Motor probleme bei ner vl 125
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Beast Biker 666
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125
- Baujahr: 01
- Postleitzahl: 38179
- Land: Deutschland
#1 Motor probleme bei ner vl 125
Moin Leute
Kurz über mich
Ich bin 22 jahre alt wohne in der nähe von braunschweig und fahre eigendlich ne 98er nsr
Die daelim ist eigndlich die maschine meiner Eltern.
Nun zu meinem problem
Meine mutter hatte die maschine vor kurzem in die werkstatt gebracht da sie unrund lief und stark an leistung verloren hatte.
Die werkstatt meinte das es nur an der einspritsanlage liegt. dem war aber nicht so als wir sie wieder bekommen haben hatte sich nichts geändert. Also noch mal hin dann hies es das die nocken welle eingelaufen ist und daher können die ventile nicht richtig öffnen. Für die reparatur wollten die mit teilen ca. 700 euro haben :shock: . Evtl weis ja einer von euch ob man die teile noch irgendwo bekommt ein link wäre gut. Den einbau würde ich dann von einem bekannten machen lassen.
Und ein problem habe ich noch und zwar den tank der ist an der naht undicht und die gesamte linke seite ist benzin verschmiert :( . Bekommt man den wieder hin oder hilft da nur neu kaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß David
Kurz über mich
Ich bin 22 jahre alt wohne in der nähe von braunschweig und fahre eigendlich ne 98er nsr
Die daelim ist eigndlich die maschine meiner Eltern.
Nun zu meinem problem
Meine mutter hatte die maschine vor kurzem in die werkstatt gebracht da sie unrund lief und stark an leistung verloren hatte.
Die werkstatt meinte das es nur an der einspritsanlage liegt. dem war aber nicht so als wir sie wieder bekommen haben hatte sich nichts geändert. Also noch mal hin dann hies es das die nocken welle eingelaufen ist und daher können die ventile nicht richtig öffnen. Für die reparatur wollten die mit teilen ca. 700 euro haben :shock: . Evtl weis ja einer von euch ob man die teile noch irgendwo bekommt ein link wäre gut. Den einbau würde ich dann von einem bekannten machen lassen.
Und ein problem habe ich noch und zwar den tank der ist an der naht undicht und die gesamte linke seite ist benzin verschmiert :( . Bekommt man den wieder hin oder hilft da nur neu kaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß David
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Dieser Werkstatt würde ich garnichts glauben, was die sagen. Die haben anscheinend keine ahnung. Erstens kann es nicht an der Einspritzanlage liegen, weil die VL von 2001 noch einen Vergaser hat und das mit der Nockenwelle glaube ich so ungesehen auch nicht. Wenn die wirklich so eingelaufen wäre, dann würden die Ventile richtig laut klappern. Da du aber schon ein kleines Loch im Tank hast, glaube ich eher das der Vergaser durch Rost aus dem Tank verdreckt ist und gründlich gereinigt werden muss. Den Tank könnte mann zwar Schweißen, aber nur wenn man genau weiss wie man es machen muss und danach auch von innen neu Versiegeln. Für dich ist aber ein guter gebrauchter Tank, gibt es immer wieder günstig bei Ebay, die preiswerteste lösung.
- Beast Biker 666
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125
- Baujahr: 01
- Postleitzahl: 38179
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Moin
Ob die maschine wirklich 01 bj. ist weis ich nicht genau aber sie hat bauf jeden fall ne einspritz anlage drin.
der tank ist auch nicht durch gerostet sondern da ist ne naht gerissen.
Zu der nockenwelle der motor war am klappern und am klopfen. Ich habe die welle auch gesehen wo der werkstatt mensch den motor teil weise zerlegt hatte die sah echt nicht gut aus. :( , Frage ist jetzt nur wo bekomme ich günstig ersatz her ?
Meine mutter braucht die maschine im märz.
Hat einer von euch ne idee wo man die teile günstig her bekommt?
Gruß David
Ob die maschine wirklich 01 bj. ist weis ich nicht genau aber sie hat bauf jeden fall ne einspritz anlage drin.
der tank ist auch nicht durch gerostet sondern da ist ne naht gerissen.
Zu der nockenwelle der motor war am klappern und am klopfen. Ich habe die welle auch gesehen wo der werkstatt mensch den motor teil weise zerlegt hatte die sah echt nicht gut aus. :( , Frage ist jetzt nur wo bekomme ich günstig ersatz her ?
Meine mutter braucht die maschine im märz.
Hat einer von euch ne idee wo man die teile günstig her bekommt?
Gruß David
- Waldläufer
#4 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Sollte es wirklich ein Einspritzer sein ist es mindestens BJ. 2007. Das BJ. kann man aber auch im KFZ Schein nachlesen, oder zumindest den Tag der Zulassung. Das mußt du schon richtig angeben im Profil sonst ist die Hilfe etwas schwierig. Ersatzteil im Original bekommst du bei Dataparts, allerdings nicht billig. Nur wenn du das nicht selbst einbauen kannst bringt auch ein billiges Ersatzteil nichts. Bleibt ja auch die Frage warum ist die Nockenwelle kaputt gegangen. Wenn zuwenig Öl drin war wird evtl. noch einiges anderes kaputt sein.
Wieviel KM hat denn die Kiste runter.
Wieviel KM hat denn die Kiste runter.
- Beast Biker 666
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125
- Baujahr: 01
- Postleitzahl: 38179
- Land: Deutschland
#5 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Bekommen haben wir sie mit ca 5000 km jetzt hat sie ca 15000km runter.
Wegen dem bj schaue ich gleich mal nach.
laut werkstatt lag es daran das die maschine nie warm gefahren wurde. das habe ich aber immer gemacht meine mutter genau so. Kurz vor dem leistungs verlust hat die werkstatt die ventile neu eingestellt. Also sollte es eher daran liegen.
Den einbau würde ein bekannter machen er hat schon ne menge 4 takt motoren instand gesetzt.
Im punkto öl den öl stand haben wir alle 4000 km kontrolliert.
Was die teile betrifft es müssen keine orginal teile sein teile aus dem zubehör würde auch gehen sofern vorhanden.
Gruß David
Wegen dem bj schaue ich gleich mal nach.
laut werkstatt lag es daran das die maschine nie warm gefahren wurde. das habe ich aber immer gemacht meine mutter genau so. Kurz vor dem leistungs verlust hat die werkstatt die ventile neu eingestellt. Also sollte es eher daran liegen.
Den einbau würde ein bekannter machen er hat schon ne menge 4 takt motoren instand gesetzt.
Im punkto öl den öl stand haben wir alle 4000 km kontrolliert.
Was die teile betrifft es müssen keine orginal teile sein teile aus dem zubehör würde auch gehen sofern vorhanden.
Gruß David
- Waldläufer
#6 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Aus dem Zubehör bekommst du für Daelim Fahrzeuge recht wenig und schon gar keine Ersatzteile. Öl sollte man eigendlich immer vor Fahrtantritt kontrollieren und nicht alle 4000 KM. Da in diesen kleinen Motoren noch nicht mal 1 Ltr. drin ist genügen schon 0,3 Ltr. oder mehr Ltr. weniger um einen Motorschaden zu bekommen. Bei dir ist auch bestimmt noch mehr kaputt als wie nur die Nockenwelle. Wenn dein Bekannter soviel Ahnung hat warum hast du ihn nicht direkt dahin gebracht. Wenn der Scheiße baut beim Reparieren hast du keine Gewährleistung auf die Reparatur.
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#7 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Beast Biker 666 hat geschrieben:Kurz vor dem leistungs verlust hat die werkstatt die ventile neu eingestellt. Also sollte es eher daran liegen.
Ich würde das Ventilspiel noch einmal kontrollieren. Es besteht die Möglichkeit das die Kontermutter nach dem Einstellen nicht richtig festgezogen worden ist. Dann klappert das so als ob der Motor auseinanderfällt. Hatt ich mal bei einer Guzzi wie diese wieder aus der Werkstatt kam.
- Beast Biker 666
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125
- Baujahr: 01
- Postleitzahl: 38179
- Land: Deutschland
#8 Re: Motor probleme bei ner vl 125
einen versuch wär es wert die ventile mal kontrolieren zu lassen. Mal sehen wann ich dafür zeit finde.
Ich habe meinen bekannten erst nach der reparatur von der werkstatt kennen gelernt sonst hätte ich sie auch dahin gebracht :) .
Was wäre den die maschine in dem zustand wert wenn man sie verkaufen würde?
Ich frage weil meine mutter sich die reparatur im moment nicht leisten kann und zum kaputt stehen ist das bike zu schade.
Gruß david
Ich habe meinen bekannten erst nach der reparatur von der werkstatt kennen gelernt sonst hätte ich sie auch dahin gebracht :) .
Was wäre den die maschine in dem zustand wert wenn man sie verkaufen würde?
Ich frage weil meine mutter sich die reparatur im moment nicht leisten kann und zum kaputt stehen ist das bike zu schade.
Gruß david
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#9 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Schau mal bei mobile oder autoscout24 nach. An den Preisen kannst du dich orientieren.
Aber mit Motorschaden..............???
Viel wird's wohl nicht sein.
Aber mit Motorschaden..............???
Viel wird's wohl nicht sein.
- juergen
- Beiträge: 18
- Bilder: 7
- Registriert: 14. Nov 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2x VL125, r1100gs, k1200rs
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 37290
- Land: Deutschland
#10 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Hallo David,
ruf mich doch mal an... habe einen, bis auf den Kolben kompletten, Daystar Motor hier und einen Tank mit kleiner Beule, der nicht die Welt kosten würde...
Gruß Juergen
0152 292 42 759 wenn du magst, rufe auf deinem Festnetz zurück.
Zudem habe ich schon einen Daystar Motor von innen gesehen .... kriege also sowas wieder zusammen...
beheizbare Werkstatt ist da... Raum 37269 Eschwege
ruf mich doch mal an... habe einen, bis auf den Kolben kompletten, Daystar Motor hier und einen Tank mit kleiner Beule, der nicht die Welt kosten würde...
Gruß Juergen
0152 292 42 759 wenn du magst, rufe auf deinem Festnetz zurück.
Zudem habe ich schon einen Daystar Motor von innen gesehen .... kriege also sowas wieder zusammen...
beheizbare Werkstatt ist da... Raum 37269 Eschwege
- Waldläufer
#11 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Der Tank von der Vergaser Daystar passt nicht an das FI Modell.
- Beast Biker 666
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125
- Baujahr: 01
- Postleitzahl: 38179
- Land: Deutschland
#12 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Moin Jürgen
Danke für das angebot das ist eine gute idee nur kann ich das nicht entscheiden. Da es wie gesagt das bike meiner mutter ist.
Ich werde sie morgen mal fragen und dann kann ich dir ja bescheid geben.
Was würdest du den haben wollen wenn du die nocken welle tauschen und alles wieder zusammen bauen würdest. du kannst mir dein angebot per pn schicken das muss ja nicht gleich jeder wissen ;D
wegen dem tank muss ich mal sehen ob ich da jemanden finde der den wieder hin bekommt.
Falls ich keinen finde werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.
Gruß David
Danke für das angebot das ist eine gute idee nur kann ich das nicht entscheiden. Da es wie gesagt das bike meiner mutter ist.
Ich werde sie morgen mal fragen und dann kann ich dir ja bescheid geben.
Was würdest du den haben wollen wenn du die nocken welle tauschen und alles wieder zusammen bauen würdest. du kannst mir dein angebot per pn schicken das muss ja nicht gleich jeder wissen ;D
wegen dem tank muss ich mal sehen ob ich da jemanden finde der den wieder hin bekommt.
Falls ich keinen finde werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.
Gruß David
- juergen
- Beiträge: 18
- Bilder: 7
- Registriert: 14. Nov 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2x VL125, r1100gs, k1200rs
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 37290
- Land: Deutschland
#13 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Waldläufer hat geschrieben:Der Tank von der Vergaser Daystar passt nicht an das FI Modell.
Hallo Waldläufer,
danke für die Info... die mir bekannt ist... aber Baujahr 2001 passt auch nicht wirklich zu Benzineinspritzung !!
Vielleicht eine Verwechselung von Beschleunigerpumpe und Benzineinspritzung seitens des Hilfesuchenden... wer weiß...
Diese Hauptfrage zu klären, wäre mein erster Ansatz gewesen...
Gute Fahrt, womit auch immer...
Juergen
- Waldläufer
#14 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Er hat geschrieben es wäre auf jeden Fall eine Einspritzanlage drin. Was links im Profil steht stimmt auch nicht immer.
- juergen
- Beiträge: 18
- Bilder: 7
- Registriert: 14. Nov 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2x VL125, r1100gs, k1200rs
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 37290
- Land: Deutschland
#15 Re: Motor probleme bei ner vl 125
Hallo Waldläufer,
genau um diese Art Kaffeesatzleserei durch Dritte zu vermeiden, gibts für meine 4 BMWs die alle eine elektronische Benzineinspritzung haben.... im Forum Flyingbrick den Hinweis die FIN anzugeben... das ist nochmal deutlich aussagekräftiger als die nackte EZ...
Gruß
Juergen
genau um diese Art Kaffeesatzleserei durch Dritte zu vermeiden, gibts für meine 4 BMWs die alle eine elektronische Benzineinspritzung haben.... im Forum Flyingbrick den Hinweis die FIN anzugeben... das ist nochmal deutlich aussagekräftiger als die nackte EZ...
Gruß
Juergen
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste