Daelim Fan-Shop

Kaufberatung erwünscht

S2 Freewing
Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#1 Kaufberatung erwünscht

von joksi » 7. Okt 2013, 10:49

Hallo erstmal!

Ich bin neu hier und ersuche die erfahrenen Mitglieder hier, mir mal kurz an Eurer Erfahrung teilhaben zu lassen.

Seit 30 Jahren bin ich Motorradfahrer, habe vor 3 Jahren bei einem Auslandsjob Erfahrung mit Scootern gemacht, dort (Philippinen) waren es Jonway 150 (absoluter Schrott), Honda Mio und zuletzt Kymco Grand Dink 250.
Bei den Verkehrsbedingungen im Stau habe ich die Dinger zu lieben gelernt und jetzt, da ich wieder zurück in Europa bin, möchte ich mir wieder so etwas zulegen.
Es geht mir darum, mein Auto auf Kurzstrecken im städtischen Bereich zu entlasten, und da sollte eine 125er reichen.

Im Netz habe ich eine Daelim S2 Freewing Fi gefunden, Baujahr 2008, 8.700 km, kosten soll sie knapp 1000 €. Beide Bremszylinder gehören getauscht. Der Scooter sieht gut aus, ist vom Händler gewartet worden.

Was mich abschreckt: Die Testberichte sprechen von schlechtem Fahrwerk (hat sich aber nicht übel gefahren), und lahmer Leistung.

Meine Fragen an Euch:
Wie seid ihr zufrieden?
Durchschnittsverbrauch?
Kann man das Ding tunen? Wenn ja, wo gibts Teile?
Welche Bereifung empfehlt ihr?
Gibt es "Sollbruchstellen", also Schwächen, die eigentlich oft auftreten?


Ich danke Euch im Voraus für Euer Feedback!


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Kaufberatung erwünscht

von VH1962 » 7. Okt 2013, 21:35

Das erste Modell hatte noch einen Vergaser, später kam dann eine Einspritzung zum Einsatz.
Genaue Auskunft über die S2 kann Dir Horny1 geben.

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#3 Re: Kaufberatung erwünscht

von Horny1 » 7. Okt 2013, 22:11

Hallo,

die S2 von 2008 als FI hat mehr Elektronik an Bord. Vom Fahrwerk und Motor ist sie gleich. An meiner hatte ich folgende Probleme: Auspuffhalterung an zwei Stellen gebrochen. Am Rahmen, der Soziusgriff links war an der hintern Schraube lose, am Rahmen gebrochen, Verstärkung angebracht auf beiden Seiten. Haltegriff Rechts gebrochen. Warum? Ansaugstutzen zerbröselt. Jetzt bei 20.000Km gehört die Steuerkette gewechselt. Die Originalreifen, die bei mir drauf waren, Schrott, gegen Heidenau K61 getauscht. Innenverkleidung hat an der Befestigungsschraube einen Riss bekommen. Bei der Variokupplung das verhärtete Fett gegen deutsches Heißlagerfett getauscht. An den Bremsen alle Gummiteile getauscht, standen kurz vor der Auflösung und haben den Kolben verhlebt.
Hatte zuvor den Otello 2002 gefahren. Hatte den Eindruck, daß das verarbeitete Material schlechter geworden ist.
Motor läuft gut, allerdings mit leichteren Rollen. Für Wasserflaschentransport ist das Trittbrett bestens geeignet. Den Sitz habe ich mit einem Luftkissen verbessert.

Gruß Horny1


Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#4 Re: Kaufberatung erwünscht

von joksi » 8. Okt 2013, 12:49

Hallo Horny1

Danke schön für Deine Tips. Genau solche Hinweise habe ich hier erwartet und ich werde entsprechend handeln.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste