Daelim Fan-Shop

Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

autospoznan

#1 Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von autospoznan » 25. Jun 2008, 12:37

hallo, hat jemand erfahrung mit den bei ebay angebotenen auspuff-tuning für 39,99 euro ? bringt der wirklich etwas ? der klang soll kreftiger sein und der umbau 30 min dauern ohne den orginalauspuff zu beschädigen. danke


Wu-Daelim

#2 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Wu-Daelim » 26. Jun 2008, 16:36

Das habe ich auch schon gesehen.

Aber für den Preis kann das ja eigentlich nichts sein.

Karl-Heinz

#3 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Karl-Heinz » 4. Aug 2008, 07:32

Hallo, habe mir den Hotsound von ebay eingebaut ich kann nur sagen Hammer. (Kluckern)
Man kann den Sound verstellen das musst du beim Kauf angeben es gibt auch nicht verstellbare.
Herstellung eigentlich simpel zwei Metallplatten auf die Größe vom Auspuffrohr zugeschnitten und in der Mitte eine öffnung mit einem Drehkranz wo man den Ton verstellen kann.
Um bzw. Einbau ist recht einfach Nieten aufbohren Flöten raus neue Platten mit Auspuffdichtung und neuen Nieten anbringen fertig.
Weis nur nicht wie´s beim nächsten Tüv aussieht, Hersteller meint keine bedenken wir werden sehen.
Gruss Kalle

horst

#4 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von horst » 4. Aug 2008, 11:51

Hi Karl.Heinz

Hätte mich auch interessiert finds aber nicht bei EBAY, kannst mir helfen?

Horst

Karl-Heinz

#5 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Karl-Heinz » 4. Aug 2008, 20:33

Hallo Horst, schau mal hier nach.
http://cgi.ebay.de/Daelim-VT-VS-VC-Ausp ... .m14.l1318
Oder gib bei ebay einfach Daelim VT ein.
Gruß Kalle

fischi

#6 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von fischi » 5. Aug 2008, 21:21

Ich bin mir da nicht so sicher, das der Tüv-Ing. da mitspielt, aber berichte doch bitte wenn es soweit ist.

BikerCB

#7 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von BikerCB » 26. Aug 2008, 17:54

guten morgen :)
kumpels von mir sagten wenn ich die nieten aufbohren würde un dann die tröte im auspuff rausnehm oda so, dann soll die auch so klingen wie ne ''große'' maschiene. danach kann man es ja wieder zu nieten
wäre das vllt ne möglichkeit oder ratet ihr von ab???

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#8 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von beluwi » 26. Aug 2008, 23:07

habs grad weiter oben geschrieben !!!!!!!!!!!!!!!! Frag deinen Doktor und beim TÜV nach ::)

BikerCB

#9 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von BikerCB » 2. Dez 2008, 18:40

hab ne idee für nen besseren, viel lauteren sound ^^
einfach die schelle vom krümmer abmachn, wo mit der krümmer am zylinder befestigt wird.
un wnen die paulizei euch anhält sagt ihr einfach die schrauben sind durch die vibration abgefalln ;D ;D ;D
mfg

Lutz

#10 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Lutz » 2. Dez 2008, 19:18

Ich glaube, da kommst Du nicht mit durch.
Gruß Lutz

BikerCB

#11 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von BikerCB » 2. Dez 2008, 22:33

aaah na klaaaa :)
sag ich halt noch dazu das ich grad unterwegs zum baumarkt bin ;)
da bekommt man ja bestimmt nur nen mengel zettel oder wie das heißt, oder???

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#12 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von luttyy » 3. Dez 2008, 01:39

Die Polizei ist nicht dumm!

Wenn du die Schelle aufmachst, entsteht ein Abbrand und die Jungens sehen alles. Außerdem darfst du erneut vorfahren.

Räumst du den Puff hinten aus, gibt es Bußgeld und Punkte in Flensburg.

Brotlose Künste, die absolut nichts bringen!

Entweder richtig Qualm, oder gar nicht.....

(für URL bitte einloggen)

Gruß
luttyy

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#13 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Heinz » 3. Dez 2008, 10:47

luttyy hat geschrieben:........
Brotlose Künste, die absolut nichts bringen!
Entweder richtig Qualm, oder gar nicht.....
Gruß
luttyy



Hallo luttyy ,
kann mich noch gut erinnern als ich damals 16 Jahre alt war , im
Kino lief Easy Rider und promt hatten unsere Zündapp ,Hercules ,Kreidler ,
Garelli und Rabeneick Maschinen hinten einen hohen Bügel mit
Fuchsschwanz und ähnlichen montiert . Bei mir kam Stahlwolle im Auspuff
und wir hatten viel Paß . Nur dummerweise beschwerten sich damals die
Nachbarn bei meinen Eltern und es gab halt Streß . Wir wollten sehn wie
weit wir gehen konnten und bekamen auch unsere Grenzen klar gezeigt .

Die großen Kumpel's hatten BMW , Maico und eine Münch Mammut war auch
dabei . Da sind wir ehrfürchtig drumrum geschlichen . War eine tolle Zeit ..

Gruß Heinz

horst

#14 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von horst » 3. Dez 2008, 11:19

aber doch der luttyy nicht, der war immer korrekt

Horst

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#15 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von luttyy » 3. Dez 2008, 11:25

horst hat geschrieben:aber doch der luttyy nicht, der war immer korrekt

Horst


Ja ja, der lutty war auch nicht so korrekt, und hat damals die Röhrchen aus dem VW ausgebaut.

Nur, diese Zeiten haben sich lange geändert!

Heute erlischt gleich die Betriebserlaubnis, und wenn was passiert, was dann?

Also wenn schon fummeln, dann nur mit ABE.

Ich jedenfalls ermuntere da niemanden zu etwas anderen!

Mehr sage ich da lieber nicht...

Gruß
luttyy

Apollo

#16 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Apollo » 22. Mär 2009, 14:45

hallo alle zusammen,

also die bei ebay angebotenen änderungen fallen überhaupt nicht auf, sind ja die gleichen enden nur das der durchmesser des endrohres größer ist und es keine verengung innen gibt , von der lautstärke ist es nicht lauter sondern im stand und in den unteren drehzahlen dumpfer , mehr nicht, ich habe es geändert und war beim tüv ohne was zu sagen und ohne probleme bin ich durch gekommen, und das hier in berlin wo die so streng sind.
schelle am krümmer öffnen bringt leitungsverlust und krach mehr nicht, man kann auch die orginalen enden benutzen der dämpfer befindet sich ja nur auf eine seite, den wegflexen und größer enden anschweißen, riesen aufwand ,oder neue die wie orginale aussehen kaufen für 48€ und um nieten und gut.
es gibt auch verstellbare davon würde ich aber abraten das sieht der tüv sofort.
grüße aus berlin frank
ps. fotos von den enden habe ich ja bei optisches tuning drin

Beiträge: 29
Registriert: 2. Mär 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland

#17 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Saarland69 » 10. Apr 2009, 21:58

...also die bei ebay angebotenen änderungen fallen überhaupt nicht auf...

Stimmt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der TÜV-Prüfer nichts merkt, ist wirklich sehr hoch. Aber der TÜV ist auch
nicht das eigentliche Problem. Das eigentliche Problem besteht darin, dass diese Teile keine ABE besitzen,
kein Herstellergutachten, und dementsprechend weder verbaut werden dürfen, noch eintragungsfähig sind.
Mit dem Einbau erlischt daher automatisch die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz.

Solange sich kein Unfall ereignet, ist das alles relativ bedeutungslos. Sollte sich aber ein Unfall ereignen,
womöglich noch mit einem Personenschaden, und ein technischer Gutachter stößt auf dieses rechtswidrige Bauteil,
dann ist der Teufel los. Die Versicherung wird die Leistung verweigern, und das mit Recht, ein nicht eben billiges Bußgeldverfahren
wird eingeleitet werden, Punkte in Flensburg kommen hinzu, und unter Umständen wird der Fahrer den Rest seines Lebens
auf Hartz4-Niveau verbringen, weil er mit jedem Cent darüber seine Schulden abbezahlen muss.

Ist ein wenig dumpfes Geblubber aus dem Auspuff dieses Risiko wert?

Auch lutty hat mit seinem Einwand völlig recht. Die Zeiten haben sich massiv geändert. Vor 30 Jahren waren solche
Basteleien allenfalls Kavaliersdelikte auf dem juristischen Niveau eines Bonbon-Diebstahls. Heute nicht mehr.

Besorgte Grüsse aus dem Saarland
Klaus

Martin Weil

#18 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Martin Weil » 10. Apr 2009, 22:45

So habe ich halt doch Recht ! Warum nicht gleich eine IXIL-Anlage, bei eBay z.Z. ein wirklich günstiger Preis !

http://cgi.ebay.de/IXIL-Auspuff-Daelim-NS125F-Otello-125-NS-125-F_W0QQitemZ260391140874QQihZ016QQcategoryZ25639QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

eBay Aktions Nr.: 260391140874

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch

Bild

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#19 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Grisou » 11. Apr 2009, 09:33

Ups... passt jetzt Ixil für Otello auf einer VT oder warum diese ständige Werbung...hmmm :lol:


Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#20 Re: Auspuff-Tuning für den Orignalauspuff

von Heinz » 13. Apr 2009, 22:04

Grisou:
Wollte heut mei Otello gegen ne Harley tauschen......und i wurde nicht ernst genommen....

Habe da eine Harley gesehen , sogar mit IXIL Topf !!! Super Sound ....

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast