S-Five ein desaster gekauft
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dannykrohn
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 18109
- Baujahr: mv
- Postleitzahl: 18109
- Land: Deutschland
#1 S-Five ein desaster gekauft
hi, habe am montag einen S-Five gekauft laut ABE wohl ein 2005 aber beim Händler gekauft mitte 08
hat 1711 Km runter und scheint total vermurkst zu sein
daher scheine ich nun in eurem Forum richtig zu sein. sage also hiermit mal hallo.
gestehe bin kein mechaniker bastel eher aus langeweile an zweirädern rum, fahren oder brauchen tue ich die nicht. habe vorher ne Peugeot vivacity bj 2002 fertiggemacht, die läuft mit original teilen heute 85 ungedrosselt. der neue besitzer wollte das so. war auch ein funprojekt. und die sah schlimmer aus nach 22500 km.
und der kleine jetzt ist mal wieder so ein kleiner versuch was dazu zu lernen. konnte halt bei dem preis auch nicht nein sagen.
habe mir das WHB geladen und DATAPARTS durchgesehen.
zum einen finde ich nirgendwo die EURO2 AGR geschichte
es scheint ein Tecnigas Silent Pro verbaut zu sein
im original Vergaser ist eine 80er Düse aber der ist sowieso total verstellt.
habe heute den Zylinder abgenommen weil die Kompression nur minimal war. schock Kolben falschrum lol
ex stand oben mo unten. Zylinder total mit riefen überzogen unterer Kolbenring nur halb da.
Variokasten scheint ungeöffnet gewesen alles noch original, CDI kann ich nicht beurteilen, steht garnichts drauf, auch kein daelim.
ok, habe nur 135 euro bezahlt, erstmal ein verschmerzbarer obulus.
nun muss ich einen neuen Zylinder kaufen aber fürn S-five soll der 80 euro kosten
der für Tapo oder message kostet komplett nur 32 euro.
habe nun viel gegooglet und angeblich sind beide bei vielen Rollern passend, aber eben angeblich nicht untereinander.
aber beide passen beim Kymco Super Fever ZX II. dann sollten doch beide meiner meinung nach auch baugleich sein.
meine erste frage nun passt der Zylindersatz vom Tapo oder Message auch beim E oder S five Kopf muss ich eh den alten verwenden.
meine Zweite Frage zum Vergaser, kann ich die 80er düse drinlassen, wenn eh der Tecnigas verbaut ist, der ist leider ohne E Prüfzeichen also auch ungedrosselt. oder sollte ich auf die originale 68er Düse zurückbauen müsste diese dann bestellen.
und zum vergaser, ich hasse diese kleinen biester, wie ist die Originale Einstellung der Nadel momentan hängt die nadel ganz unten also letzte kerbe oben. im Forum las ich gemischschraube ganz rein und 3/4 wieder raus im WHB steht was von 1 1/4 return. was ist denn nun richtig?
hoffe ich habe nix vergessen und freue mich über jeden rat, vielen dank also schon mal im voraus
danny
hat 1711 Km runter und scheint total vermurkst zu sein
daher scheine ich nun in eurem Forum richtig zu sein. sage also hiermit mal hallo.
gestehe bin kein mechaniker bastel eher aus langeweile an zweirädern rum, fahren oder brauchen tue ich die nicht. habe vorher ne Peugeot vivacity bj 2002 fertiggemacht, die läuft mit original teilen heute 85 ungedrosselt. der neue besitzer wollte das so. war auch ein funprojekt. und die sah schlimmer aus nach 22500 km.
und der kleine jetzt ist mal wieder so ein kleiner versuch was dazu zu lernen. konnte halt bei dem preis auch nicht nein sagen.
habe mir das WHB geladen und DATAPARTS durchgesehen.
zum einen finde ich nirgendwo die EURO2 AGR geschichte
es scheint ein Tecnigas Silent Pro verbaut zu sein
im original Vergaser ist eine 80er Düse aber der ist sowieso total verstellt.
habe heute den Zylinder abgenommen weil die Kompression nur minimal war. schock Kolben falschrum lol
ex stand oben mo unten. Zylinder total mit riefen überzogen unterer Kolbenring nur halb da.
Variokasten scheint ungeöffnet gewesen alles noch original, CDI kann ich nicht beurteilen, steht garnichts drauf, auch kein daelim.
ok, habe nur 135 euro bezahlt, erstmal ein verschmerzbarer obulus.
nun muss ich einen neuen Zylinder kaufen aber fürn S-five soll der 80 euro kosten
der für Tapo oder message kostet komplett nur 32 euro.
habe nun viel gegooglet und angeblich sind beide bei vielen Rollern passend, aber eben angeblich nicht untereinander.
aber beide passen beim Kymco Super Fever ZX II. dann sollten doch beide meiner meinung nach auch baugleich sein.
meine erste frage nun passt der Zylindersatz vom Tapo oder Message auch beim E oder S five Kopf muss ich eh den alten verwenden.
meine Zweite Frage zum Vergaser, kann ich die 80er düse drinlassen, wenn eh der Tecnigas verbaut ist, der ist leider ohne E Prüfzeichen also auch ungedrosselt. oder sollte ich auf die originale 68er Düse zurückbauen müsste diese dann bestellen.
und zum vergaser, ich hasse diese kleinen biester, wie ist die Originale Einstellung der Nadel momentan hängt die nadel ganz unten also letzte kerbe oben. im Forum las ich gemischschraube ganz rein und 3/4 wieder raus im WHB steht was von 1 1/4 return. was ist denn nun richtig?
hoffe ich habe nix vergessen und freue mich über jeden rat, vielen dank also schon mal im voraus
danny
- dannykrohn
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 18109
- Baujahr: mv
- Postleitzahl: 18109
- Land: Deutschland
#2 Re: S-Five ein desaster gekauft
hallo nochmal habe einen angeblich passenden Zylinder bestellt, passen tut der auch aber am auslass passt nichts. ausser man hat einen Auspuff mit drehbarem Flansch, manche Sport auspuffe habe den ja dann gibt es keinerlei probleme.
eine Umrüstung auf die originale Euro 2 AGR Geschichte fällt aus, bei DATAPARTS sind diese Komponenten nicht mehr lieferbar.
habe heute den alten zylinder mit neuem Kolben versehen und nun läuft er wieder, nicht perfekt, da der Zylinder unter dem Fresser doch gelitten hat.
werde ihn dann mal als Bastlerfahrzeug verkaufen, weil der originale zustand fürn betrieb innerhalb der STVO wohl nicht mehr möglich scheint.
habe im übrigen auch keinen Zylinder gefunden der auch nur ansatzweise eine ähnlichen Auspuff Flansch hat.
hier mal ein bild vom Flansch: (für URL bitte einloggen)
lg danny
eine Umrüstung auf die originale Euro 2 AGR Geschichte fällt aus, bei DATAPARTS sind diese Komponenten nicht mehr lieferbar.
habe heute den alten zylinder mit neuem Kolben versehen und nun läuft er wieder, nicht perfekt, da der Zylinder unter dem Fresser doch gelitten hat.
werde ihn dann mal als Bastlerfahrzeug verkaufen, weil der originale zustand fürn betrieb innerhalb der STVO wohl nicht mehr möglich scheint.
habe im übrigen auch keinen Zylinder gefunden der auch nur ansatzweise eine ähnlichen Auspuff Flansch hat.
hier mal ein bild vom Flansch: (für URL bitte einloggen)
lg danny
- Waldläufer
#3 Re: S-Five ein desaster gekauft
Bei Dataparts gibt es doch die Original Ersatzteile noch, du mußt nur richtig lesen. Da steht bei der S-Five groß und deutlich ab BJ. 2003 siehe E-Five. Du hättest doch den Zylinder Hohnen können dann wären die Riefen evtl. rausgegangen.
- dannykrohn
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 18109
- Baujahr: mv
- Postleitzahl: 18109
- Land: Deutschland
#4 Re: S-Five ein desaster gekauft
also bei mir sind bei dataparts die AGR Pumpe der Krümmer und einige andere Teile des Abgassystem nicht mehr lieferbar, weder für E-five noch für S-five. der originale Zylinder kostet 171 euro, ein wenig sehr dreist, wenn die zylinder für andere modelle fast baugleich nur ein fünftel kosten. deshalb habe ich den nicht bestellt. da ist es ja billiger einen Zylinder für 30 euro zu kaufen der den Auslass wie die meisten hat und sich einen Sportauspuff mit drehbarem Flansch zu holen.
wäre nett wenn du mir sagen kannst wo du geklickt hast wegen Abgassystem , denn ich würde den gern wieder einigermaßen strassentauglich machen.
lg danny
wäre nett wenn du mir sagen kannst wo du geklickt hast wegen Abgassystem , denn ich würde den gern wieder einigermaßen strassentauglich machen.
lg danny
- Waldläufer
#5 Re: S-Five ein desaster gekauft
Ich habe nur wegen dem Zylinder geschaut.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste