Daelim Fan-Shop

Schwammiges Fahrverhalten

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#1 Schwammiges Fahrverhalten

von Johneff » 13. Jul 2013, 11:31

Hallo Otellos, guten Morgen
Eine vielleicht etwas dumme oder doch gute Frage.
In letzter Zeit merkte ich ab un zu, dass bei Geradeausfahrt oder Kurven
meine Maschine etwas hin und her schwimmt, wie etwa bei Längsrillen der Strasse
das der Fall sein kann. Erst glaubte ich, dass es Einbildung ist.
Wie gesagt, Nur gelegentliches Auftreten.
Die Reifen waren bei 2,0; habe ich inzwischen auf 2,3 erhöht,aber das Gleiche.
Alles im Singlebetrieb. Mein Km Stand etwa 8.600. bei 8.000war die letzte Inspektion.
Drum frage ich Euch alte Hasen, ob Ihr auch ähnliches bemerkt oder gehöhrt habt.
Ansonsten werde ich meine Werkstatt angehen.
Bis später Euer
Johneff


Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#2 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von odysseus » 13. Jul 2013, 11:49

Moin, buenos días!

Hast ja schon den Reifendruck überprüft, ist ene Ursache für solches Verhalten. Seh dir doch mal die vorderen Stossdämpfer an ob einer Flüssigkeit verloren hat und damit zu weich ist. Weiss nicht wie das beim Roller ist, aber sollte ja bei fast allen Motorräder fast gleich sein.

Saludos, bis dann,

Richard - odysseus

Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#3 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von Rolltnet » 13. Jul 2013, 12:19

Hallo Johneff,
Ich schließe mich der Antwort von Odysseus mal an und vermute , dass entweder Gabelöl fehlt, oder dieses auch einfach zu alt sein könnte. Am ehesten aber dass der hintere Dämpfer defekt ist. Lg Andy

PeterA

#4 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von PeterA » 13. Jul 2013, 14:18

Johneff hat geschrieben:Hallo Otellos, guten Morgen
Eine vielleicht etwas dumme oder doch gute Frage.
In letzter Zeit merkte ich ab un zu, dass bei Geradeausfahrt oder Kurven
meine Maschine etwas hin und her schwimmt, wie etwa bei Längsrillen der Strasse
das der Fall sein kann. Erst glaubte ich, dass es Einbildung ist.
Wie gesagt, Nur gelegentliches Auftreten.


Vielleicht Bodenwellen der Länge nach die man nicht gleich sieht!?
Besonders teuflisch ist das wenn man dann auch noch abbiegen möchte.
Da hat es mich schon ein paar Mal ordentlich gerissen, so daß ich dachte mein Vorderrad knickt weg!

Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#5 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von Johneff » 31. Jul 2013, 06:42

Hallo Otellos usw,
Meine Werkstatt ging sofort auf die Gabelbrücke (Vorderrad) los und meinte, die beiden Lager sind nicht mehr ok.
Aber langsam kommen mir Zweifel; ich glaube daß der hintere Stoßdämpfer defekt ist.
Gibt es denn keinen Test über dessen Funktion.
Vielleicht fällt Euch was ein.
mfg Johneff

-- Automatische Zusammenführung - Mi 31. Jul 2013, 06:45 --

PS Oben genannte Rep kostet etwa 295.- €, da überlege ich es mir schon.
Gruß Johneff

Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#6 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von Rolltnet » 31. Jul 2013, 08:03

Moin Johneff
Also wenn Deine Lager an der Gabelbrücke ausgeschlagen sind, würde ich da keine Kompromisse eingehen. Auch wenn's bisschen was kostet. Hier geht's um Deine Sicherheit!! Das merkt man aber ganz einfach daran, dass wenn man die Vorderrad Bremse zieht und den Roller vor und zurück bewegt, dass da ordentlich Spiel ist. Oder Du stellst den Roller auf den Hauptständer, so dass Dein Vorderrad frei ist und ruckelst mal ordentlich dran. Ich würde das in jedem Fall selbst prüfen, denn ein jeder Händler verdient gerne was:-). Sollte es tatsächlich defekt sein, kann man das auch selbst reparieren. Ist nicht wirklich ein Hexenwerk.
Zwei neue Lager wären sicher noch erschwinglich.
Das hintere Federbein testest Du am besten, indem Du es ganz nach oben(härteste Stufe) stellst und Dich selbst, oder jemand sich draufsetzt und auf und ab federst . Es sollte nicht zu weich sein und keinesfalls nachfedern. Auch sollte es trocken sein und nicht verölt.
Nun hoffe ich, Du kannst damit was anfangen:-)?
Aber denke dran, Sicherheit geht vor!!
Weiterhin gute Fahrt und Grüsse aus BW Andy

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#7 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von Horny1 » 31. Jul 2013, 12:41

Hallo,

überprüfe mal die Motoraufhängung. Da sind 2 Gummilager drin. Sind diese defekt, macht sich das besonders in Kurven mit unebener Fahrbahn bemerkbar. Dann will der Reifen nach Außen driften.

Gruß Horny1

Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#8 Re: Schwammiges Fahrverhalten /2

von Johneff » 7. Sep 2013, 13:42

hallo daelims, betreff mein gemeldetes Fahrerlebnis.

Habe erst in der Werkstatt die Lenkkopflager erneuern lassen, ca 290 €.
Erfolg: ein ganz anderes Fahrgefühl, toll.

mfg euer johneff

Beiträge: 2
Registriert: 5. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 45481
Land: Deutschland

#9 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von matjes » 29. Sep 2013, 12:06

hallo Johneff ! Schön,daß dein Otello wieder gut läuft ,aber Lenkopflager plus knapp über eine Arbeitsstunde berechnete mir mein Händler 140 Euro !!!
Da waren die Mechaniker in deiner Werkstatt wohl nicht die schnellsten,wenn du 290 Euro bezahlen mußtest !!! L.G. Matjes

Waldläufer

#10 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von Waldläufer » 29. Sep 2013, 16:29

Er fährt auch einen anderen Otello als du.


Beiträge: 44
Bilder: 2
Registriert: 30. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

#11 Re: Schwammiges Fahrverhalten

von manzini610 » 30. Sep 2013, 23:43

odysseus hat geschrieben:Moin, buenos días!

Hast ja schon den Reifendruck überprüft, ist ene Ursache für solches Verhalten. Seh dir doch mal die vorderen Stossdämpfer an ob einer Flüssigkeit verloren hat und damit zu weich ist. Weiss nicht wie das beim Roller ist, aber sollte ja bei fast allen Motorräder fast gleich sein.

Saludos, bis dann,

Richard - odysseus


Ein schlechter bzw. abgefahrener Vorderreifen beeinflusst das Fahrverhalten massgeblich

cu
manzini

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast