Daelim Fan-Shop

S-Five 50 zu schnell

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 2
Registriert: 21. Aug 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: s-five 50
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 33397
Land: Deutschland

#1 S-Five 50 zu schnell

von IstDochEgal » 21. Aug 2012, 20:19

Hallo werte Forumsmitglieder,

ich habe mir gebraucht einen S-Five 50 gekauft.

Dieser scheint frisiert zu sein, da er etwa 75 km/h laeuft.

Nach einem Check des Rollers bei einem Servicetechniker sagte man mir, dass in der Variomatik wohl eine Metallscheibe waere, die bei meinem Roller wohl entfernt wurde.

Ich dachte dann, dass man diese Scheibe doch von Daelim oder sonstwoher sicherlich einfach bestellen koennte und dann locker wieder die normale Geschwindigkeit eines 45er Rollers haette.
Auf mein Anliegen erklaerte mir der Techniker aber so vieles was man beachten muesste, dass ich aus dem Gespraech kaum was mit nach Hause nehmen konnte, also eigentlich habe ich dann nur Bahnhof verstanden :-)

Nun meine Anliegen:

1

Wie koennte ich den Roller wieder drosseln?

2

Oder gaebe es die Moeglichkeit den Roller auf diese Geschwindigkeit genehmigen zu lassen?

Verzeiht mir mein Unwissen, aber manche Dinge fallen mir einfach zu spaet auf und daher suche ich dann spaeter nach Loesungen. ...

Gruss
Igor


Waldläufer

#2 Re: S-Five 50 zu schnell

von Waldläufer » 21. Aug 2012, 21:36

Bei Dataparts bekommst du die Original Hülse für den 45er Roller. Eintragen geht nicht.

Beiträge: 2
Registriert: 21. Aug 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: s-five 50
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 33397
Land: Deutschland

#3 Re: S-Five 50 zu schnell

von IstDochEgal » 23. Aug 2012, 19:27

Vielen Dank!

Ich werde mich mal dort umschauen :-)

Beiträge: 2
Registriert: 4. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: S-Five
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland

#4 Re: S-Five 50 zu schnell

von mrBeck » 28. Feb 2014, 23:39

Hallo zusammen,

ich hätte ein ähnliches Problem wie mein Vorredner....(zum Glück hab ich die Suchfunktion verwendet ;D )
Und zwar läuft mein schöner zuverlässiger S-Five (Baujahr 2006) leider auch viel zu schnell :-|
Er läuft ähnlich schnell wie der meines Vorredners. Da ich aus dem Alter raus bin (geschweigedenn je drinne war), dass ich wegen ein paar km/h
eine Buße oder schlimmeres zu riskieren, würde ich gerne wissen ob einer von euch weiß welches die richtige Hülse ist (habe auf Anhieb 4 gefunden bei Dataparts), und ob es ein riesen Akt ist diese ein zu bauen (kenn mich gut mit Autos aus (auch Reparatur) aber Roller sind für mich Neuland). Ich hatte das gute Stück jetzt schon nen Jahr stehen weil ich Angst hatte erwischt zu werden...

Da ich derzeitig am Studieren bin ist das Geld wie immer knapp ;D deshalb würde ich es gerne selber machen.

Kann mir da jemand helfen? Es wäre echt Nett wenn mir einer von euch eine Einschätzung geben könnte.
Bzw. falls Ihr sagt, dass es nen riesen Aufwand ist könntet Ihr sagen was das grob kostet (ja ist immer schwierig bei sowas ne genaue Aussage zu machen und drauf festnageln werde ich garantiert niemanden :lol: aber es wäre nicht schlecht zu wissen auf was ich mich einstellen kann/muss )

Danke im Vorraus

Beck

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#5 Re: S-Five 50 zu schnell

von ferdi » 1. Mär 2014, 09:01

Hallo IstDochEgal

Ich nehme an das der Vorbesitzer den Varioring entfernt hat

Dieser Ring verhindert das die Variomatic ganz hochschaltet

fur 45 k.m.h sollte ein 8 mm Varoring gut sein

Also Vario öffnen--Schlagschrauber vorderes Kegelrad abnehmen- dann Varioring auf die dicke Hülse stecken

dann Vario mit Schlagschrauber 2 Schläge festziehen-dann Variodeckel sorgfältig mit 2 Schraubgängen aufsetzen gruß Ferdi

-- Automatische Zusammenführung - Sa 1. Mär 2014, 08:53 --

(für URL bitte einloggen)


hier im link eine Darstellung Antrieb

gruß Ferdi

Beiträge: 2
Registriert: 4. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: S-Five
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland

#6 Re: S-Five 50 zu schnell

von mrBeck » 1. Mär 2014, 12:45

Hallo,

und vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es in nächster Zeit ausprobieren und dann natürlich sofort Feedback geben, vielen Dank für die schnelle Antwort ;D


Steigerwalddriver

#7 Re: S-Five 50 zu schnell

von Steigerwalddriver » 1. Mär 2014, 20:05

Gute Beschreibung, anstatt die Mutter wie vorgeschrieben mit 40 Nm fest zu ziehen und mit einem Tropfen Schraubensicherung zu versehen zwei Schlagschrauberschläge. Beim elektrtischen Heimwerker Billiggerät wird nicht viel passieren aber was ist mit einem Profischlagschrauber, arme Kurbelwelle.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste