Helm
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#2 Re: Helm
Jein,
eigentlich müsster der Helm eine E Prüfnummer haben. Aber wir leben, beim Helm, im rechtsfreien Raum. Der EU Vorschlag ist noch nicht bei uns als Gesetz verankert und das Alte ist ausgelaufen. Wir haben aber die Helmpflicht!
Damit könntest Du sogar mit einem Fahrradhelm fahren.
Oder hat sich da inzwischen etwas geändert??
Gruß Lutz
eigentlich müsster der Helm eine E Prüfnummer haben. Aber wir leben, beim Helm, im rechtsfreien Raum. Der EU Vorschlag ist noch nicht bei uns als Gesetz verankert und das Alte ist ausgelaufen. Wir haben aber die Helmpflicht!
Damit könntest Du sogar mit einem Fahrradhelm fahren.
Oder hat sich da inzwischen etwas geändert??
Gruß Lutz
- Lutz
#4 Re: Helm
Du, es kommt bestimmt! Dann gehen nur noch welche mit Prüfnummer. Außerhalb Deutschlands sind die da schon weiter. Ich kann Dir auch nicht sagen, was die Trachtengruppe dazu sagt!
Ich habe dazu auch einen Link gefunden:
(für URL bitte einloggen)
Gruß Lutz
Ich habe dazu auch einen Link gefunden:
(für URL bitte einloggen)
Gruß Lutz
- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#6 Re: Helm
Ein Helm muß „geeignet“ sein,
das heißt im Sinne der Strafprozessordnung „hinreichend Schutz gegen Kopfverletzungen bieten, also insbesondere Helme aus widerstandsfähiger Kunststoffkonstruktion ( nicht aber Baustellenhelme, Stahlhelme oder Papphelme)“.
Das vorgeschriebene Genehmigungszeichen nach ECE-Regelung Nr.22:(BGBI. II 1984 S. 746)
Helme nicht genehmigte Bauart werden nur toleriert .
(Polizei bei uns toleriert dies nicht...)
Passiert etwas, dann hast auch Problem mit der Versicherung den die berufen sich auf ECE-Regelung uuund dann, dann kann es richtig teuer werden...
das heißt im Sinne der Strafprozessordnung „hinreichend Schutz gegen Kopfverletzungen bieten, also insbesondere Helme aus widerstandsfähiger Kunststoffkonstruktion ( nicht aber Baustellenhelme, Stahlhelme oder Papphelme)“.
Das vorgeschriebene Genehmigungszeichen nach ECE-Regelung Nr.22:(BGBI. II 1984 S. 746)
Helme nicht genehmigte Bauart werden nur toleriert .
(Polizei bei uns toleriert dies nicht...)
Passiert etwas, dann hast auch Problem mit der Versicherung den die berufen sich auf ECE-Regelung uuund dann, dann kann es richtig teuer werden...
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste