Zündschloss
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Beckham S3
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 5/2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#1 Zündschloss
Hallo Leute,
Ich habe heute nach dem schon viel beschriebenem problem mit dem Zündschloss das dieses bei Regen fahrten feucht wird und somit die Rückleuchte probleme macht das bei meiner S3 angeschaut!
Und siehe da dieses problem dürfte sich schon bis Korea durch gerungen haben den bei meinem neuen model (2013) ist diese schon ab gedichtet siehe Foto!!
P.S kannmir jemand sagen wo genau die Zündkerze sitzt muss ich da wircklich das ganze tritt brett runder schrauben!? Würde nähmlich gerne ne iridium Kerze verbauen
Ich habe heute nach dem schon viel beschriebenem problem mit dem Zündschloss das dieses bei Regen fahrten feucht wird und somit die Rückleuchte probleme macht das bei meiner S3 angeschaut!
Und siehe da dieses problem dürfte sich schon bis Korea durch gerungen haben den bei meinem neuen model (2013) ist diese schon ab gedichtet siehe Foto!!
P.S kannmir jemand sagen wo genau die Zündkerze sitzt muss ich da wircklich das ganze tritt brett runder schrauben!? Würde nähmlich gerne ne iridium Kerze verbauen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündschloss
Das Trittberett mußt du nicht abbauen wegen der Zündkerze.
Im Helmfach ist eine Abdeckung, wenn Du die rausnimmst, dann findest Du auch die Kerze.
Eventuell mußt Du noch die schwarze Verkleidung vorn unter der Sitzbank abmachen, aber es müßte auch so gehen, die Kerze zu wechseln.
Im Helmfach ist eine Abdeckung, wenn Du die rausnimmst, dann findest Du auch die Kerze.
Eventuell mußt Du noch die schwarze Verkleidung vorn unter der Sitzbank abmachen, aber es müßte auch so gehen, die Kerze zu wechseln.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündschloss
Beckham S3 hat geschrieben:...bei meinem neuen model (2013) ist dieses schon ab gedichtet...
Danke für die Info - und Respekt, Daelim! Jetzt wäre es mal wieder interessant, welche weiteren Änderungen beim Jahrgang 2013 evtl. vorgenommen wurden. Beim 2012er waren das ja viele und wichtige, hätte fast den Zusatz Evo verdient gehabt. Unverständlicherweise hält Daelim mit so was immer hinterm Berg.
- Beckham S3
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 5/2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#4 Re: Zündschloss
Hallo Zitterhuck,
Weißt du da genau welche kleinen Problemchen es gegeben hat, würde das zum wohl der Allgemeinheit gerne bei meiner S3 Kontrollieren und Dokumentieren.
Danke Lg Walter
Weißt du da genau welche kleinen Problemchen es gegeben hat, würde das zum wohl der Allgemeinheit gerne bei meiner S3 Kontrollieren und Dokumentieren.
Danke Lg Walter
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündschloss
Walter, das Problem war - auch bei mir - dass bei heftiger Feuchtigkeit Wasser durch die Ablauflöcher auf dem Armaturenbrett direkt aufs Zündschloss läuft. Die hätte da irgendeine Ableitung am Schloss vorbei konstruieren müssen. In der Folge brannte ein Teil des Rücklichts dauerhaft bis nach ca. Tagen die Feuchtigkeit abgetrocknet war. Ich habe das Zündschloss dann so ähnlich geschützt, wie es Daelim jetzt offensichtlich auch macht. Seitdem ist Ruhe. Ist aber hier auch ausführlich besprochen worden...
- Beckham S3
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 5/2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#6 Re: Zündschloss
Hallo Zitterhuck,
Alles klar danke,aber ich meinte ob noch andere kleine weh wehchen bekannt sind. Die eventuell schon beim neuen Model behoben worden sind!?
Lg Walter
Alles klar danke,aber ich meinte ob noch andere kleine weh wehchen bekannt sind. Die eventuell schon beim neuen Model behoben worden sind!?
Lg Walter
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#7 Re: Zündschloss
Schau mal in meinen Artikel in der Wiki:
https://www.daelim-forum.com/Freewing_S3_125_FI
Zusammenfassung:
Zündschloss wie oben
Haarrisse im Windshield
LEDs im Tagfahrlicht vorne unten links
Bezug Sitzbank wasserdurchlässig
Lose und rostende Schrauben Auspuffkappe
Sich lösende Lackierung Variodeckel
Fehlende Lackierung Getriebgehäuse
Transponderprobleme in der Nähe von Induktionsschleifen
https://www.daelim-forum.com/Freewing_S3_125_FI
Zusammenfassung:
Zündschloss wie oben
Haarrisse im Windshield
LEDs im Tagfahrlicht vorne unten links
Bezug Sitzbank wasserdurchlässig
Lose und rostende Schrauben Auspuffkappe
Sich lösende Lackierung Variodeckel
Fehlende Lackierung Getriebgehäuse
Transponderprobleme in der Nähe von Induktionsschleifen
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#8 Re: Zündschloss
Bei meinem Ur S3 ist das zündschloss auch schon abgedichtet
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#9 Re: Zündschloss
Sehr komisch, bei meinem von 2012 war das nicht der Fall.
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#10 Re: Zündschloss
Ich dürfte ja die alte Version haben , da bei mir die Stoßdämpfer Silber sind und die 125 er fi Schriftzug ist seitlich drauf, sowie S3 Schriftzug !
Ez ist ja 4.2012
Ez ist ja 4.2012
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste