Daelim Fan-Shop

Neutralstellung

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 54552
Land: Deutschland

#1 Neutralstellung

von Stadtfeld » 10. Okt 2013, 15:02

Hallo,

seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer 2000er Daystar. Bis jetzt bin ich einen Piaggio Hexagon, mit Automatikgetriebe gefahren. Also habe ich zunächst von Motorrädern keine Ahnung.
Das Moped habe ich von eine Mann gekauft, der verstorben ist. Die Witwe konnte mir keine Auskunft über die Technik geben und Handbuch etc. waren nicht auffindbar.
Inzwischen ist mir jedoch klar, dass bei der Schaltwippe die Neutralstellung zwischen dem 1. Gang (unten) und dem darüber liegenden 2. Gang (oben) liegen muss. Allerdings leuchtet in dieser besagten Neutralstellung die entsprechende Lampe nicht, sondern im 2. Gang. Hier ist irgendwo der Wurm drin.
Da ich Laie bin, habe ich inzwischen 3 Motorradfahrer hinzugezogen, die auch der Meinung sind, dass die Leuchte unmöglich im 2. Gang leuchten darf.
Hat Jemand von Euch einen Verdacht, was hier faul sein könnte?
Da ich hier im Forum noch neu bin, ist mir klar, dass ich das Werkstatthandbuch nicht herunterladen kann. Allerdings wäre mir schon sehr geholfen, wenn ich evtl. einen Schaltplan und eine Explosionszeichnung von der Schaltwelle etc. bekommen könnte. Ferner müsste ich wissen, wo der Schalter für die Neutralleuchte sitzt.
Für eure Bemühungen bedanke ich mich schon jetzt recht herzlich

Stadtfeld


jo.br

#2 Re: Neutralstellung

von jo.br » 10. Okt 2013, 15:24

Hallo,

schau mal bei Dataparts Motor - Lichtmaschine da findest Du den Leerlaufschalter.

Am Fahrzeug auf der linken Seite - Richtung Schaltgestänge.

Gruß Jo.Br

Waldläufer

#3 Re: Neutralstellung

von Waldläufer » 10. Okt 2013, 17:00

Schaltplan bekommst du auch bei Dataparts. Wenn du den Schalter ausgebaut hast mußt du die daran befindliche Welle um 180° drehen, wenn es dann immer noch nicht geht ist der Schalter defekt. Wenn du auf der linken Seite den rechten Deckel abmachst siehst du den Schalter. Im Schalter selbst wird sich wohl ein Schleifkontakt befinden der evtl. ausgeleiert ist, kannst ja mal versuchen ihn zu zerlegen. Vielleicht kann man ihn ja raparieren.
Werkstatthandbücher gibt es im Forum nicht mehr zum runterladen.


Beiträge: 11
Registriert: 6. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 54552
Land: Deutschland

#4 Re: Neutralstellung

von Stadtfeld » 17. Okt 2013, 07:06

Ich konnte das Problem beheben. In der Schalterwelle sitzt ein Hohlsplint, der in die Welle am Motor/Getriebe greift. Dieser Splint sitzt exzentrisch, weshalb ich zunächst dachte, der Splint sei auf einer Seite abgebrochen. Bei näherem Betrachten habe ich festgestellt, dass der Split einseitig greift und sich daher die exzentrische Bauweise erklärt. Da die Welle in den 3 Positionen nur sehr wenig Umdrehung macht, hat es geholfen, das Schraubenloch am Befestigungsblech des Schalters etwas zu vergrößern, wodurch ich den Schalter in die richtige Position drehen konnte. Problem erkannt - Problem gebannt.

Viele Grüße
Stadtfeld

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanix und 3 Gäste