Kein funke über Anlasser
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- koki2001
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Sep 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26129
- Land: Deutschland
#1 Kein funke über Anlasser
Hallo mal wieder,
Habe meinen Roller nun in Gang bekommen aber was mich wundert das er wenn ich Ihn über Anlasser starten möchte ich keinen Zündfunken an der Kerze habe!! :(
Habe die Kerze rausgeschraubt und den Kickstarter getreten und da funkt sie wie wild,mache ich das selbe mit dem Anlasser ist kein einziger funke zu sehen!! :?
Woran kann es liegen??
Hoffe mir kann geholfen werden!!!!
Habe meinen Roller nun in Gang bekommen aber was mich wundert das er wenn ich Ihn über Anlasser starten möchte ich keinen Zündfunken an der Kerze habe!! :(
Habe die Kerze rausgeschraubt und den Kickstarter getreten und da funkt sie wie wild,mache ich das selbe mit dem Anlasser ist kein einziger funke zu sehen!! :?
Woran kann es liegen??
Hoffe mir kann geholfen werden!!!!
- Waldläufer
#2 Re: Kein funke über Anlasser
Dreht der Anlasser auch den Motor mit.
- koki2001
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Sep 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26129
- Land: Deutschland
#3 Re: Kein funke über Anlasser
Ja der dreht mit,darum wunder ich mich ja auch das kein Funke da ist!!! :cry:
- Steigerwalddriver
#4 Re: Kein funke über Anlasser
Das könnte unter anderen Möglichkeiten wie schlechte Masse an der Stelle wo die Zündkerze aufgelegt wurde auch am Zündschloss liegen. Einmal Massekabel von der Batterie zum Fahrzeugrahmen prüfen, zum Motor hin ist es in Ordnung wenn der Anlasser dreht.
- koki2001
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Sep 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26129
- Land: Deutschland
#5 Re: Kein funke über Anlasser
Da ist auch alles okay!
Massefehler ist es also auch nicht!
Bekomme ihn auch nur an wenn ich Halbgas gebe und die Bohrmaschine an das Ritzel halte,mit Kickstarter passiert garnichts!!
Werde wohl erst den Vergaser einstellen müssen,obwohl ich es wie hier schon oft beschrieben gemacht habe.
Gemisch 3/4 raus und Standgas 2 1/2.
Wenn er erstmal an ist läuft er,aber sehr hoch.
Massefehler ist es also auch nicht!
Bekomme ihn auch nur an wenn ich Halbgas gebe und die Bohrmaschine an das Ritzel halte,mit Kickstarter passiert garnichts!!
Werde wohl erst den Vergaser einstellen müssen,obwohl ich es wie hier schon oft beschrieben gemacht habe.
Gemisch 3/4 raus und Standgas 2 1/2.
Wenn er erstmal an ist läuft er,aber sehr hoch.
- Waldläufer
#6 Re: Kein funke über Anlasser
koki2001 hat geschrieben:Da ist auch alles okay!
Massefehler ist es also auch nicht!
Bekomme ihn auch nur an wenn ich Halbgas gebe und die Bohrmaschine an das Ritzel halte,mit Kickstarter passiert garnichts!!
Werde wohl erst den Vergaser einstellen müssen,obwohl ich es wie hier schon oft beschrieben gemacht habe.
Gemisch 3/4 raus und Standgas 2 1/2.
Wenn er erstmal an ist läuft er,aber sehr hoch.
Du weißt aber schon was du so schreibst. " Habe die Kerze rausgeschraubt und den Kickstarter getreten und da funkt sie wie wild "
- Steigerwalddriver
#7 Re: Kein funke über Anlasser
Tut mir leid aber ich muss sagen das hört sich irgendwie alles nach profisorischen Pfusch an. Wieso jetzt Bohrmaschine an Ritzel ? Da wäre ja der Seitendeckel von der Vario abgebaut. Wenn der Kickstartermechamismus in Ordnung ist muss er mit dem Kickstarter anspringen, meistens eher als mit dem Anlasser. Wenn nicht, stimmt es hinten und vorne nicht. Ein sauberer Vergaser der genug Benzin bekommt und ein sauberer Luftfilter und eine gute Zündkerze sind Mindestvoraussetzungen das der Motor überhaupt läuft. Die Gemischschraube mit 3/4 Umdrehungen zurück ist OK. Die andere oben am Gasschieber wird soweit gedreht, hinein mehr Standgas, zurück weniger, bis das Standgas stimmt. Beim Kaltstart ist wichtig ob das KV-Kaltstartventil funktioniert. Wenn sich gar kein Standgas einstellen lässt weil er zu hoch dreht dann prüfen ob nicht der Gasschieber hängt, der Zug falsch eingehängt ist oder die Nadel klemmt die im Gasschieber integriert ist. Also erst einmal die Grundvoraussetzungen schaffen, wie jetzt beschrieben und dann weiter sehen. Mit 08/15 geht gar nicht viel.
- koki2001
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Sep 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26129
- Land: Deutschland
#8 Re: Kein funke über Anlasser
Also Waldläufer ich weiß schon was ich schreibe!!!
Habe den Seitendeckel aber abgebaut da der Vorbesitzer wohl nicht gerade sehr pfleglich mit dem Roller umgegangen ist und der Kickstarter überspringt.
Um ihn in Gang zu bekommen habe ich mich deshalb ersteimal für die Lösung mit der Bohrmaschine entschieden bis er läuft,dann werden die gesammten Ritzel der Kickstarters und der Vario ausgetauscht.
Wollte erstmal sehen ob er überhaupt läuft damit ich nicht unnützig Geld verbrenne mit neuen Teilen!!!!!!!!
Steigerwaldriver werde die erwähnten Dinge mal nachsehen und mich dann wieder melden.
Die Drehzahl lässt sich aber regulieren über die Schraube,also wenn ich sie reindrehe geht sie hoch und beim rausdrehen geht sie runter.
Kaltstartregler mußte wegen fehlender Dichtung und defekter Feder ausgetauscht werden und Zündkerze ist auch neu,Vergaser wurde gereinigt wobei alles wieder ordendlich zusammengebaut wurde.
Werde mal den Gasschieber und die Nadel kontrolieren.
Habe den Seitendeckel aber abgebaut da der Vorbesitzer wohl nicht gerade sehr pfleglich mit dem Roller umgegangen ist und der Kickstarter überspringt.
Um ihn in Gang zu bekommen habe ich mich deshalb ersteimal für die Lösung mit der Bohrmaschine entschieden bis er läuft,dann werden die gesammten Ritzel der Kickstarters und der Vario ausgetauscht.
Wollte erstmal sehen ob er überhaupt läuft damit ich nicht unnützig Geld verbrenne mit neuen Teilen!!!!!!!!
Steigerwaldriver werde die erwähnten Dinge mal nachsehen und mich dann wieder melden.
Die Drehzahl lässt sich aber regulieren über die Schraube,also wenn ich sie reindrehe geht sie hoch und beim rausdrehen geht sie runter.
Kaltstartregler mußte wegen fehlender Dichtung und defekter Feder ausgetauscht werden und Zündkerze ist auch neu,Vergaser wurde gereinigt wobei alles wieder ordendlich zusammengebaut wurde.
Werde mal den Gasschieber und die Nadel kontrolieren.
- Waldläufer
#9 Re: Kein funke über Anlasser
Irgendwie weißt du nicht was du schreibst, im 1. Beitrag steht etwas von Kickstarter aber nicht von Bohrmaschine. Mal gehts um den Zündfunken und mal ums schlechte laufen.
- koki2001
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Sep 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26129
- Land: Deutschland
#10 Re: Kein funke über Anlasser
Da er erst garnicht anspringen wollte und der Kickstarter immer übergesprungen ist habe ich es erstmal so gemacht!!
Zündfunke ist über Anlasser immer noch nicht da!!
In erster Linie geht es ja auch über den Funken der mit Anlasser nicht da ist!!
Entweder bring hilfreiche Tipps wie Steigerwalddriver oder spar Dir deine komentare!!
Denn zum dumme Sprüche kloppen oder andere angreifen ist dieses Forum wohl kaum gedacht!!
Klar sind einige schlauer oder meinen es zu sein,aber darum hier so "Dick Aufreten" muß echt nicht sein!!
Zündfunke ist über Anlasser immer noch nicht da!!
In erster Linie geht es ja auch über den Funken der mit Anlasser nicht da ist!!
Entweder bring hilfreiche Tipps wie Steigerwalddriver oder spar Dir deine komentare!!
Denn zum dumme Sprüche kloppen oder andere angreifen ist dieses Forum wohl kaum gedacht!!
Klar sind einige schlauer oder meinen es zu sein,aber darum hier so "Dick Aufreten" muß echt nicht sein!!
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste