OriginalBatterie
34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#21 Re: OriginalBatterie
Das die Batterie sich entläd, hat in erster Linie nichts mit Kälte zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher Vorgang.Deshalb soll die Batterie in der Winterpause an ein Erhaltungsladegerät angeschlossen werden, denn nach leer kommt tiefentladen, und dann ist sie meist reif für den Schrott.
Wenn Du Dein Handy ein halbes Jahr nicht nutzt, ist der Accu auch leer, obwohl es nicht draußen lag.
Gruß
Volker
Wenn Du Dein Handy ein halbes Jahr nicht nutzt, ist der Accu auch leer, obwohl es nicht draußen lag.
Gruß
Volker
- PeterA
#22 Re: OriginalBatterie
Habe mir im Herbst eine V**** AGM-Batterie 12V 10/Ah gekauft.
Zum Überwintern hatte ich diese permanent an ein Ladegerät mit automatische Ladestromanpassung (I-U Prinzip) angeschlossen.
Das Ladegerät ging nach kurzer Ladezeit (1h) in den Erhaltungsmodus (13,8V), da es sich ja um einen neue Batterie handelte.
Fahre seit ein paar Tagen wieder und die Batterie funktioniert natürlich problemlos.
Bin gespannt ob diese länger hält als die original verbaute Batterie...
Habe im Herbst noch einmal mit meinen Händler telefoniert, wobei dieser meinte das es durchaus vorkomme das so kleine Batterie nur ein halbes Jahr halten kann.
Batterien fallen nicht unter die "gesetzliche Gewährleistung" und LEEB hat sich auch noch immer nicht gemeldet!?
Ich kann mir vorstellen das mein Problem mit der Batterie vom Händler selbst gemacht ist, da der Roller bevor ich ihn kaufte, schon ein paar Monate im Schaufenster stand und die Batterie sicher nicht zumindest einmal geladen wurde.
Möglicherweise hatte sie da schon einen Schaden abbekommen!?
Zum Überwintern hatte ich diese permanent an ein Ladegerät mit automatische Ladestromanpassung (I-U Prinzip) angeschlossen.
Das Ladegerät ging nach kurzer Ladezeit (1h) in den Erhaltungsmodus (13,8V), da es sich ja um einen neue Batterie handelte.
Fahre seit ein paar Tagen wieder und die Batterie funktioniert natürlich problemlos.
Bin gespannt ob diese länger hält als die original verbaute Batterie...
Habe im Herbst noch einmal mit meinen Händler telefoniert, wobei dieser meinte das es durchaus vorkomme das so kleine Batterie nur ein halbes Jahr halten kann.
Batterien fallen nicht unter die "gesetzliche Gewährleistung" und LEEB hat sich auch noch immer nicht gemeldet!?
Ich kann mir vorstellen das mein Problem mit der Batterie vom Händler selbst gemacht ist, da der Roller bevor ich ihn kaufte, schon ein paar Monate im Schaufenster stand und die Batterie sicher nicht zumindest einmal geladen wurde.
Möglicherweise hatte sie da schon einen Schaden abbekommen!?
Zuletzt geändert von PeterA am 9. Mär 2013, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#23 Re: OriginalBatterie
In D fallen Batterien sehr wohl unter die Gewährleistung.
Allerdings ist der Zeitraum hiefür auf 6 Monate verkürzt.
Gruß
Volker
Allerdings ist der Zeitraum hiefür auf 6 Monate verkürzt.
Gruß
Volker
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#24 Re: OriginalBatterie
Daran liegt es wohl nicht. Normalerweise ist die Batterie bei Ausstellungsfahrzeugen gar nicht angeschlossen und der Selbstentladevorgang extrem verzögert, da die Pole keinerlei (!!) Kontakt zueinander haben. Das ist bei einer angeschlossenen Batterie anders. Da gibt es eine Verbindung der Pole zueinander, und auch wenn kein Verbraucher angeschlossen/aktiv ist, gibt es einen geringfügigen Stromfluss. D.h., der Selbstentladevorgang geht schneller vonstatten.PeterA hat geschrieben:... da der Roller bevor ich ihn kaufte, schon ein paar Monate im Schaufenster stand und die Batterie sicher nicht regelmäßig gewartet wurde.
Eine intakte Batterie sollte so 3 - 4 Wochen problemlos überstehen und den Roller starten; danach könnte es schon etwas problematischer werden.
Allerdings sind die von Daelim verbauten Batterien m.E. nicht erste Sahne; bei meinem Otello hat sie nur 1 Jahr gehalten. :(
- PeterA
#25 Re: OriginalBatterie
VH1962 hat geschrieben:In D fallen Batterien sehr wohl unter die Gewährleistung.
Allerdings ist der Zeitraum hiefür auf 6 Monate verkürzt.
Gruß
Volker
Im Serviceheft meines Otello steht:
Ausgeschlossen aus der Gewährleistung sind nachfolgend angeführte Verschleißteile sowie Verschleißmaterialien, sofern diese die durchschnittliche Erwartungshaltung erfüllen bzw. wenn erhöhter Verschleiß durch unsachgemäße Handhabung oder entsprechendes Fehlverhalten im Fahrbetrieb herbeigeführt wurde:
.Zündkerzen
.Filter
.Antriebsriemen- oder Ketten
Lampen, Sicherungen, Batterien
.usw.
-- Automatische Zusammenführung - Sa 9. Mär 2013, 18:01 --
Otello 2010 hat geschrieben:Daran liegt es wohl nicht. Normalerweise ist die Batterie bei Ausstellungsfahrzeugen gar nicht angeschlossen ...PeterA hat geschrieben:... da der Roller bevor ich ihn kaufte, schon ein paar Monate im Schaufenster stand und die Batterie sicher nicht regelmäßig gewartet wurde.
Meine schon, da ich sofort eine Probefahrt machen konnte... ;)
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#26 Re: OriginalBatterie
Da steht aber im Abschnitt vorher auch noch:
Wir leisten Gewähr........gemäß den dafür geltenden gesetzlichen Bestimmungen!
Wir leisten Gewähr........gemäß den dafür geltenden gesetzlichen Bestimmungen!
- PeterA
#27 Re: OriginalBatterie
VH1962 hat geschrieben:Da steht aber im Abschnitt vorher auch noch:
Wir leisten Gewähr........gemäß den dafür geltenden gesetzlichen Bestimmungen!
Ja, daß steht vorher!
Ich frage mich für was die Gewährleistung dann noch gilt, wenn man sich die Liste der ausgenommenen Verschleißteile ansieht.
Ist nicht der ganze Roller mehr od. weniger ein Verschleißteil? :P
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#28 Re: OriginalBatterie
In D dauert die gesetzliche Gewähleistung 2 Jahre ab Kaufdatum, wobei in den ersten 6 Monaten die Beweislastumkehr greift.
Im Schadenfall wird angenommen, das der Defekt schon bei Übergabe vorhanden war.
Danach ist der Käufer beweispflichtig.
Zusätzlich kann man noch die Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen.
Gewährleistung ist ein gesetzlich verbrieftes Recht, Garantie ein freiwilliges Versprechen des Herstellers.
Wenn also die Batterie innerhalb der ersten 6 Monate verreckt, gibt es in D auf jeden Fall eine neue.
Notfalls per Gerichtsbeschluß!
Und was Daelim in das Heft Schreibt, ist hier zunächst mal unerheblich, denn die Gewährleistungsansprüche muß man beim Händler geltend machen.
Gruß
Volker
Im Schadenfall wird angenommen, das der Defekt schon bei Übergabe vorhanden war.
Danach ist der Käufer beweispflichtig.
Zusätzlich kann man noch die Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen.
Gewährleistung ist ein gesetzlich verbrieftes Recht, Garantie ein freiwilliges Versprechen des Herstellers.
Wenn also die Batterie innerhalb der ersten 6 Monate verreckt, gibt es in D auf jeden Fall eine neue.
Notfalls per Gerichtsbeschluß!
Und was Daelim in das Heft Schreibt, ist hier zunächst mal unerheblich, denn die Gewährleistungsansprüche muß man beim Händler geltend machen.
Gruß
Volker
- PeterA
#29 Re: OriginalBatterie
Habe mich nun selbst per Email an LEEB gewandt und den Sachverhalt geschildert.
Es kann doch nicht angehen einen EndKunden derart im Regen stehen zu lassen oder stimmt mit meinem Händler was nicht.
Bin gespannt ob die antworten?
Ich glaube aber nicht, da es eigentlich erst mal Sache meines Händlers ist.
Zumindest antworten könnten sie ihm aber schon!
Es kann doch nicht angehen einen EndKunden derart im Regen stehen zu lassen oder stimmt mit meinem Händler was nicht.
Bin gespannt ob die antworten?
Ich glaube aber nicht, da es eigentlich erst mal Sache meines Händlers ist.
Zumindest antworten könnten sie ihm aber schon!
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#30 Re: OriginalBatterie
Leeb ist nicht sehr kommunikationsfreudig, wenn es um Anfragen von Endkunden geht.
Entweder verweisen sie auf den zuständigen Händler oder sie schweigen sich aus.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Entweder verweisen sie auf den zuständigen Händler oder sie schweigen sich aus.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#31 Re: OriginalBatterie
Das finde ich aber auch blöd, dass, wenn man den Importeur anschreibt, entweder keine Antwort bekommt oder an den freundlichen Händler verwiesen wird. Dann kann ich ja gleich zu meinem Händler gehen und dort fragen.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
Gruss aus dem Saarland
Jörg
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#32 Re: OriginalBatterie
Genau das scheint die Philosophie von Leeb zu sein!
- PeterA
#33 Re: OriginalBatterie
Antwort von LEEB:
--------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr PeterA,
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bezugnehmend auf Ihr Schreiben können wir Ihnen mitteilen, dass Sie sich bei Fragen bzw. Problemen direkt an einen unserer Vertragshändler wenden müssen.
Leider sind uns zu diesem Thema keine offenen Anfragen bekannt.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
HANS LEEB GmbH
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Händler steht ja gar nicht in der (für URL bitte einloggen) !!
Der hat die Daelim scheinbar nur zusätzlich im Programm ohne mit LEEB einen Vertrag zu haben.
Anscheinend deshalb auch die Schwierigkeiten mit diesem Händler!
:x
--------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr PeterA,
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bezugnehmend auf Ihr Schreiben können wir Ihnen mitteilen, dass Sie sich bei Fragen bzw. Problemen direkt an einen unserer Vertragshändler wenden müssen.
Leider sind uns zu diesem Thema keine offenen Anfragen bekannt.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
HANS LEEB GmbH
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Händler steht ja gar nicht in der (für URL bitte einloggen) !!
Der hat die Daelim scheinbar nur zusätzlich im Programm ohne mit LEEB einen Vertrag zu haben.
Anscheinend deshalb auch die Schwierigkeiten mit diesem Händler!
:x
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#34 Re: OriginalBatterie
Hab ich's nicht gesagt?
Aber auf die Liste würde ich mich nicht verlassen, die ist vielleicht nicht aktuell!
Für D gibt es keine, die Händlersuche funktioniert nicht, und Leeb schweigt!
Aber auf die Liste würde ich mich nicht verlassen, die ist vielleicht nicht aktuell!
Für D gibt es keine, die Händlersuche funktioniert nicht, und Leeb schweigt!
34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste