Daelim Fan-Shop

Tapo - Problemme mit Bremsen VH

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 35
Registriert: 28. Mai 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland

#1 Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Maro48 » 5. Jun 2012, 21:39

Hallo Daelim Freunde, ich brauche Tipp und Rat von Euch. Dringend müssen neue Bremse - V+H -in meine Tapo rein. Dachte ich: kein Problemm....aber: Vorne- Bremssattel augebaut und ich sehe daß Bremsklotzen kann man überhaupt nicht herausnehmen, keine Schrauben sondern seltsame (für mich!) "Bolzen", die gehen aber nicht durch Sattel. WIE kann ich meine alte Bremsklotzen rausziehen?? Oder muß man(n) immer neue Sattel kaufen? Hintere Bremse blockiert (und geht nicht zurück) sitzt bomben fest. Neue Teil habe ich schon parat, ABER...trotz sehr guten Qualität meiner Werkzeugen, lassen sich diese Schrauben nicht lösen (sogar hintere Schraube von Luftfilter geht nich raus -Carramba tut auch nicht viel) - sind (meine Meinung) sehr, sehr weich!!Da sitze ich jetzt wie Blöööööd und bin beim Überlegen: WIE soll ich weiter? Herausbohren oder.....??
Meine große BITTE - wenn jemand weiss eine oder mehrere Lösungen - bitte melden.

Grüße an alle Daelim Freunde und immer: Gute Fahrt!

Marc


Waldläufer

#2 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Waldläufer » 5. Jun 2012, 22:36

Das sind Gewindestifte die haben einen Innensechskant auch als Inbus bekannt. Die siehst du wahrscheinlich nicht weil sie voll Dreck sind. Einfach mal mit einer Nadel drin rumpulen. Um die Bremse hinten zu wechseln mußt du eh das Hinterrad abbauen. Am besten baust du erst mal den Bremszug und den Halter des selben hinten ab und versuchst mit einer guten Zange den Bremsnocken frei zu bekommen und immer wieder Rostlöser drauf machen. Etwas bessere Pflege und alles ging leichter.

Beiträge: 35
Registriert: 28. Mai 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland

#3 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Maro48 » 7. Jun 2012, 09:36

Danke für Deine Antwort - und Bemerkung zur Pflege sende ich weiter an Vorbesitzer - weil ich hab den Roller vor 6 Tagen gekauft. Zugegeben... besonders gepflegt war er nicht ( der Vorbesitzer auch).
Marc Robert

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#4 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Mechanix » 7. Jun 2012, 19:06

Mich würde es interessieren ob die Bolzen Inbus oder aussen 6-Kant sind. Ich habe da verschiedene
Zeichnungen gesehen. Eine sogar mit Sicherungsblech was eigentlich nur bei aussen 6-Kant sinnvoll ist.

Gruss Mechanix

Waldläufer

#5 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Waldläufer » 7. Jun 2012, 19:58

Die Bolzen haben Innensechskant, sonst könnte man sie nicht komplett im Sattel versenken. Ich hatte mal für meinen Otello von GY6 Motor einen Bremssattel gekauft der hatte das auch. Die sehen zwar Mikrich aus, aber mit einem guten Inbusschlüßel oder Nuß gehen die prima auf. Die werden nach oben hin enger sind also konich und dadurch sitzen sie fest. Bei Dataparts sind sie abgebildet unter nicht mehr Lieferbar wie üblich.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#6 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Mechanix » 7. Jun 2012, 20:52

Beim Tapo 99 bei Dataparts sehen sie eher wie Inbus aus. Wie auf deinem Bild auch.
Beim Delfino SH 100 was gleiche Bestellnummer hat dann wie aussen 6-Kant
(für URL bitte einloggen)

Bei Daelim Korea dann noch mit Sicherungsblech beim Tapo
Das Blech hat aber keine Nr.
F-09.jpg

All Schrauben haben aber 45215-SE6-9800 als Bestellnummer

Daher nimmt mich wunder was es nun wirklich sind.

Bei der VL sind es auch Inbus, allerdings nicht konisch, werden mit einer Inbusmadenschraube gekontert.

Gruss Mechanix
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#7 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Waldläufer » 7. Jun 2012, 21:34

Sechskantschrauben würde er ja sehen, aber da er etwas von Bolzen schrieb sind es diese Inbusschrauben. Der Innensechskant setzt sich gerne mit Dreck zu und dann sieht es wie Bolzen aus.

Beiträge: 35
Registriert: 28. Mai 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland

#8 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Maro48 » 8. Jun 2012, 11:58

Also, das Geheimnis ist gelöst, aber die Schrauben nicht (die sitzen "Bombenfest"). Das sind Inbusschrauben. Danke Waldläufer.
Ich frage mich, warum sind alle Schrauben so verdammt fest angezogen? Ist das Normal für so kleine Gerät? Der gute Mechaniker, bei letzter Inspektion (12 Tkm - jetzt sind schon 16 Tkm) hat wirklich zu gut gearbeitet. Weil viele Schrauben sitzen hoffnungslos fest, (Carramba und andere Hilfsmittel - ohne Wirkung) habe schon ein Schraubenausdrehersatz gekauft. Da bin ich gespannt ob das was bringt.

Grüße, Marc Robert

Waldläufer

#9 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Waldläufer » 8. Jun 2012, 14:26

Du mußt das Caramba oder WD 40 schon mehrere Tage einwirken lassen, nicht einfach sprühen und schrauben. Da die Bremse ein Sicherheits Relevantes Teil ist kann es gut sein das da auch noch Sicherungslack drauf ist. Diese kleine Schraube von der Bremse kannst du nur ausbohren, da nutzt ein Linksausdreher wenig. Wichtig ist vor allen Dingen gutes Werkzeug, nicht so eine Knarrenkiste aus einem Supermarkt mit hunderten von Werkzeugen.

Beiträge: 35
Registriert: 28. Mai 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland

#10 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Maro48 » 8. Jun 2012, 17:47

Mit Werkzeugen habe ich keine Problemme - alle sind PROFI Klasse und Ausführung. Manche benutze Ich schon seit 30 Jahren.


Beiträge: 35
Registriert: 28. Mai 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland

#11 Re: Tapo - Problemme mit Bremsen VH

von Maro48 » 14. Jun 2012, 12:55

Alleluja!! Nach 4 Tägigen behandlung mit WD-40 , alle Schrauben sind RAUS!! (Danke Waldläufer - Ich habe nicht gedacht daß es muß 3-4 Tagen wirken).
Jetzt andere Frage: Muß man den Freilauf von Anlasser einschmieren - ich meine hintere Teil, die die zeigt in Richtung von Motorwand - weil ich habe dort reste von Kupferpaste entdeckt?

Ich bedanke mich beim ALLEN die haben mir (GUT) beraten und wünsche immer Gute Fahrt!

Grüße, Marc Robert

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast