Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bonner2410
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 53175
- Land: Deutschland
#1 Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
Hallo, nachdem mein S2 nach der 1000er Inspektion lange gestanden hat fange ich ihn nun eifrig an zu nutzen. Den Händler wo ich den Roller gekauft habe gibt es nicht mehr und auch sonst sind im Umkreis nur ein paar freie Werkstätten vertreten.
Darum fasse ich ins Auge den Service am Fahrzeug selbst zu machen. Was ist wirklich alle 4000 km dazu notwendig ? Sind die Ventile anfällig oder kann der Motor zu bleiben usw. ?
RundumGrüße
Darum fasse ich ins Auge den Service am Fahrzeug selbst zu machen. Was ist wirklich alle 4000 km dazu notwendig ? Sind die Ventile anfällig oder kann der Motor zu bleiben usw. ?
RundumGrüße
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#2 Re: Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
Bremsflüssigkeit, Öl und Luftfilter wechseln kannst Du sowieso selber. Ventile würde ich bei den nächsten 4000er auf jeden Fall überprüfen lassen.
- Waldläufer
#3 Re: Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
Es sollte alles gemacht werden was im Inspektionsplan drin steht. Das einzigste was beim FI für dich nicht geht ist die Elektronische Seite. Ventile und Bremsen überprüfen ist mit das wichtigste was zu machen ist. Der beigefügte Wartungsplan ist zwar von einem Otello, betrifft aber genausogut deine Freewing außer den durchgestrichenen Sachen. Freewing und Otello haben den selben Grundmotor.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- bonner2410
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 53175
- Land: Deutschland
#4 Re: Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
Danke für die Infos. Ich werde dann zumindest die wichtigsten Wartungen vornehmen. Ventile habe ich schon am Motorrad eingestellt und so hoffe ich, dass mir dieses auch beim S2 ohne Überraschungen gelingt. Mal sehen ob sich da überhaupt groß was im Ventilspiel verstellt. Mal sehen wie der S2 sich dann weiter so macht...
- Otello-Driver
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125 F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 50169
- Land: Deutschland
#5 Re: Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
Auch, wenn dies nicht direkt deine Frage beantwortet, möchte ich dir eine Werkstatt in deinem Umkreis empfehlen. Die "Meister Zzip" Zweiradwerkstatt in Alfter. Bin früher Kymco gefahren und dort immer sehr gut zurecht gekommen. Der Meister ist zwar was wortkarg und könnte locker als Norddeutscher durchgehen ;D , aber seine techn. Leistung war immer zufriedenstellend und die Rechnungen immer fair. Hat nur getauscht / gewechselt, was abgesprochen war. Wurde es mehr, hat er angerufen, die Probleme erklärt und sich dann eine Freigabe zum Reparieren geholt.
Wenn du also doch mal Probleme hast und nicht weiter kommst, schau bei ihm mal rein.
Wäre es von mir aus nicht jedes Mal 50km one-way, ich würde ihn als Stammwerkstatt behalten. Auch mit Daelim.
Wenn du also doch mal Probleme hast und nicht weiter kommst, schau bei ihm mal rein.
Wäre es von mir aus nicht jedes Mal 50km one-way, ich würde ihn als Stammwerkstatt behalten. Auch mit Daelim.
- bonner2410
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 53175
- Land: Deutschland
#6 Re: Was ist wichtig bei DoItYourSelf-Inspektion
@Otello-Driver
Danke für den Tipp :-) Klar, bei fairem Preis für eine Durchsicht/Inspektion ist das sicher eine gute Option.
Danke für den Tipp :-) Klar, bei fairem Preis für eine Durchsicht/Inspektion ist das sicher eine gute Option.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste