Daelim Fan-Shop

Probleme beim starten

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
MiTa891

#1 Probleme beim starten

von MiTa891 » 2. Mär 2014, 18:47

Hallo an die Daelim Gemeinde.

Also ich bin gerade ganz neu hier. ;) Ich gebe zu von einem Roller habe ich wenig Ahnung :?:
Ich habe mir einen 125 NS Roller geholt von einem Bekannten (stand ca ein halbes Jahr in der Garage) um damit günstig zur Arbeit zu fahren.
Habe ihn einmal durchgecheckt sprich Ölwechsel, Getriebeöl gewechselt eine neue Zündkerze hat er bekommen und
eine neue Batterie (war schon älter). Sprang danach ohne Probleme und hat mich auch nach Hause gebracht ohne Mucken.
Fuhr laut Tacho sogar seine 105 :). Zuhause angekommen habe ich ihn abgestellt und am nächsten Morgen wollte ich mit
ihm wieder los. Allerdings am nächsten Morgen wollte er nicht mehr :evil: ausser langes georgel kam nichts mehr bis die Batterie fast platt war (da hatte ich dann aufgehört). Den Kickstarter hatte ich noch nicht überholt aber der soll eh nicht so doll sein :lol:

Heute dann den Zündfunken überprüft der auch da ist Batterie geladen und es passiert nichts! Leider bekomme ich die Klappe vom Luftfilter nicht auf, da die Schrauben völlig verrostet sind und beim ansetzen des Schraubendrehers die Schrauben sich aufgelöst haben :evil:
Aber ich verstehe immer noch nicht wo jetzt das Problem ist?! Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee…

Grüße aus dem hohen Norden


Steigerwalddriver

#2 Re: Probleme beim starten

von Steigerwalddriver » 2. Mär 2014, 19:31

Es könnte daran liegen das kein Benzin da ist. Ich würde oben am Vergaser den Luftschlauch abmachen und etwas Benzin einspritzen, kleine Mengen ein paar mal. Dann muss er anspringen sonst liegt es an etwas anderen. Du hat am Roller herumgeschraubt könnte versehentlich ein Schlauch z. B. der vom Motor (am Ansaugstutzen unterhalb vom Vergaser) zum Unterdruckbenzinhahn abgzogen sein ? Könnte von langem stehen er Benzinfilter mit Ablagerunge beim fahren verstopft sein ? Bei Otellos mit Seitenständerschalter springt der Motor ausgeklappt auch nicht an aber den hast Du glaube ich noch nicht erst die späteren Baujahre.

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#3 Re: Probleme beim starten

von Bernd » 2. Mär 2014, 20:11

Helfen kann ich Dir leider nicht, bin absolut kein Schraubär, wünsche Dir aber viel Erfolg und dann allzeit gute Fahrt.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd


Waldläufer

#4 Re: Probleme beim starten

von Waldläufer » 2. Mär 2014, 21:50

Als ersten mußt du mal den Benzinstand in der Schwimmerkammer testen, wenn da nicht genug drin ist kannst du orgeln solange du willst. Die Otellos von 98-99 haben im Gegensatz zu den Otellos ab 2000 einen Unterdruck Benzinhahn der mal gerne den Geist aufgibt. Ist im Forum schon viel drüber geschrieben worden, einfach mal die Suche bemühen. Auf dem beigefügten Bild kannst du sehen wie hoch das Benzin ca. stehen sollte - ca. 5mm. Dazu legst du den Rosaschlauch falls vorhanden am Vergaser hoch und öffnest die Schraube wie auf Bild. Sollte zu wenig Sprit drin sein kannst du über den Belüftungsschlauch bis zur Markierung auffüllen und dann mal starten. Der Lüftungsschlauch befindet sich oben am Lufi. Wenn die Lufi Schrauben abgenudelt sind hilft nur noch ausboren bzw den Kopf abbohren und nach Abnahme des Deckels kannst du mit einer Zange versuchen die Restschraube zu entfernen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste