S-Five Auspuff problem
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- quattro20v
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Okt 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S-Five
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 91790
- Land: Deutschland
#1 S-Five Auspuff problem
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Daelim S-Five 2008 mit der Abgasrenigung im Auspuff...
Der Auspuff war komplett durchgerostet und nicht mehr zu retten
Original ist er nicht mehr lieferbar soviel ich mitbekommen hab?!?
Deswegen hab ich die einzige Alternative bestellt:
Tecnigas Silent
Nun hab ich das Problem dass er nicht mehr so läuft wie er soll, da es ja ein "Tuning" auspuff ist, aber ne alternative bleibt ja nicht.
Er springt an, dreht aber dann sofort hoch und will das standgas auch nicht so richtig halten.
Wenn ich gas gebe, dreht er zwar hoch, kommt aber nicht mehr von der Drehzahl runter... ich denke es hat was mit dem Staudruck zu tun?!?
Nun folgende Frage:
Kann ich ihn einstellen dass er mit dem neuen Auspuff läuft wie er soll?
Oder bekomm ich irgendwo her nen Original-Ersatz????
ich hab folgendes Problem:
Daelim S-Five 2008 mit der Abgasrenigung im Auspuff...
Der Auspuff war komplett durchgerostet und nicht mehr zu retten
Original ist er nicht mehr lieferbar soviel ich mitbekommen hab?!?
Deswegen hab ich die einzige Alternative bestellt:
Tecnigas Silent
Nun hab ich das Problem dass er nicht mehr so läuft wie er soll, da es ja ein "Tuning" auspuff ist, aber ne alternative bleibt ja nicht.
Er springt an, dreht aber dann sofort hoch und will das standgas auch nicht so richtig halten.
Wenn ich gas gebe, dreht er zwar hoch, kommt aber nicht mehr von der Drehzahl runter... ich denke es hat was mit dem Staudruck zu tun?!?
Nun folgende Frage:
Kann ich ihn einstellen dass er mit dem neuen Auspuff läuft wie er soll?
Oder bekomm ich irgendwo her nen Original-Ersatz????
- Steigerwalddriver
#2 Re: S-Five Auspuff problem
Hallo,erst einmal eine Gegenfrage: Der neue Auspuff, ist der einteilig oder sind wie beim Original Topf und vorderes Krümmerrohr einzeln ? Letzteres hat doch eine Art Abgasrückführung oder so etwas. Wenn es so ist, und nicht angeschlossen bekommt der Motor Falschluft, daher die hohe Drehzahl kein Standgas mehr. Du kannst einmal die Abgasrückführung blind machen (verschließen). Nur wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege. Was gebrauchten Originalersatz betrifft, im Internet suchen, E-Bay und alle Zweiradhändler die mit Gebrauchtteilen handeln. Hier gibt es viele.
- quattro20v
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Okt 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S-Five
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 91790
- Land: Deutschland
#3 Re: S-Five Auspuff problem
das is ein einteiliger Auspuff ohne Abgasreinigung...
Das mit der Abgasreinigung ist so gelöst dass das Rohr was vom Auspuff abzweigt nur in so nen Becher,Filter o.ä. reingeht, nicht am Motor angeschlossen soviel ich sehe...
Das mit der Abgasreinigung ist so gelöst dass das Rohr was vom Auspuff abzweigt nur in so nen Becher,Filter o.ä. reingeht, nicht am Motor angeschlossen soviel ich sehe...
- Steigerwalddriver
#4 Re: S-Five Auspuff problem
Es sieht so aus als geht hier nichts weiter zum Vergaser oder Ansaugrohr. Es ist leicht möglich das der Leerlauf auf den anderen Auspuff anders reagiert. Dann vesuche doch einmal den Vergaser anders einzustellen. An der Gemischschraube (auf dem Datapartsbild als Nr. 11 bezeichnet) Drehe sie einmal ganz hineien- zähle aber genau die Umdrehungen. Dann drehst Du sie wieder 3/4 Umdrehung heraus. An der Standgasschraube darüber (als Nr 13 bezeichnet) wird die Standgasdrehzahl eingestellt. Die drehst du bei laufenden Motor so weit heraus bis der Motor eine normale Standgsadrehzahl hat. Wenn nun das Standgas stimmt und der Roller abzieht wie immer ist alles in Ordnung, wenn nicht muss noch an der Gemischschraube 11 etwas nachjustiert werden, im Notfall den Wert den du zuerst gezählt hast.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste