen und das Schwimmerventil checken. Aber mit viel Vorsicht und sachte behandeln!

Schibunker

#7 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von Schibunker » 19. Apr 2014, 22:26

Wie bekomme ich dieses Ventil vernünftig sauber? Den ganzen Vergaser ausbauen?? Muss ich dabei auf irgendwas besonderes achten?

Schibunker

#8 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von Schibunker » 20. Apr 2014, 14:51

Hab jetzt rausgefunden warum der anlasser nicht mehr gedreht hat... Hatte den Variodeckel anscheinend zu fest verschraubt... Klitzekleines bisschen gelockert.. schon will er wieder... ;D

btw wo bekomme ich ne Variodeckeldichtung her??


Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#9 Re: Daelim s-five Hinterradbremse klemmt

von HaPa125 » 21. Apr 2014, 07:45

Schibunker hat geschrieben:
btw wo bekomme ich ne Variodeckeldichtung her??




Ich sage jetzt einfach mal bei Dataparts. Versuchen kannst du es auch bei Ebay oder einfach mal im Netz googeln.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste