50'er Problemlos schneller machen?
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- black baby
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim cordi2
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45964
- Land: Deutschland
#1 50'er Problemlos schneller machen?
Hallo Leute!
Habe da mal eine Frage an Euch.Ich habe einen Daelim Roller der leider etwas langsam ist.Ich habe schon die mechanische Drosselung entfernt und dann ist er eine zeit so 50 kmh gefahren.Seit einiger zeit ist er wieder langsamer geworden,keine Ahnung warum???? Habt Ihr ne Idee?
Mein Bekannter sagt das ich den Roller mit ein paar Handgriffen auf 90 kmh bringen kann.Mir ist klar das ich ihn dann ummelden muß usw. aber ist das nicht eventuell schädlich für den Motor oder für sonst irgendwas? Will ja nur etwas schneller werden und den Roller nicht kaputt fahren.
Habe da mal eine Frage an Euch.Ich habe einen Daelim Roller der leider etwas langsam ist.Ich habe schon die mechanische Drosselung entfernt und dann ist er eine zeit so 50 kmh gefahren.Seit einiger zeit ist er wieder langsamer geworden,keine Ahnung warum???? Habt Ihr ne Idee?
Mein Bekannter sagt das ich den Roller mit ein paar Handgriffen auf 90 kmh bringen kann.Mir ist klar das ich ihn dann ummelden muß usw. aber ist das nicht eventuell schädlich für den Motor oder für sonst irgendwas? Will ja nur etwas schneller werden und den Roller nicht kaputt fahren.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Also :
Du hast dich hiermit bereits strafbar gemacht, wenn Du im öffentlichen Verkehr unterwegs warst. Ganz abgesehen von fahren ohne Versicherungsschutz u.s.w.
Mein Rat, lass da die Finger von. Wenn Du schneller unterwegs sein möchtest, kauf die ein schnelleres/stärkeres Gefährt.
Bernd
black baby hat geschrieben:ch habe schon die mechanische Drosselung entfernt und dann ist er eine zeit so 50 kmh gefahren.Seit einiger zeit ist er wieder langsamer geworden,keine Ahnung warum???? Habt Ihr ne Idee?
Du hast dich hiermit bereits strafbar gemacht, wenn Du im öffentlichen Verkehr unterwegs warst. Ganz abgesehen von fahren ohne Versicherungsschutz u.s.w.
Mein Rat, lass da die Finger von. Wenn Du schneller unterwegs sein möchtest, kauf die ein schnelleres/stärkeres Gefährt.
Bernd
- Monster ET
#3 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
ganz genau
lass es!
wenn du damit erwischt wirst oder ein personen schaden entsteht bist du komplett am ar***
außerdem solltest du beachten das wenn dein roller schneller fährt als die vom hersteller vorgegebenen 50 kmh,
musst du auch reifen, fahrwerk und vor allem bremsen einbauen die der höheren geschwindigkeit standhalten
das müsste dann alles beim tüv eingetragen und überprüft werden
ob der das dann allerdings durchgehen lässt glaube ich kaum
lass es!
wenn du damit erwischt wirst oder ein personen schaden entsteht bist du komplett am ar***
außerdem solltest du beachten das wenn dein roller schneller fährt als die vom hersteller vorgegebenen 50 kmh,
musst du auch reifen, fahrwerk und vor allem bremsen einbauen die der höheren geschwindigkeit standhalten
das müsste dann alles beim tüv eingetragen und überprüft werden
ob der das dann allerdings durchgehen lässt glaube ich kaum
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#4 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Fahren ohne Fürerschein und ohne Versicherungsschutz - woher willst Du denn das Geld für die Strafe nehmen?
Fahrschule kannst Du dann auch erst mal vergessen.
Deine Erziehungsberechtigten kriegen auch noch ihr Fett weg.
Und wenn dann auch noch was passiert beim Fahren, weil z.Bsp. die Bremsen nicht gut genug funktioniert haben und dadurch ein Passant verletzt wird, der dann möglicherweise noch unglücklich fällt..........., dann drückst Du notfalls bis zu Deinem Lebensende ab, denn die Versicherung holt sich die Kohle schon bei Dir ab - verlass Dich drauf!
Fahrschule kannst Du dann auch erst mal vergessen.
Deine Erziehungsberechtigten kriegen auch noch ihr Fett weg.
Und wenn dann auch noch was passiert beim Fahren, weil z.Bsp. die Bremsen nicht gut genug funktioniert haben und dadurch ein Passant verletzt wird, der dann möglicherweise noch unglücklich fällt..........., dann drückst Du notfalls bis zu Deinem Lebensende ab, denn die Versicherung holt sich die Kohle schon bei Dir ab - verlass Dich drauf!
- Steigerwalddriver
#5 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Über mögliche Konsequenzen wenn man erwischt wird oder etwas passiert ist hier schon alles geschrieben worden. Man kann den Roller manipulieren das er 90 läuft, dazu ist schon etwas mehr als nur ein paar Handgriffe nötig. Und einiges an Geld. Und man muss das richtig machen das alles zusammen passt. Dazu ist einiges an Sachkenntniss gefragt. Wer einen Roller im serienmäßigen Zustand nicht einmal zum normalen laufen bringt der sollte von Tuningsmaßnahmen die Finger lassen zumal es illegal und strafbar ist. Abgesehen davon ist dann die Lebensdauer vom Motor auch nicht mehr sehr lang. Es gibt einen legalen Weg 60 Km/h zu fahren, ein Simson Fahrzeug aus DDR Produktion, die dürfen laut Papiere so viel laufen und mit dem Führerschein M gefahren werden. Alle anderen je nach Baujahr 45 oder 50 Km/h.
- black baby
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim cordi2
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45964
- Land: Deutschland
#6 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Siehst du das wollte ich doch nur wissen.Trotzdem finde ich das aber nicht richtig,das man nicht schneller fahren sollte nur weil man seinen kleinen Roller nicht reparieren kann.Dann dürfte ich auch kein Auto mehr fahren und damit bin ich nicht alleine.Stell Dir mal vor wie viele eine Designer Küche haben und noch nicht mal Nudeln kochen können,also wenn es danach geht sollten wir so vieles nicht machen.
Aber wie gesagt den Motor will ich mir nicht versauen....
Aber wie gesagt den Motor will ich mir nicht versauen....
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#7 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Steigerwalddriver hat geschrieben: Es gibt einen legalen Weg 60 Km/h zu fahren, ein Simson Fahrzeug aus DDR Produktion, die dürfen laut Papiere so viel laufen und mit dem Führerschein M gefahren werden.
Stimmt!
Aber ein gut erhaltenes Simson - Mopped ( Sperber ???? ) oder eine " Schwalbe " ( KR51/2 ) - dafür muß man schon ein paar Scheinchen auf den Tisch legen!
Ich hab solch eine Schwalbe mal mein Eigen genannt.
- Steigerwalddriver
#8 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
So war das nicht gemeint, damit wollte ich nur andeuten das zuerst der erste Schritt kommt, das Fahrzeug in den Zustand zu bringen oder zu lassen das es in Ordnung ist. Dann käme der zweite von dem ich bei Jugendlichen die auch einmal Auto fahren wollen grundsätzlich abrate. Roller manipuliert ist fahren ohne Führerschein, dann gibt es Sperre für den Autoführerschein. Die Polizei kennt ihre Klientel und ist wachsam.
Es kann von mir aus grundsätzlich jeder machen was er will, ich gebe wie andere hier nur meine Meinung auf Fragen ab.
Es kann von mir aus grundsätzlich jeder machen was er will, ich gebe wie andere hier nur meine Meinung auf Fragen ab.
- black baby
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim cordi2
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45964
- Land: Deutschland
#9 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Kann meinen Beitrag nicht finden, das ich meiner Meinung nach nicht Illegales gemacht habe.Der Roller wurde im Neuzustand mit 50 kmh gekauft vom Profi auf 25 gedrosselt und danach wurde die Drosselung wieder entfernt,da ich schneller als der Vorbesitzer fahren darf.Habe übrigens schon seit 30 Jahren Auto und Motorrad Führerschein.Und alles war legal angemeldet.Wie kommt man auf die Idee ich wäre ohne Schein und Versicherung unterwegs? :? So einen Mist habe ich auch nicht mit 16 gemacht.
- Steigerwalddriver
#10 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Sorry, jetzt stehe ganz blöd da, ich dachte ich habe es mit einem oder einer Jugendlichen zu tun. Dann ist das etwas anderes. Fahren ohne Führerschein fällt weg. Trotzdem ist bei einem Fünziger Roller das schneller machen nicht erlaubt. Jetzt lasse ich es dabei. Für mich ist das Thema durch.
- Waldläufer
#11 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Das entfernen der Drossel ist schon nicht erlaubt selbst wenn du auch größere fahren darfst. Es muß in die Papiere eingetragen sein, ansonsten darfst du halt nur 25 fahren. Wenn ich deinen Nicknamen so sehe denke ich immer an kleine Kinder, da haben so ab 12 jährige auch immer Baby hinten dran stehen. Seltsam ist auch das du größere Sachen angeblich fahren darfst und dir keinen 125er Roller holst der vom Unterhalt auch nicht viel teurer ist.
- black baby
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim cordi2
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45964
- Land: Deutschland
#12 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Manchmal weiß man vor lauter Passwörter und Anmeldung auch nicht mehr wie man in sich noch nennen soll.Leider komm ich nicht mehr sooft zum Roller fahren wie früher.Eigentlich lohnt sich für mich nicht einmal mehr der 50 er aber mein Freund braucht denn oft und der darf nur 50 er fahren..... ?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#13 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Tja, Kleider machen Leute - sagt man.
Und Nicknamen auch! :lol:
Und Nicknamen auch! :lol:
- Waldläufer
#14 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Eben hast du geschrieben das du PKW und Motorräder fahren darfst und auf einmal fährt dein Freund damit schon recht seltsam alles. Warum gehst du nicht einfach in ein Tuning Roller Forum rein, hier bist du an der verkehrten Ecke bzw. Forum.
- Monster ET
#15 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Waldläufer hat geschrieben:auf einmal fährt dein Freund damit schon recht seltsam alles
beim 50er roller ist es ja eh egal wer drauf sitzt und fährt
aber wenn der roller getunt ist, bekommt auf jeden fall der besitzer probleme
selbst wenn er selbst keinen unfall damit gebaut hat
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#16 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Richtig, der Halter/Besitzer ist immer verantwortlich, nicht nur der Fahrer. Das gilt für alle Fahrzeuge.
- black baby
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim cordi2
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45964
- Land: Deutschland
#17 Re: 50'er Problemlos schneller machen?
Habe mich doch glatt zehn Jahre älter gemacht;also habe seit 20 Jahren den Schein.Ich glaube nicht das ich mit fast 50 noch am Roller basteln werde,aber wer weiß...Naja,typisch Frau konnte ich das so nicht stehen lassen.
Und ich bin hier schon im richtigem Forum.Dank einigen Antworten hier,fährt mein Roller wieder.
Und ich bin hier schon im richtigem Forum.Dank einigen Antworten hier,fährt mein Roller wieder.
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste