Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#1 Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
.
Wildschwein wird Biker zum Verhängnis
Ein Wildschwein hat auf einer Bundesstraße im Kreis Offenbach am Morgen einen schweren
Verkehrsunfall verursacht. Ein Motorradfahrer starb, als er mit dem Tier zusammenstieß und
dann gegen einen Lkw prallte.
Wie die Polizei in Offenbach mitteilte, war der aus Richtung Langen kommende Mann auf der
Bundesstraße 486 mit dem Wildschwein zusammengestoßen und dabei von der Fahrspur
abgekommen. Auf der Gegenfahrbahn prallte der 46-Jährige dann auf einen Lastwagen.
Der Motorradfahrer wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Das verletzte
Wildschwein wurde von der Polizei erschossen. Der 54 Jahre alte Lastwagenfahrer aus
Groß-Gerau kam mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße wurde wegen der Bergungsarbeiten
rund drei Stunden komplett gesperrt.
--
(für URL bitte einloggen)
Wildschwein wird Biker zum Verhängnis
Ein Wildschwein hat auf einer Bundesstraße im Kreis Offenbach am Morgen einen schweren
Verkehrsunfall verursacht. Ein Motorradfahrer starb, als er mit dem Tier zusammenstieß und
dann gegen einen Lkw prallte.
Wie die Polizei in Offenbach mitteilte, war der aus Richtung Langen kommende Mann auf der
Bundesstraße 486 mit dem Wildschwein zusammengestoßen und dabei von der Fahrspur
abgekommen. Auf der Gegenfahrbahn prallte der 46-Jährige dann auf einen Lastwagen.
Der Motorradfahrer wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Das verletzte
Wildschwein wurde von der Polizei erschossen. Der 54 Jahre alte Lastwagenfahrer aus
Groß-Gerau kam mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße wurde wegen der Bergungsarbeiten
rund drei Stunden komplett gesperrt.
--
(für URL bitte einloggen)
- Martin Weil
#2 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Komisch, davor habe ich auch immer Schiß, hier im Schönbuch hat es ziemlich viel Wild, Hirsche und Wildschweine uvm. (manchmal sitzen die aber auch in Autos)
und ich komme sehr oft auf Strecken daher die durch den Wald führen, geht halt nicht anders, hat jemand Erfahrung mit den Wild-Abwehr-Pfeiffen
oder wie immer die Dinger heisen, wird ja viel versprochen, ob es aber auch einen Wert hat, zeigt erst die praktische Erfahrung !

<<<<<<<
und ich komme sehr oft auf Strecken daher die durch den Wald führen, geht halt nicht anders, hat jemand Erfahrung mit den Wild-Abwehr-Pfeiffen
oder wie immer die Dinger heisen, wird ja viel versprochen, ob es aber auch einen Wert hat, zeigt erst die praktische Erfahrung !


<<<<<<<

- Rollerjörg
#3 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Hallo Martin,
Angst vor diesen Wildschweinen die unkontrolliert über die Straße laufen wird wohl jeder haben. Aber wie hast du im Warnwesten-Thread geschrieben, ween der liebe Gott dich holen will, dann mit oder ohne Warnweste oder mit oder ohne Wildschwein.
Zu diesen "Wild Abwehrpfeiffen kann ich nicht viel sagen. Meine Tochter hatte so ein Teil an ihrem Auto mit dem Erfolg das sie kein Wildunfall hatte. Ich selber habe so ein Teil nicht und hatte auch noch kein Wildunfall und ich fahre schon etwas länger als meine Tochter. Allerdings wenn ich durch Gebiete fahre, wo mit Wild zu rechnen ist, dann betätigte ich in unregelmäßigen Abständen die Hupe (wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist). Vielleicht ist das ja der Grund.
Grüßle
Jörg
Angst vor diesen Wildschweinen die unkontrolliert über die Straße laufen wird wohl jeder haben. Aber wie hast du im Warnwesten-Thread geschrieben, ween der liebe Gott dich holen will, dann mit oder ohne Warnweste oder mit oder ohne Wildschwein.
Zu diesen "Wild Abwehrpfeiffen kann ich nicht viel sagen. Meine Tochter hatte so ein Teil an ihrem Auto mit dem Erfolg das sie kein Wildunfall hatte. Ich selber habe so ein Teil nicht und hatte auch noch kein Wildunfall und ich fahre schon etwas länger als meine Tochter. Allerdings wenn ich durch Gebiete fahre, wo mit Wild zu rechnen ist, dann betätigte ich in unregelmäßigen Abständen die Hupe (wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist). Vielleicht ist das ja der Grund.
Grüßle
Jörg
- Moorhahn49
#4 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Ich fahre einfach etwas langsamer. Es gibt aber auch Wildschweine auf Zweirädern die einen noch in der Kurve überholen. Hupen würde ich nicht, denn dann könnte sich das Wild erschrecken und erst recht auf die Straße laufen. Motorengeräusche ist für Wild ein normales Geräusch, eine Hupe eher nicht, weil es nur ab und zu auftaucht und von Wildtieren nicht so schnell lokalisiert werden kann aus welcher Richtung es kommt.
- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#5 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
I hatte einige male damit zu tun, Widspuren vom Auto zu entfernen.
Da macht es seitlich einfach Bummm und fertig...
Vorne...Pferd schlägt aus und meine Stoßstange wurde zum Segel-Fugzeug und das im stehen.
Als des mit Pfeifen...soll i alle 20m anhalten und Pfeifen? Ist doch a schlechter scherz. ;)
Da macht es seitlich einfach Bummm und fertig...
Vorne...Pferd schlägt aus und meine Stoßstange wurde zum Segel-Fugzeug und das im stehen.
Als des mit Pfeifen...soll i alle 20m anhalten und Pfeifen? Ist doch a schlechter scherz. ;)
- Martin Weil
#6 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Hallo grisou, mache keinen Scherz, selbstverständlich kannst Du alle 20 oder auch 50 Meter stehen bleiben und lustig in die Gegend pfeiffen, musst nur aufpassen das da keine Mädels herumstehen,
könnte ein blaues Auge geben !
Nein die Dinger (Pfeiffe) werden fest am Fahrzeug verschraubt und sind sowas wie Dauerpfeiffer aber allem Anschein nur vom Wild zu hören, kenn mich da auch nicht aus, habe es noch nie probiert aber jetzt mit der Otello will ich es testen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

könnte ein blaues Auge geben !

Nein die Dinger (Pfeiffe) werden fest am Fahrzeug verschraubt und sind sowas wie Dauerpfeiffer aber allem Anschein nur vom Wild zu hören, kenn mich da auch nicht aus, habe es noch nie probiert aber jetzt mit der Otello will ich es testen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

- Martin Weil
#7 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Für alle die so ein Teil noch nicht gesehen haben, dies ist ein Wildwarner:
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#8 Re: Doof gelaufen - 4 .... Wildunfälle
Abgebildetes ist aber kein Dauerpfeifer ??? Meine zwei waren zum kleben... es hatte auch keine Stromversorgung. Wirken kann es nur wenns genau in Fahrtrichtung ausgerichtet ist da es durch Fahrtwind angetrieben wird. Verkaufsargumment ist, das es ab 50kmh funktioniert :D
Es kann aber auch ab 100kmh funktionieren... oder gar net...
Da i nach kürzeste Zeit eins verloren habe, landete zweite in die Tonne. ;D
Aber vielleicht hast mehr glück damit, da bin i gespannt auf deine Erfahrung.
Es kann aber auch ab 100kmh funktionieren... oder gar net...
Da i nach kürzeste Zeit eins verloren habe, landete zweite in die Tonne. ;D
Aber vielleicht hast mehr glück damit, da bin i gespannt auf deine Erfahrung.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast