Daelim Fan-Shop

Tankbe -entlüftung

S3 Freewing
Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#1 Tankbe -entlüftung

von VH1962 » 16. Aug 2012, 19:39

Hallo, S3 Fahrer -innen!

Heute mußte ich überraschend tanken.
Laut meinen Berechnungen zum Verbrauch hätte ich noch gut 30 Km bis zur " Reserve " fahren können, doch plötzlich blinkt die Tankanzeige, und zwar permanent.
Also ab zur Tanke und vollmachen.
Beim Öffnen des Tankdeckels fiel mir auf, das er sich schwer öffnen lies und dann ein ziemlich lautes Zischen auf einen hohen Unterdruck hinwies.
Dies erklärt denn auch den " Mehrverbrauch " von 1,5 Litern, bezogen auf die Füllmenge, denn der Tank hat sich möglicherweise zusammengezogen und dadurch das Volumen verkleinert.
Ob dem so ist, wird in der nächsten Woche bei der 1000er Inspektion geklärt.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht bezüglich hohem Druck im Tank bzw plötzlichem " Mehrverbrauch "?


Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#2 Re: Tankbe -entlüftung

von Zitterhuck » 16. Aug 2012, 19:46

Hmmm, Unterdruck? Egal, auch Überdruck kann eigentlich nicht sein. Zumindest der 2012 Evo hat eine Belüftung, welche einen Druckausgleich zum Außendruck herstellt. Wie das imho bei allen motogetriebenen Fahrzeugen Pflicht ist.

Waldläufer

#3 Re: Tankbe -entlüftung

von Waldläufer » 16. Aug 2012, 21:33

Wenn die Belüftung defekt ist oder zu stellt die garnichts mehr her. Bei den meisten Fahrzeugen ist die Belüftung im Tankdeckel selbst, vielleicht ist die ja verstopft. Ein Unterdruck erklärt aber nicht den Mehrverbrauch, da müßte es eher weniger werden weil die Pumpe es irgendwann nicht mehr schafft dagegen zu Pumpen und das Fahrzeug dann ausgeht. Wenn der Tank sich zusammen gezogen hätte, müßte die Uhr eher mehr anzeigen nicht weniger. Ich bezweifel aber das die Pumpe soviel leistet um den Tank zu deformieren, zumal er sich nach dem öffnen des Deckels ja wieder ausdehnen müßte da Kunststoff.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#4 Re: Tankbe -entlüftung

von VH1962 » 17. Aug 2012, 13:54

Eine Ent -Belüftung muß der Tank auf jeden Fall haben, sonst wär er nach erstmaligem Leerfahren platt wie eine Briefmarke.
Ob die Entlüftung allerdings über den Deckel realisiert wird, ist fraglich.
Bei meinem PKW werden die Gase der Tankent -belüftung und die Gase aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung wieder dem Motor zugeführt und verbrannt.
Sicherlich vorwiegend aus Umweltschutzgründen.
Und mein PKW ist 16 Jahre alt.
Da wird bei dem nagelneuen S3 sicherlich auch nichts in die Luft abgelassen.

Mal sehen, was der Werkstattmeister bei meinem freundlichen dazu meint.
Hab ihn schon telefonisch kontaktiert - könnte auch an der Hitze liegen, das ein Ausgleich des Drucks nur sehr langsam erfolgt.

Beiträge: 191
Bilder: 21
Registriert: 10. Feb 2012
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 14 mal
Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#5 Re: Tankbe -entlüftung

von Funnydragon » 18. Aug 2012, 14:12

Meiner zischt auch immer,genauso wie meine Autos,dachte das waehre normal bei einspritzern


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#6 Re: Tankbe -entlüftung

von VH1962 » 31. Aug 2012, 16:29

Mit meinem Tank ist alles i.O.!

Nachdem ich bei großer Sommerhitze getankt hatte und den festsitzenden Tankdeckel und dann beim Öffnen desselben das laute Zischen bemerkte, war ja maine 1000er Inspektion fällig.
Der Meister meines Freundlichen hat mir erklärt, das sowas bei großer Hitze durchaus passieren kann.
Jedenfalls ist der Tank ok und auch das Volumen ist noch voll vorhanden.
Und der " Mehrverbrauch resultiert wohl daraus, das der Tank anfangs wegen der Hitze " übergelaufen " ist.

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast