Was kann die Ursache sein?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- berberix
#1 Was kann die Ursache sein?
Hallo,
erst einmal ein frohes neues Jahr.
Ich bin neu im Forum, wohne im Emsland, bin älteren Jahrgangs und möchte mir anstelle meiner 1200er BMW nun eine "gemütliche"
Otello 125 zulegen.
Da ich schraubermäßig nicht unbegabt bin, aber von Automatikmotoren keine große Ahnung habe, nun eine Frage an Euch:
Im Internet wird eine Otello 125 angeboten - allerdings mit folgendem Hinweis:
.........der Roller springt super an, macht allerings so Raschelgeräusche, die ich nicht zuordnen kann.
Es hört sich aber eigentlich nicht nach einen Lagerschaden an. ........
Was kann das sein?
Wie teuer kann es werden?
Was kostet ein Austauschmotor?
Gibt es Händler im Emsland/Ostfriesland?
Auf Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Hans
erst einmal ein frohes neues Jahr.
Ich bin neu im Forum, wohne im Emsland, bin älteren Jahrgangs und möchte mir anstelle meiner 1200er BMW nun eine "gemütliche"
Otello 125 zulegen.
Da ich schraubermäßig nicht unbegabt bin, aber von Automatikmotoren keine große Ahnung habe, nun eine Frage an Euch:
Im Internet wird eine Otello 125 angeboten - allerdings mit folgendem Hinweis:
.........der Roller springt super an, macht allerings so Raschelgeräusche, die ich nicht zuordnen kann.
Es hört sich aber eigentlich nicht nach einen Lagerschaden an. ........
Was kann das sein?
Wie teuer kann es werden?
Was kostet ein Austauschmotor?
Gibt es Händler im Emsland/Ostfriesland?
Auf Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Hans
- Lutz
#2 Re: Was kann die Ursache sein?
Hallo Hans,
erst mal viel Spaß im Forum.
Das Rasseln kann viele Ursachen haben. Z.B. die Steuerkette, die Ölpumpe, aber auch nur die Variomatic (Rollen) oder das Getriebe. Ganz hart ist auch ein Kurbelwellenschaden.
So, ich glaube, dass ich alles aufgezählt habe.
Der Roller hatte glaube ich Bj.99? Da muss auf jeden Fall die Ölpumpe gemacht werden.
Also, Risiko!
Mein alter Roller hatte das Rasseln, weil die Rollen der Variomatic zu Würfeln verarbeitet wurden. So was kostet 10€ + Fracht.
Gruß Lutz
erst mal viel Spaß im Forum.
Das Rasseln kann viele Ursachen haben. Z.B. die Steuerkette, die Ölpumpe, aber auch nur die Variomatic (Rollen) oder das Getriebe. Ganz hart ist auch ein Kurbelwellenschaden.
So, ich glaube, dass ich alles aufgezählt habe.
Der Roller hatte glaube ich Bj.99? Da muss auf jeden Fall die Ölpumpe gemacht werden.
Also, Risiko!
Mein alter Roller hatte das Rasseln, weil die Rollen der Variomatic zu Würfeln verarbeitet wurden. So was kostet 10€ + Fracht.
Gruß Lutz
- berberix
#3 Re: Was kann die Ursache sein?
Hallo Lutz,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es wird mir unter diesen Umständen doch zu unsicher sein, das Fahrzeug zu kaufen.
Ich werde weiter bei den verschiedenen Internet-Anbietern stöbern um irgendwann was passendes finden - ich habe keine Eile.
Hier in der Gegend ist leider weit und breit kein derartiger Händler, sodaß man sich dort mal ein Fahrzeug ansehen könnte.
Viele Grüße
Hans
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es wird mir unter diesen Umständen doch zu unsicher sein, das Fahrzeug zu kaufen.
Ich werde weiter bei den verschiedenen Internet-Anbietern stöbern um irgendwann was passendes finden - ich habe keine Eile.
Hier in der Gegend ist leider weit und breit kein derartiger Händler, sodaß man sich dort mal ein Fahrzeug ansehen könnte.
Viele Grüße
Hans
- Lutz
#4 Re: Was kann die Ursache sein?
Hallo Hans,
der Fischi möchte ev. seinen Roller los werden. Fischi ist einer der Admins.
Mail in doch mal an.
Händler findest du in der Händlerliste.
Gruß Lutz
der Fischi möchte ev. seinen Roller los werden. Fischi ist einer der Admins.
Mail in doch mal an.
Händler findest du in der Händlerliste.
Gruß Lutz
- udo
#5 Re: Was kann die Ursache sein?
Hallo Hans.
Bei Ebay war oder ist auch ein Motor für die Otello drinne.
Ca. 110 Euro.
Kannst ja mal gucken.
Bei Ebay war oder ist auch ein Motor für die Otello drinne.
Ca. 110 Euro.
Kannst ja mal gucken.
- berberix
#6 Re: Was kann die Ursache sein?
udo hat geschrieben:Hallo Hans.
Bei Ebay war oder ist auch ein Motor für die Otello drinne.
Ca. 110 Euro.
Kannst ja mal gucken.
Hallo Udo,
danke für Tipp. :)
Ich habe allerdings gesehen, daß der Anbieter den Roller bei Ebay rausgenommen hat mit dem Hinweis, er sei nicht mehr zu verkaufen.
Ich werde mich weiter umsehen, - Fischi will wohl auch verkaufen -; ich habe keine Eile.
Gruß
Hans
- Moorhahn49
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste