Daelim Fan-Shop

Abschied vom S3

S3 Freewing
Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#1 Abschied vom S3

von Zitterhuck » 21. Mai 2013, 21:38

So, jetzt muss ich Euch endlich gestehen, dass ich meinen S3 verkauft habe! Nicht, dass ich ihn nicht sehr gerne gefahren hätte oder nicht zufrieden gewesen wäre… aber:

Das ist eine etwas längere Geschichte!

Schon als Kind wurde ich von Motorrädern wie magisch angezogen. Leider durfte ich keinen Führerschein machen, meine Eltern waren dagegen.

Dann als Jugendlicher war die Faszination immer noch ungebrochen: Viel Chrom, schwarz. ein großer V2, breite Lenker, tiefes Auspuffblubbern; ein Cruizer wie die Harley war mein absoluter Traum - und 'Easy Rider' mein Kultfilm.

Aber dann kamen Studium, Beruf und Familie und konkret war der Traum irgendwie nicht mehr zu träumen. Es blieb eigentlich nur das Herumschleichen um die Bikes, ich war ja sooo vernünftig.

Ein großer Sprung: Vor zwei Jahren schenkten mir meine Kinder zum Geburtstag einen Retro-Cruiser als Fuffi. Was hat der Spaß gemacht! Chrom war ja auch reichlich dran. Aber meine Frau hat den dann für sich bald beschlagnahmt und ich musste und wollte mich nach was Stärkeren umsehen, so bin ich dann – mit Auto-Führerschein vor 1980 - beim S3 gelandet. War ja auch vernünftig, in meinem Alter von 61 reicht ja wohl ein Roller, oder?

Oder? Nee, irgendwie sind die alten Träume eher wieder viel lebendiger geworden! Und dann kam die neue Führerscheinregelung… Fast für lau den großen Lappen machen? Kurz entschlossen habe ich dann den S3 eingetauscht gegen eine wunderschöne Honda Shadow 125, sehr gepflegt, Top in Schuss und aus dem letzten in Japan in legendärer Qualität gefertigten Jahrgang 1999. Schon jetzt ein Stück wahr gewordener Traum, ein echter Klassiker:

(für URL bitte einloggen)

Darauf habe ich mir dann erst mal das Schalten beigebracht, dann noch zwei Doppelstunden in der Fahrschule auf dem ungewohnten Schulbike die Prüfungsaufgaben geübt, angemeldet und sofort den A2 bestanden – Jubel!

Jetzt werde ich die Kleine diese Saison noch fahren, danach wird sie als Gästebike zur Seite gestellt, ist einfach zu schön zum wieder verkaufen. Und zum Winterpreis und zur neuen Saison habe ich mit meinem Freundlichen schon den Kauf der aktuellen großen Shadow VT 750 CS fest verabredet.

(für URL bitte einloggen)

Straßen der Welt – ich komme! Ich bin einfach nur happy…

Und wenn ich dann irgendwann das Beinchen doch nicht mehr so heben kann, kann ich ja immer noch zum Roller wieder zurückkehren. Warum nicht zu Daelim? Aber dann bitte einen Großen mit ABS…

Hier werde ich weiter teilnehmen, unsere nette Community ist mir ans Herz gewachsen. Wenn Ihr mich denn noch haben wollt…

PS. Meine Frau redet mich jetzt nur noch als Alt-Rocker an und meine Kinder halten mich für final abgedreht. Kümmert mich nicht die Bohne, rauf aufs Bike, und mir geht es gut…


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Abschied vom S3

von VH1962 » 21. Mai 2013, 21:54

Also, ich finde es gut, daß Du Dir Deinen Traum erfüllt hast.
Es gibt nur dieses eine Leben, und wann es vorbei ist, weis niemand.
Also genieße noch die Jahre, die Dir bleiben - mit Deinem neuen Motorrad!
Vieleicht mach ich es Dir noch nach - werweis das schon so genau?
Und für mich bist Du auch weiterhin ein gern gelesenes Forenmitglied!

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#3 Re: Abschied vom S3

von Zitterhuck » 21. Mai 2013, 22:03

Vielen Dank, Volker, für Deine freundlichen Worte.

Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#4 Re: Abschied vom S3

von RedBull » 22. Mai 2013, 02:05

..Du wirst, genau wie ich, das e n t s p a n n t e fahren mit einem stärkeren Motor schätzen lernen......


PS Bei Gelegenheit stelle ich ein Bild meiner stärkeren, Neuen ein

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Abschied vom S3

von Otello 2010 » 22. Mai 2013, 08:25

Warum, mein lieber Zitterhuck, sollte es dir anders ergehen als mir und vielen anderen? :? ;)
Ich bin über den alten Führerschein Kl.3 zuerst zum Otello gekommen, dann eine Daelim VT gefahren. Führerschein A gemacht. Suzuki LS650 Savage vom Nachbarn gekauft. Dann auf Suzuki Burgman 400 K7 umgestiegen, um letztendlich bei einem Honda SW T-400 mit ABS zu landen.
Für meine Zwecke ist ein Roller eben doch praktischer als ein Chopper, aber auf das Mehr an Leistung will ich nicht mehr verzichten; man fährt einfach entspannter.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Willkommen im richtigen Biker-Leben.

Bratbrot

#6 Re: Abschied vom S3

von Bratbrot » 22. Mai 2013, 14:39

Hallo Wolfgang,

ich finde es eigentlich sehr schade, das sich ein versierter Kenner der Daelim S3
mit seinen hervorragenden Informationen und Forum Beiträgen in den „S3 Ruhestand“
begibt.

Aber, wie Du es so toll beschrieben hast, man sollte doch seinem Hertzen folgen.
Man(n) ist ja keine 30 mehr, und das Thema, Familiengründung, Haus bauen, Baum setzen, ist bei Dir auch abgeschlossen.

So wünsch ich Dir bei Deiner neuen Leidenschaft, der HONDA Shadow VT750CS, eine innige Beziehung und erfüllte Fahrenszeit.

Natürlich hoffe ich weiter auf qualifizierte Einwürfe in diesem Forum von „Zitterhuck“.


Grüße von
Bratbrot


Ps.: Vergieß bei Deiner neuen „Flamme“ nicht die Bienen.

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#7 Re: Abschied vom S3

von walter54 » 22. Mai 2013, 15:24

hallo Wolfgang,
find ich gut,ich wünsch Dir viele tolle touren mit deiner Shadow,
ein Bikergruß walter54 ;)

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#8 Re: Abschied vom S3

von Zitterhuck » 22. Mai 2013, 17:36

walter54 hat geschrieben:...ein Bikergruß


Tja, ein angenehmer Nebeneffekt, jetzt werde ich gegrüßt... :D

Danke für Euren lieben Worte, ich weiß schon, warum ich dem Forum treu bleiben werde!

@Bratbrot: Meine Bienen vergesse ich schon nicht, aber wegen des Wetters machen sie mir arge Sorgen...

Bratbrot

#9 Re: Abschied vom S3

von Bratbrot » 22. Mai 2013, 18:16

Das zeichnet Dich aus.
Fürsorge für Bienen und das DAELIM Forum :)

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#10 Re: Abschied vom S3

von Horny1 » 23. Mai 2013, 10:37

Hallo Zitterhuck,

ich überlege auch den Großen zu machen. Hätte dann gerne vorher mit einer 125ziger nochmal das Schalten geübt. Das Fahren mit dem Kleinkraftrad liegt jetzt doch schon 51 Jahre zurück.
Aber nicht wie Du, dann auf eine Chopper zu setzen, sondern einen größeren Roller. Früher hab ich gesagt: Wie kann man den so ein Ding fahren, ohne einen Tank zum Lenken zwischen die Beine zu haben. Ich möchte auf den Durchstieg nicht verzichten, dann das Bein über den Sattel heben fällt mir schon schwer.
Darum kann ich Deinen Entschluss nicht nachvollziehen. Aber so ein altes Schätzchen im Keller zu haben finde ich schon toll. Vielleicht kommst Du ja nächstes Jahr wieder mit einem, vielleicht stärkeren Roller zurück.

Gruß Horny1

Ps: Jetzt fällt wohl das zweite S3-Treffen bei Dir aus. Schade.

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#11 Re: Abschied vom S3

von Zitterhuck » 23. Mai 2013, 10:56

Grüß Dich,

ach, mach es doch! Alleine das Gefühl, es noch drauf zu haben ist schon toll...

Das mit dem Beinchen geht mit bei einer Chopper noch, der Sitz ist ja deutlich tiefer, als bei den meisten Rollern. Ich hatte auch erst Bedenken, aber nach Probesitzen und -aufsteigen sind die schnell verflogen. Aufpassen muss man eher beim Absteigen, schön langsam und überlegt, sonst schmeisst man sie vielleicht hin. Und immer erst den Seitenständer raus...

Nee, nächstes Jahr fahre ich erst mal die neue, große Shadow. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, ja, dann werde ich wohl zum Roller zurückkehren, wie ich schon schrieb.

Das 2. Daelim Treffen? Wir hatten eigentlich letztes Jahr gemeinsam eine Einladung nach Walbeck angenommen, aber der Kollege meldet sich hier nicht mehr. Ich würde trotzdem kommen. Und wenn das nicht klappt, so machen wir das Ende August doch wieder bei uns.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#12 Re: Abschied vom S3

von Otello 2010 » 23. Mai 2013, 11:19

Zitterhuck hat geschrieben:Aufpassen muss man eher beim Absteigen, schön langsam und überlegt, sonst schmeisst man sie vielleicht hin.
Vor allem, wenn man hinten noch so eine blöde, völlig überflüssige Sissy-Bar dran hat. Da bleibt man leicht mal mit dem Fuß dran hängen. ;)

Zitterhuck hat geschrieben: eine Einladung nach Walbeck angenommen, aber der Kollege meldet sich hier nicht mehr.
Der Kollege hat z.Z. ziemlich viel zu tun und kaum Zeit. :-|
Und sicherlich schwelgt er noch in der Erinnerung an das Deutschlandroller-Treffen in Cuxhafen. ;) :P

noel59

#13 Re: Abschied vom S3

von noel59 » 23. Mai 2013, 20:33

Hallo lieber Wolfgang,
es freut mich für dich, das du dir deinen Traum erfüllen konntest /und im Winter das i - Pünktchen bekommst :) Super!!

Bezüglich des 2. S3 Niederrhein Treffens hatte ich dir eine PN geschickt,die hast du dann ja nicht bekommen :? ,nun ja verschoben ist nicht aufgehoben :roll:
Ich schlage vor es wieder im September zu machen, so bekommt es Tradition,die du ins Leben gerufen hast!

Grüße Noel

Günter

#14 Re: Abschied vom S3

von Günter » 24. Mai 2013, 08:20

Hallo Zitterhuck,
Freue mich das Du das durchziehst, wünsche Dir mit der Honda vieiiil vergnügen und schöne Ausfahrten, ohne Umzufallen, du weisst schon,
Kinder sind ja aus dem Gröbsten raus, Frau ist froh wenn du Ihr nicht laufend im Weg stehst, :lol:
also raus , der Highway ruft,
Ich finde es richtig was Du machst, bin selbst noch am grübeln, soll ich soll ich nicht, den A2 machen, 48PS sind halt doch Bergauf mehr wie 15PS,
Aber vergiss uns 125er Fahrer nicht, kenne mittlerweile Bikerfreunde die den A2 gemacht haben ,und auf einmal sondern sie sich ab,
haben schnell vergessen wo sie das Fahren gelernt haben,
Also nochmals Viel Spass und Unfallfreie Fahrt weiterhin ;)

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#15 Re: Abschied vom S3

von VH1962 » 24. Mai 2013, 08:29

Die " großen " wollen mit uns " kleinen " nichts zu tun haben, das habe ich auch schon gemerkt.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#16 Re: Abschied vom S3

von Otello 2010 » 24. Mai 2013, 08:36

VH1962 hat geschrieben:Die " großen " wollen mit uns " kleinen " nichts zu tun haben, das habe ich auch schon gemerkt.
Nein, das stimmt absolut nicht; jedenfalls nicht für die, die in "gesetztem Alter" noch mit den 125ern angefangen haben und dann auf den Geschmack gekommen sind.
Es macht ja nix, wenn man sich weiter entwickelt und wächst, denn nur so werden die Kleinen auch groß. Aber deshalb wird man seine "Kinderstube" nicht vergessen und gerne daran zurück denken. Und die Großen werden die Kleinen immer im Auge behalten. ;)

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#17 Re: Abschied vom S3

von VH1962 » 24. Mai 2013, 09:01

Ich wollte ja auch nicht behaupten, das alle so sind, aber leider viele!
Das habe ich erst Pfingstsonntag wieder erlebt!

Bratbrot

#18 Re: Abschied vom S3

von Bratbrot » 24. Mai 2013, 09:44

Ist der Wechsel in eine größere Klasse nicht auch eine Frage der Finanzen?

Und ist das 125ger fahren (allgemein gesehen) eine Frage des Muss, als günstiges Transportmittel zur Arbeit?

Bei mir ist es ein Hobby das ich mir leiste, in einer für mich günstigen aber andrerseits nicht immer preiswerten (Ersatzteile) Klasse.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#19 Re: Abschied vom S3

von VH1962 » 24. Mai 2013, 09:58

Das ist wohl war, Bratbrot.
Für einen großen Roller legt man das doppelte auf den Tisch, wenn es nicht grad ein Daelim S300 ist.
Ein Burgmann koster rund 6 - 7000 Euronen, und wenn es gar BMW sein soll, gerne auch mal 10000.
Für mich ist meine S3 beides - Hobby und preisgünstiges Fortbewegungsmittel.
Während ich beim Auto doch überlege, ob die Fahrt überhaupt notwendig ist, fahr ich mit dem Roller eher spontan drauf los.


Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#20 Re: Abschied vom S3

von Zitterhuck » 24. Mai 2013, 10:06

Tja, ich habe natürlich auch lange überlegt, ob ich Rollerfahrer und (später) die 125er weiterhin noch grüßen soll. Dann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich durch Grüßen der Kleinen enorm an Popularität gewinnen würde, macht ja sonst keiner...

Spaß beiseite: Ich grüße jeden und freue mich auch über jeden Gruß, und das wird so bleiben. Die ganze Szene hat schon manchmal etwas Absurdes! Klar, alle Großen grüßen keine Roller. Aber ansonsten grüßt ja eine BMW nur eine BMW, eine Kawa nur eine Kawa etc.

Kosten? Ja, natürlich ist größer auch teurer. Aber nur unter rationalen Gesichtspunkten kann man es eben nicht rechtfertigen, selbst ein S3 braucht so seine 31 cent auf den km. Ist halt ein Hobby. Gottseidank ist meine Frau mit ihren Pferden noch viel teurer, da fällt dieser Konflikt schon mal weg...

Ach so: Noel hat ja jetzt zum September nach Walbeck eingeladen (siehe PLZ 4) und ich hoffe, dass wir auch diese Themen da noch mal bequatschen können. Wer Kommt?
Zuletzt geändert von Zitterhuck am 24. Mai 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nächste

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste