Fehlzündungen
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#1 Fehlzündungen
Hallo,
ich habe mir am 12.01.13 eine VC gekauft, da sie in einem Holzlager Stand wo auch welches gesägt wurde, konnte sich das Sägemehl somit auch schön im Vergaser niederlassen. Der Verkäufer hat ihn zwar gereinigt aber nicht wirklich wieder eingestellt und nun läuft der Motor unrund also sprich Wenn sie kalt ist muss man ein bisschen Gas geben damit sie nicht aus geht zu dem hat sie Fehlzündungen, ein Kumpel von mir meint da müssen wir nur den Vergaser einstellen und das war's nur kann ich mir das nicht ganz vorstellen(ich bin so einer der immer ans schlimmste denkt). So nun ist meine Frage stimmt das so oder kann das auch was anderes sein?
Gruß
Philipp
ich habe mir am 12.01.13 eine VC gekauft, da sie in einem Holzlager Stand wo auch welches gesägt wurde, konnte sich das Sägemehl somit auch schön im Vergaser niederlassen. Der Verkäufer hat ihn zwar gereinigt aber nicht wirklich wieder eingestellt und nun läuft der Motor unrund also sprich Wenn sie kalt ist muss man ein bisschen Gas geben damit sie nicht aus geht zu dem hat sie Fehlzündungen, ein Kumpel von mir meint da müssen wir nur den Vergaser einstellen und das war's nur kann ich mir das nicht ganz vorstellen(ich bin so einer der immer ans schlimmste denkt). So nun ist meine Frage stimmt das so oder kann das auch was anderes sein?
Gruß
Philipp
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: Fehlzündungen
Hallo und willkommen im Forum.
Also ich bin kein Schrauber und kann Dir technisch nicht helfen. Aber wenn Du nen 96ziger Mopet kaufst ist doch eigentlich klar das du eine Baustelle gekauft hast, zumal du weist, das sie in "einem Holzlager" mit Sägemehl verdreckt wer weis wie lange gestanden hat, gekauft hast. Ich denke, das der Motor schon mal läuft ist doch schon fast ein Fest wert.
Wiel Spaß und Erfolg beim "einstellen".
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Also ich bin kein Schrauber und kann Dir technisch nicht helfen. Aber wenn Du nen 96ziger Mopet kaufst ist doch eigentlich klar das du eine Baustelle gekauft hast, zumal du weist, das sie in "einem Holzlager" mit Sägemehl verdreckt wer weis wie lange gestanden hat, gekauft hast. Ich denke, das der Motor schon mal läuft ist doch schon fast ein Fest wert.
Wiel Spaß und Erfolg beim "einstellen".
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#3 Re: Fehlzündungen
Fehlzündungen treten z. B. dann auf, wenn bei einem Ottomotor die Zündkerzen nicht mehr zuverlässig zünden oder wenn in einem schadhaften löchrigen Auspuffstrang Frischluft mit noch unverbranntem Treibstoff reagiert.
Und wenn der Motor nicht vernünftig läuft, kann der Vergaser noch verunreinigt sein ( z.Bsp. weil die Düse "verharzt" ist, also wenn Rückstände durch Kraftstoff sich abgelegert haben ) und/oder der Vergaser nicht richtig eingestellt ist.
Deswegen soll man bei längerer Standzeit den Vergaser entleeren.
Also am Besten noch mal zerlegen, für 24 Std in Diesel oder in Vergaserreiniger legen, damit die Verharzung weggeht, dann mit Druckluft trocknen, zusammenbauen und Einstellen.
Und eine neue Zündkerze kann auch nicht schaden.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Und wenn der Motor nicht vernünftig läuft, kann der Vergaser noch verunreinigt sein ( z.Bsp. weil die Düse "verharzt" ist, also wenn Rückstände durch Kraftstoff sich abgelegert haben ) und/oder der Vergaser nicht richtig eingestellt ist.
Deswegen soll man bei längerer Standzeit den Vergaser entleeren.
Also am Besten noch mal zerlegen, für 24 Std in Diesel oder in Vergaserreiniger legen, damit die Verharzung weggeht, dann mit Druckluft trocknen, zusammenbauen und Einstellen.
Und eine neue Zündkerze kann auch nicht schaden.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Zuletzt geändert von VH1962 am 13. Jan 2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#4 Re: Fehlzündungen
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben müssen das sie bis Oktober 2012 noch im Betrieb war somit hat sie auch noch Tüv und der letzte Service wurde im Juni 2012 gemacht(Rechnung vorhanden) und so gesehen ist der Lagerraum besser als sie im Freien stehen zulassen.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#5 Re: Fehlzündungen
..das hört sich ja schon ganz anders an. Du schreibst:
Bernd
, dann solltest Du aber das Positive nicht vergessen, und nach Möglichkeit das Positive hervorheben, dann bekommst Du auch das nicht so ganz vollkommene hin.Philipp96 hat geschrieben:ich bin so einer der immer ans schlimmste denkt
Bernd
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#6 Re: Fehlzündungen
VH1962 hat geschrieben:Fehlzündungen treten z. B. dann auf, wenn bei einem Ottomotor die Zündkerzen nicht mehr zuverlässig zünden oder wenn in einem schadhaften löchrigen Auspuffstrang Frischluft mit noch unverbranntem Treibstoff reagiert.
Und eine neue Zündkerze kann auch nicht schaden.
Also der Auspuff ist dicht(haben wir getestet) werde dann morgen die Maschine warm laufen lassen und dann den Vergaser einstellen. Und die Zündkerze wurde beim letzten Service samt Zündkabel erneuert. Trotzdem danke für die Hilfe.
- Monster ET
#7 Re: Fehlzündungen
du kannst auch den luftfilter mal reinigen
aber sonst sollte es klappen wenn der vergaser eingestellt ist
aber sonst sollte es klappen wenn der vergaser eingestellt ist
- DerKleine
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Nov 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42659
- Land: Deutschland
#8 Re: Fehlzündungen
Ist der Orginalauspuff drauf oder ein anderer?
Habe ich auch mit den Fehlzündungen.... Habe einen IXIL Sportauspuff vor kurzem gekauft und seit dem der drauf ist habe ich auch fehlzündungen.... wenn ich Gas gebe und dann gas wegnehme gibt es schön laute Fehlzündungen.... :twisted:
Habe ich auch mit den Fehlzündungen.... Habe einen IXIL Sportauspuff vor kurzem gekauft und seit dem der drauf ist habe ich auch fehlzündungen.... wenn ich Gas gebe und dann gas wegnehme gibt es schön laute Fehlzündungen.... :twisted:
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#9 Re: Fehlzündungen
Ist der Original Auspuff
- Steigerwalddriver
#10 Re: Fehlzündungen
Wenn ich die Maschine hätte würde ich sie erst einmal richtig warm fahren, sehen wie sie läuft und dann die Vergasereinstellung vornehmen falls nötig. Wegen der Fehlzündungen, deiner Beschreibung nach schon kurz nach dem Start wenn der Motor noch keine Temperatur hat. Unter Fehlzündungen verstehe ich richtige Knallgeräusche beim fahren nach der Gaswegnahme im Schiebebetrieb. Es ist ja angeblich Wartungsdienst gemacht worden mit neuer Zündkerze und hoffentlich auch Ventilspiel eingestellt. Zu enges VS wäre eine mögliche Ursache, falsche Düsen im Vergaser oder zu enge Düsen-und Kanalquerschnitte die durch die Standzeit wegen Ethanolanteile im Benzin langsam zugewachsen sind. Da gibt es nur eine richtige Abhilfe, der Vargaser muss komplett zerlegt werden und alles ins Ultraschallbad. Einge Reinigungsvorgänge starten und zuletzt ausblasen. Und noch wichtig, der Schwimmerstand muss richtig eingestellt sein. Das genug Benzin in den Vergaser kommt (Benzinghahn, Benzinfilter) wird auch einmal vorausgesetzt.
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#11 Re: Fehlzündungen
Ich habe die Fehlzündungen garnicht erst gehört der Laie(wie ich einer bin hört die erst garnicht) bis mein Kumpel dann mal gesagt hat ich soll mal genau hinhören, die sind eigentlich kaum zuhören und heute werde wir den Vergaser erstmal einstellen.
- Steigerwalddriver
#12 Re: Fehlzündungen
Alles klar Philipp dann macht einmal, noch nebenbei bei Dataparts gibt es für deine Maschine noch ein paar Daten und den Elektroschaltplan zum herunterladen. Außerdem Schnittbilder von den Ersatzteilen wie jetzt aktuell Vergaser. Könnte ja eventuell nützlich sein.
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#13 Re: Fehlzündungen
Steigerwalddriver hat geschrieben:Alles klar Philipp dann macht einmal, noch nebenbei bei Dataparts gibt es für deine Maschine noch ein paar Daten und den Elektroschaltplan zum herunterladen. Außerdem Schnittbilder von den Ersatzteilen wie jetzt aktuell Vergaser. Könnte ja eventuell nützlich sein.
Kenne die Seite schon, trotzdem danke. Das war damals die erste Seite wo ich eine so große Ersatzteile Auswahl gefunden habe.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste