Daelim Fan-Shop

Vorderrad schleift

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 36
Registriert: 6. Jul 2008
Wohnort: 40227
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland

#1 Vorderrad schleift

von kim » 18. Jan 2014, 11:06

Hallo
Seit kurzem schleift mein Vorderrad.Nicht ständig aber in abständen.Optisch ist nichts zu sehen,hab auch schon den Bremssattel abmontiert aber da ist auch nichts.
weiss einer mehr?
VG


Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#2 Re: Vorderrad schleift

von Bernd » 18. Jan 2014, 11:21

Hallo Kim, sorry, ich bin kein "Schraubär", ich denke Du das Rad wenn der Roller auf dem Hauptstännder steht von Hand gedreht und vernimmst dann Schleifgeräusche, oder merkst du auch eine Unruhe wenn du das Rad festhältst beim Drehen in Verbindung mit dem Schleifgräusch? Vielleicht ist das Radlager defekt. Läuft das Rad ansonsten Ruhig oder schlingert es ein wenig?

In was für einer Fahrsituation ist Dir das zum erstenmal aufgefallen? Bist Du durch ein Schlagloch, auf einen Bordstein o. ä. gefahren?

Gruß
Bernd

Beiträge: 36
Registriert: 6. Jul 2008
Wohnort: 40227
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland

#3 Re: Vorderrad schleift

von kim » 18. Jan 2014, 11:51

Hallo Bernd
Wenn ich das Rad von hand drehe ist eine stelle wo es scheift.Ansonsten läuft es ruhig.Bin ganz normal im stadtverkehr unterwegs.Hab auch freihändig getestet ohne probleme.
Radlager schliesse ich aus.

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#4 Re: Vorderrad schleift

von Bernd » 18. Jan 2014, 12:20

Hallo Kim, da ist mein Latein am Ende. Ich rate Dir jedoch der Sache auf den Grund zu gehen und das kurzfristig, Du bist nur mit einem Vorderrad unterwegs und da häng Dein Leben von ab. Ein Werkstattbesuch ist das Mittel der Wahl denke ich.

Bernd

Waldläufer

#5 Re: Vorderrad schleift

von Waldläufer » 18. Jan 2014, 13:22

Hast du den Bremssattel nur abgebaut oder auch getestet ob die Führungen leicht gehen. Sehen kann man Fehler nicht nur austesten. Der Bremssattel hat 2 Führungen wovon eine in Metall läuft und wenn die nicht Regelmäßig gefettet wird klemmt der sattel mehr oder weniger. Selbst wenn es an einer Stelle etwas mehr schleift ist das nicht schlimm oder ein Defekt am Radlager oder an der Bremsscheibe, denn so genau ist der Bremssattel auch nicht von der Führung her. Da genügen schon ein paar Hunderstel mm um es ungenau schleifen zu lassen, denn die Bremsscheibe nutzt sich ja nicht genau gleichmäßig ab. Bau den Bremssattel aus zerleg ihn, auch den Kolben rausdrücken, mache alles sauber fette es mit dem richtigen Fett und bau ihn wieder zusammen. Dann fühlt sich deine Bremse wie neu an. Mache es aber nur wenn du 100% sicher bist das du es auch schaffst und das nötige Werkzeug sowie Schmiermittel hast.
Die Bremse am Otello gammelt gerne fest, besonders bei mangelnder Wartung, die wenigsten wissen allerdings was da zu machen ist.
Sollte es nicht am Bremssattel liegen kann es das Radlager, die Achse oder sogar das Federbein sein wo der Bremssattel dran geschraubt wird. Das kann aber nur eine Werkstattfeststellen, es sei denn deine Augen können im 100erstel mm. Bereich sehen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 36
Registriert: 6. Jul 2008
Wohnort: 40227
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland

#6 Re: Vorderrad schleift

von kim » 18. Jan 2014, 14:55

Hallo

Werde den Bremssattel mal zerlegen und säubern.Wenn das auch nicht hilft dann gehe ich zur Werkstatt.
Vieelen Dank für die Antworten.
schönes Wochenende
VG Kim

Waldläufer

#7 Re: Vorderrad schleift

von Waldläufer » 18. Jan 2014, 15:22

Dabei erneuerst du dann auch am besten direkt die Bremsflüssigkeit, die ja alle 2 Jahre erneuert werden sollte. Dabei kannst du dir auch direkt den Handbremszylinder anschauen ob etwas drin kristallisiert oder verschlammt ist. Bei Einbau des Kolbens aufpassen das er nicht verkanntet sonst kann du den Bremssattel vergessen. Ersatzteile gibt es nämlich keine mehr dafür. Beim Ausbau des Gleitstiftes der mit Imbus gelöst wird erst den Schutzgummi abziehen und dann erst den Stift ausbauen. Die andere Seite kann festgeschraubt bleiben da sie nur in Gummi gelagert ist. Sollte der Gleitstift im Bremssattel zu viel Spiel haben mußt du dir eh einen anderen zulegen.

Beiträge: 36
Registriert: 6. Jul 2008
Wohnort: 40227
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland

#8 Re: Vorderrad schleift

von kim » 21. Jan 2014, 18:20

War heute in der Werkstatt.Es war das Radlager.War schnell gewechselt.Bezahlt habe ich 34 euro. komplett.

VG kim

Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#9 Re: Vorderrad schleift

von HaPa125 » 21. Jan 2014, 18:32

Es ist immer schön zu lesen woran es gelegen hat.

Viel Glück weiterhin.


Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#10 Re: Vorderrad schleift

von Bernd » 21. Jan 2014, 18:43

Bernd hat geschrieben:Vielleicht ist das Radlager defekt.


pooaa Leute, ich hab vom Schrauben keinen Schimmer und lande trotzdem den Treffer....jetzt erzählt mir nichts von blinden Hühnern oder so :) :D

Grüße aus dem Sauerland
Bernd




..naja die Bremsen mal einfach so demontieren u.s.w. macht vielleicht ja auch Spaß .

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste