Daelim Fan-Shop

Hochdruckschlauch geplatzt

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#1 Hochdruckschlauch geplatzt

von Johneff » 23. Jun 2013, 11:23

Hallo Drivers, Vor ein paar Tagen ist von meinem Otello der Hochdruckschlauch geplatzt.
Bis es bemerkt wurde, sind ca 6-7 Liter Benzin weggespritzt worden.
Ich vermute, daß da ein Marder oder ähnliches im Spiel war.
Habt ihr auch so ähnliches erlebt oder gehört. Ist Vorsorge nötig
oder gibt es entsprechende Schutzmaßnahmen.

euer Johneff


PeterA

#2 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von PeterA » 23. Jun 2013, 12:07

Wo isn der?

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#3 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von VH1962 » 23. Jun 2013, 12:15

Wenn es ein Bissschaden ist, dann von einem Mader - und dann gibt es eine wirklich sichere Methode, um Schläuche und Kabel zu schützen.
Im Autozubehörhadel gibt es spezielles, flexibeles Kunststoffrohr, was über die Schläuche und Kabel gezogen wird - das kann der Marder nicht durchbeißen.
Alternativ kannst Du es mit einem sehr feinmaschigen Drahtgeflecht versuchen, welches Du untet dem Fahrzeug auslegst.
Die angepriesenen Wundermittel wie Klosteine, Marderspray oder Hundehaare sind völlig wirkungslos, ebenso die Ultraschallabwehr.
Einzig die Methode, wo Kontaktplatten dem Tier einen Stromschlag versetzen, helfen noch bedingt. Allerdings ist das Gerät nebst Kontakplatten am Roller schwerlich anzubringen.

-- Automatische Zusammenführung - So 23. Jun 2013, 12:17 --

PeterA hat geschrieben:Wo isn der?



Ich denke, der Schlauch von der Einspritzpumpe zur Düse!

PeterA

#4 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von PeterA » 23. Jun 2013, 16:45

VH1962 hat geschrieben:

Ich denke, der Schlauch von der Einspritzpumpe zur Düse!


Da soll ein Marder hin............................?
Vielleicht ein Materialfehler!

Waldläufer

#5 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von Waldläufer » 23. Jun 2013, 18:26

An den Hochdruckschlauch zur Einspritzdüse kommt ein Marder spielend dran, der liegt doch teilweise frei rum. Kann man auch feststellen ob es ein Materialfehler oder eher doch ein Marderbiss war. Er wäre auch nicht der 1. dem so etwas passiert ist. Es ist allerdings kein Hochdruckschlauch, sondern nur ein Benzinschlauch der etwas unter Druck steht.

PeterA

#6 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von PeterA » 23. Jun 2013, 20:43

Bei meinem Wagen haben Marder einmal im Motorraum eine Semmel versteckt.
Zum Glück haben sie keine Kabeln angebissen!
Marder beißen angeblich nur in die Kabeln, wenn sie einen Artgenossen wittern.
Ist so eine Art Revierverhalten :lol:

Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#7 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von Johneff » 24. Jun 2013, 10:25

Waldläufer hat geschrieben:An den Hochdruckschlauch zur Einspritzdüse kommt ein Marder spielend dran, der liegt doch teilweise frei rum. Kann man auch feststellen ob es ein Materialfehler oder eher doch ein Marderbiss war. Er wäre auch nicht der 1. dem so etwas passiert ist. Es ist allerdings kein Hochdruckschlauch, sondern nur ein Benzinschlauch der etwas unter Druck steht.


hallo Waldi, Die Bezeichnung "Hochdruckschlauch" war natürlich von meiner Werkstatt, die den ausgetauscht hat.
Ich habe ihn genau angeschaut. der Sclauch selber ist aus Gummi und mit Stoffgewebe umhüllt. ca 12 mm Durchmesser
Grüße Johneff.

Steigerwalddriver

#8 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von Steigerwalddriver » 24. Jun 2013, 12:24

Kleine Marderkunde: Drahtgitter unter das Fahrzeug hilft nur vorübergehend, die Viecher gewöhnen sich mit der Zeit daran und laufen rüber. Am besten ist wenn einer am Fahrzeug war eine Reinigung das nichts mehr von ihm zu riechen ist. Bei meinem Auto waren Marderspuren im Motorraum, nach der Motorwäsche habe ich die Plastik-und Gummiteile mit billigen Cockpitspray eingesprüht, überdeckt den Geruch zusätzlich. Die Norma hat übrigens nächste Woche ein Marderabschreckgerät im Angebot aber ab das hilft wage ich leicht zu bezweifeln. Die Harplastikumhüllungen die Volker schon erwähnt hat hatte ich beim Auto einmal an den Zündkabeln die haben stand gehalten. Sie sind teilbar und man kann sie überstecken und muss nicht einmal den Schlauch abziehen. Ob es welche für 12 mm Außen- oder Innendurchmesser ? Dann ja noch größer gibt weiß ich nicht, einmal erkundigen.

PeterA

#9 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von PeterA » 24. Jun 2013, 17:40

Johneff hat geschrieben:
Waldläufer hat geschrieben:An den Hochdruckschlauch zur Einspritzdüse kommt ein Marder spielend dran, der liegt doch teilweise frei rum. Kann man auch feststellen ob es ein Materialfehler oder eher doch ein Marderbiss war. Er wäre auch nicht der 1. dem so etwas passiert ist. Es ist allerdings kein Hochdruckschlauch, sondern nur ein Benzinschlauch der etwas unter Druck steht.


hallo Waldi, Die Bezeichnung "Hochdruckschlauch" war natürlich von meiner Werkstatt, die den ausgetauscht hat.
Ich habe ihn genau angeschaut. der Sclauch selber ist aus Gummi und mit Stoffgewebe umhüllt. ca 12 mm Durchmesser
Grüße Johneff.


Und hat er Bissspuren?

Waldläufer

#10 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von Waldläufer » 24. Jun 2013, 22:56

Das mußt du den Fragen der den Tread eröffnet hat nicht mich.

PeterA

#11 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von PeterA » 25. Jun 2013, 17:15

Johneff hat geschrieben:Ich habe ihn genau angeschaut. der Schlauch selber ist aus Gummi und mit Stoffgewebe umhüllt. ca 12 mm Durchmesser
Grüße Johneff.


Und hat er Bissspuren oder war es ein Materialfehler?
Wäre interessant zu erfahren was die Ursache war !

Danke und


Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#12 Re: Hochdruckschlauch geplatzt

von Johneff » 16. Apr 2014, 19:00

Johneff hat geschrieben:Hallo Drivers, Vor ein paar Tagen ist von meinem Otello der Hochdruckschlauch geplatzt.
Bis es bemerkt wurde, sind ca 6-7 Liter Benzin weggespritzt worden.
Ich vermute, daß da ein Marder oder ähnliches im Spiel war.
Habt ihr auch so ähnliches erlebt oder gehört. Ist Vorsorge nötig
oder gibt es entsprechende Schutzmaßnahmen.

euer Johneff

muß Euch mitteilen, dass ich einen sogenannten Mardervertreiber bei meinem Otello eingebaut habe.
kostet ca 12 bis 13 € bei Conrad.
Das Teil ist schon mehrere Jahre in meinen Autos eingebaut.
Ohne Bisschaden. toi toi toi, Vielleicht Zufall, bin auf alle Fälle beruhigt.
Der erste und einzige Marderschaden war eben bei meinem Otello im Juni 2013.
Dre Stromverbrauch ist minimal. ca 2 mA
Grüße Johneff

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paulinaer14 und 7 Gäste