Daelim Fan-Shop

Ruckeln beim anfahren

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mär 2013
Wohnort: Dresden
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Steezer 125 QL
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 01219
Land: Deutschland

#1 Ruckeln beim anfahren

von Schmusekater83 » 27. Okt 2013, 12:05

Hi.

Ich habe jetzt wenns kälter ist draußen das Phänomen, dass der Roller beim Anfahren ruckelt. Sprich leicht Gas geben, aber er fährt wie Stotterbremse, nur halt statt Brems- mit Beschleunigungseffekt. ;D Nach spätestens einem Kilometer ist es weg. Stellt sich für mich dar, als ob die Kupplung zwischendrin die Verbindung verliert. Kennt das noch wer, könnte meine Vermutung richtig sein? Ich bastel nicht selber, hab keine Ahnung davon. ;) Prinzipiell störts mich nicht, habe nur Angst, dass das der Vorbote für was Schlimmeres ist.


Steigerwalddriver

#2 Re: Ruckeln beim anfahren

von Steigerwalddriver » 27. Okt 2013, 12:46

Kupplungsruckeln nenne ich es jetzt einmal- damit habe ich schon zu tun so lange ich meinen Otello habe. Wenn es bei dir das selbe ist oder wir das selbe meinen, kaputt ist nichts es sind die Kupplungsbeläge schuld vom Belag her und möglicherweise von der Lagerung her die schwergängig sein könnte. Ich bin Selbstschrauber, Abhilfe kein Problem, nur die Bolzen der Kupplungsbacken schmieren und die Backen inklusive Kupplungsglocke abschmirgeln und Kanten etwas brechen. Wenn dich das Ruckeln stört und du nicht selbst schraubst dann eine neue Kupplung einbauen lassen.

Beiträge: 51
Registriert: 13. Mär 2013
Wohnort: Dresden
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Steezer 125 QL
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 01219
Land: Deutschland

#3 Re: Ruckeln beim anfahren

von Schmusekater83 » 27. Okt 2013, 21:04

Deine Antwort klingt plausibel. Dieser entnehme ich jetzt mal, dass mir die Kiste deshalb nicht gleich auseinander fällt. ;-) Werde beim Ölwechsel im Frühjahr mal schauen, ob die Werkstatt das dann mitmachen kann. Danke.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#4 Re: Ruckeln beim anfahren

von Heinz » 27. Okt 2013, 22:22

Schmusekater83 hat geschrieben:Hi.

Ich habe jetzt wenns kälter ist draußen das Phänomen, dass der Roller beim Anfahren ruckelt. Sprich leicht Gas geben, aber er fährt wie Stotterbremse, nur halt statt Brems- mit Beschleunigungseffekt. ;D Nach spätestens einem Kilometer ist es weg. .........
...........



Hallo , im Sommer und wenn es warm ist ruckelt nichts ! Ist das richtig so ?

Jetzt wo es kälter und feucht ist ruckelt es solange , bis der Roller warm und eingefahren ist ?

Ich vermute mal , daß beim Ölwechsel im Fühjahr das Ruckeln wieder weg ist...spätestens im Sommer dann



Gruß Heinz

.

Steigerwalddriver

#5 Re: Ruckeln beim anfahren

von Steigerwalddriver » 28. Okt 2013, 09:00

Wenn eine Wartung gemacht wird, z. B. bei 8000 Km wäre die Erneuerung des Antriebsriemen fällig dann wird die Kupplung mit abgeschraubt. Oder wenn wenn der Riemen nur kontrolliert wird dann ist der Anriebsdeckel ja sowiso herunter, dann ist das Kontrollieren der kupplung kein großer Aufwand mehr. Was jetzt auf die schnelle helfen könnte: Die Kupplung einmal etwas schleifen lassen, Bremsen ziehen etwas mehr Gas geben, aber nicht übertreiben das sie nicht zu heiß wird.

Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 66292
Land: Deutschland

#6 Re: Ruckeln beim anfahren

von Boxerruede » 7. Nov 2013, 15:25

Hallo, ich grüße Euch, Steigerwalddriver hat recht. Ich hatte genau die gleichen Probleme - in der kälteren Jahreszeit, oder auch im Winter, ruckeln bis alles etwas warm gefahren ist. Ich tat folgendes an meinem Daelim Otello Fi : Antriebsdeckel lösen, auf die unterschiedlichen Größen der Schrauben achten (wegen Einbau). Mittels elekt. Schlagschrauber die Mutter der Kurbelwelle vorne und hinten die Mutter der Kupplungsglocke entfernen, Zahnriemen und Kupplungsglocke entfernen und dann die Kuppl.glocke innen säubern, sauber fein schmirgeln, ebenso die beiden Kupplungsbacken. Die Kanten der Kupplungsbeläge habe ich leicht angeschrägt, bzw gefeilt. ;) :) Dann Kupplungsbackenbolzen eventl. leicht mit silikonspray gezielt sprayen. Alles wieder zusammenbauen, auf den Drehmoment beim anziehen der Muttern vorne und hinten achten, Deckel wieder anschrauben und fertig. Dann dürfte das Problem behoben sein.


Beiträge: 51
Registriert: 13. Mär 2013
Wohnort: Dresden
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Steezer 125 QL
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 01219
Land: Deutschland

#7 Re: Ruckeln beim anfahren

von Schmusekater83 » 12. Nov 2013, 08:56

Dein Bastelvorschlag klingt gut, nur leider bin ich im Roller schrauben nicht so bewandert. ;( Ja auch bei mir ists nur, wenns im einstelligen Temperaturbereich ist (vielleicht auch bis 12/14°, so genau weiß ich das nicht). Wenns schön warm war draußen > 20°C trat es nicht auf soweit ich mich erinner. Mein Roller hat jetzt etwas über 12Tkm runter, Service wurde laut Verkäufer damals mit 11Tkm alles gemacht. Zumindest wenn man den Aussagen glauben schenken darf, ein Heft gabs nämlich nicht dazu...

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste