Handbremspumpe
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#1 Handbremspumpe
Wie das schicksal es so will bestellt man sich alle Teile um das Motorrad ein bisschen zu Warten, aber dann kommt bereits eine Diesel Spur sowie Glatteis bei 7 Grad (Laut wetter.de)
Nunja kann nur von glück reden das ich vor der Hauptstraße zum liegen kam und nicht mitten drauf(Lag kurz vor der Spur mit der Maschine auf meinem Bauch)
Glück im Unglück..
Nach erster Betrachtung: Fußraste rechts kaputt, Gaßzug (Maschine wird gestartet und dreht sofort auf vollgaß bei leichtem zuppeln am Gaßzug verändert sich die Drehzahl(Isolierung ab))
Handbremspumpe hat leichten Schürfungen und wurde zu mir hingedrückt ,dadurch blockiert das Vorderrad vermutlich und der Handbremshebel hat etwas spiel.
Nun meine Frage was sollte ich nach so einem Sturz kontrollieren?!
Muss ich mir eine neue Handbremspumpe kaufen oder wie ist das?:D
Nunja kann nur von glück reden das ich vor der Hauptstraße zum liegen kam und nicht mitten drauf(Lag kurz vor der Spur mit der Maschine auf meinem Bauch)
Glück im Unglück..
Nach erster Betrachtung: Fußraste rechts kaputt, Gaßzug (Maschine wird gestartet und dreht sofort auf vollgaß bei leichtem zuppeln am Gaßzug verändert sich die Drehzahl(Isolierung ab))
Handbremspumpe hat leichten Schürfungen und wurde zu mir hingedrückt ,dadurch blockiert das Vorderrad vermutlich und der Handbremshebel hat etwas spiel.
Nun meine Frage was sollte ich nach so einem Sturz kontrollieren?!
Muss ich mir eine neue Handbremspumpe kaufen oder wie ist das?:D
- Waldläufer
#2 Re: Handbremspumpe
Der Bremsgeber wird eher nicht defekt sein. Da wird entweder die Gabel krumm sein wodurch sich der Winkel der Bremszange zur Bremsscheibe verändert oder halt nur die Bremszange defekt sein. Eigendlich mußt du vorne alles prüfen, alles abbauen und testen und auf Verzug prüfen. Evtl ist auch der Lenker verzogen.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#3 Re: Handbremspumpe
So tut mir leid das ich mich erst später melde kam aber noch ein Unfall dazu.. Nicht mein Verschulden zum Glück..
Aufjedenfall habe ich mich heute mit dem Motorrad beschäftigt. Habe das Motorrad auf den Hauptständer gestellt das Rad vorne hoch und drehen lassen manchmal geht es total leicht und Flüssig und dann ganz Plötzlich geht es total schwer. Wenn ich das richtig gesehen habe ist die Bremsscheibe krum.. (Kann das auf meine Beschreibung passen?)
Abgeshen davo war der Lenker immer schon LEICHT!!! krum durch einen Umfaller vom Vorbesitzer.
Das was mich stutzig macht ist das der Lenker der in die Gabelbrücke gesteckt wird von unten mit Muttern ja festgeschraubt wird. Die Muttern sind bomben fest doch der Lenker hat spiel zur Gabelbrücke? Was könnte das sein?
(für URL bitte einloggen)
Liegen da besondere Dichtungen zwischen die einfach fehlen oder ist der lenker damit total schaden?!
Aufjedenfall habe ich mich heute mit dem Motorrad beschäftigt. Habe das Motorrad auf den Hauptständer gestellt das Rad vorne hoch und drehen lassen manchmal geht es total leicht und Flüssig und dann ganz Plötzlich geht es total schwer. Wenn ich das richtig gesehen habe ist die Bremsscheibe krum.. (Kann das auf meine Beschreibung passen?)
Abgeshen davo war der Lenker immer schon LEICHT!!! krum durch einen Umfaller vom Vorbesitzer.
Das was mich stutzig macht ist das der Lenker der in die Gabelbrücke gesteckt wird von unten mit Muttern ja festgeschraubt wird. Die Muttern sind bomben fest doch der Lenker hat spiel zur Gabelbrücke? Was könnte das sein?
(für URL bitte einloggen)
Liegen da besondere Dichtungen zwischen die einfach fehlen oder ist der lenker damit total schaden?!
- Waldläufer
#4 Re: Handbremspumpe
Wenn die Bremsscheibe krumm wäre, würde das Rad immer schleifen. Bau den Bremssattel ab und zerleg ihn, fette alles neu und bau ihn wieder zusammen dann wird das schleifen weg sein. Was den Lenker anbelangt so baust du den am besten mal ab und schaust ob die Gewindebolzen lose sind. Einfach nur dran drehen und wackeln nützt nichts, da mußt du schon Hand anlegen, auch wenn es etwas Arbeit ist.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#5 Re: Handbremspumpe
RealQuality hat geschrieben:Abgeshen davo war der Lenker immer schon LEICHT!!! krum durch einen Umfaller vom Vorbesitzer.
Hallo RealQuality,
ich habe keine Ahnung von der "Schrauberei" und will hier auch Deine Fähigkeiten in dieser Sache nicht aberkennen, aber wäre es nicht vernünftiger Du würdest eine Fachwerkstatt aufsuchen? Wieviel Unfälle/Umfälle sagtest Du hat das Mopet schon hinter sich?
Jeder so wie er mag, meine Haut wer mir zu schade, ich hab nur eine.
Grüße aus dem Sauerland und allzeit gute Fahrt
Bernd
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#6 Re: Handbremspumpe
1 Umfaller und einmal sachte auf die Seite gelegt
Sowie 2 Ausrutscher.
Wer nicht lernt der kommt nicht weiter..:D
@Waldläufer: Werde heute mal das Vorderrad ausbauen und mir das anschauen genau. Der Lenkerwwird am wochende ausgebaut.
Sowie 2 Ausrutscher.
Wer nicht lernt der kommt nicht weiter..:D
@Waldläufer: Werde heute mal das Vorderrad ausbauen und mir das anschauen genau. Der Lenkerwwird am wochende ausgebaut.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste