Daelim Fan-Shop

motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

Waldläufer

#21 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 17. Mai 2012, 00:15

Bei GY6-Motor gibt es doch eine Preisgünstige Gleichstrom CDI die auch am Otello funktioniert sowie den anderen Zweirädern. Die Zündspule ist eh die selbe egal ob Gleich- oder Wechselstrom. Am Ausgang der CDI zur Zündspule liegt ja auch nur Gleichstrom an, nur am Eingang gibt es diese unterschiede von AC und DC. Bei der Wechselstrom CDI wird der Strom ja auch in Gleichstrom gewandelt, sonst würden die Halbleiter ja nicht funktionieren und die wandeln bestimmt hinterher den Strom nicht wieder zurück.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#22 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Mechanix » 17. Mai 2012, 00:57

Wenn du sagst die Zündspule hat das gleiche Übersetzungs-Verhältnis ob AC oder DC CDI
Wird der Ausgang der CDIs wohl auch gleich sein. Also die Spannung und Stromstärke der der geladene Kondensator liefert beim entladen.

Gäbe es ein DC CDI Schaltplan würde man schnell sehen ob da die DC Betriebspannung einfach nur in eine grössere DC Spannung gewandelt wird um den Kondensator zu laden und ob der Rest sonst identisch ist wie bei der AC CDI. Dann müsste sie auch mit dem Impulsgeber Signal etwas anfangen können.

Welches Model Otello hat die DC CDI und was für andere Zweiräder meinst du?
Ich versuche dann mal ob ich die Schaltpläne von diesen Fahrzeugen finden und schauen kann.

Gruss Mechanix

Waldläufer

#23 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 17. Mai 2012, 10:33

Für Otellos die ab 2002 gebaut wurden, ab da wurde die Lima geändert, kann man bei Dataparts prima sehen da stehen noch 2 zur Auswahl. Einmal mit Erregerwicklung und einmal ohne. Ab 2003 gabs dann nur noch ohne. Die Zündspule der Otellos von 1998 - 2006 ist bei allen Modellen gleich. Mit anderen Fahrzeugen meinte ich diese Mini Harleys. Anbei mal ein Bild der Anschlüsse von GY6- Motors, einmal AC und DC und noch einen Schaltplan CDI Transalp. Der Impulsgeber ist auch bei allen gleich, der liefert ja nur ein Signal so wie früher die Kontakte. Das einzigste was sich geändert hat, man hat ein Kabel im Impulsgeber bei den neueren Modellen eingespart, weil der eh mit der Masse arbeitet. Wenn du die Schaltpläne aus dem WHB meinst die kannst du für Otellos ab 2003 vergesssen, weil da immer noch der Zündstrom von der Lima eingezeichnet ist. Der Schaltplan von der Freewing kannst du für die Zündung benutzen der richtig dargestellt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#24 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Mechanix » 17. Mai 2012, 19:44

Der Wechsel von AC zu DC wurde anscheinend mit dem Model History vollzogen. Weil der DC Stator heisst SL.

VT
F-Marke 15° vor OT bei 1500rpm
Volle Verstellung 20° vor OT bei 3900rpm

VL
F-Marke 8° vor OT bei 1400rpm
Volle Verstellung 28° vor OT bei 3900rpm

VJ
F-Marke 8° vor OT bei 1600rpm
Volle Verstellung 28° vor OT bei 4000rpm

History
F-Marke 15° vor OT bei 1800rpm
Volle Verstellung ??° vor OT bei 4000rpm
da habe ich keine Grade gefunden.

NS125DLX
F-Marke 8° vor OT bei 1600rpm
Volle Verstellung 19° vor OT bei ??rpm
da habe ich keine rpm gefunden

Wie ist die Frühzündung bei der VC und VS ?

Da wir da Unterschiede in der Frühzündung haben ist die Frage wie stark sie sich auswirken würden.

Eine History DC CDI original kostet 208 Euro
Welche GY6 DC CDI würde passen und was kosten?


Impulsgeber
NS125DLX mit AC Zündung 50-170Ω (20℃)
History + Freewing mit DC Zündung ( 90~150Ω, 20℃)
VT, VL 95-135 ohm, 20℃
VJ 90-150 ohm, 20℃

Hatte ganz vergessen das die VJ Vergaser ja auch schon eine DC CDI hat.
CDI VJ 125 (Roadwin) 161 Euro

Würde man da per Zufall zu einer sehr günstigen DC CDI kommen ein Versuch die mal anzuschliessen denke ich wäre es wert. Ob dann wirklich alles zusammen spielt wie es sollte kann wohl nur ein praktischer Versuch zeigen. Killschalter müsste dann wohl verkehrt bedient werden wenn er in die schwarze Versorgungsspannung eingehängt wird damit beim betätigen die Versorgungsspannung öffnet und nicht schliesst oder baut ein Relais ein, dass das Schalten umkehrt das gleiche bei allfälligem Seitenständerschalter

Sollte die Batterie nur zu tief entladen sein findet man vermutlich schneller jemand der einem überbrückt, als jemand der ein Stator zur Hand hat.
Und sonst könnte man ja auch eine kleine Notfall Batterie mitführen wenn man bedenken hat. Die müsste nur genügend Strom für die Zündung liefern, der Kickstarter ist ja vorhanden.

Gruss Mechanix

Zündung Daelim VJ 125 Vergaser.JPG
Daelim History Zündung.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#25 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 17. Mai 2012, 20:14

Für die Vc-VS habe ich folgende Daten. F-Marke 15° 1500 rpm, volle Frühzündung 20° 3900 rpm. CDI müßte diese passen (für URL bitte einloggen)
Diese hier wäre wohl auch zu emfehlen (für URL bitte einloggen) Da steht auch noch eine Info mit bei.

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#26 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 17. Mai 2012, 21:11

jo!

da hab ich ja mal was losgetreten ...

das habe ich nämlich gemeint bei verschiedenen anderen motorgeräten/rollern etc. funktioniert das auch ohne wicklung , also über batterie.

das heisst wenn wirklich diese doofe wicklung defekt sein sollte überlege ich mir das 5 mal befor ich die instant setze vieleicht kann man ja was günstiges ranholen....

gruß manny

Waldläufer

#27 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 17. Mai 2012, 21:33

Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. das 100% Sytem gibt es noch nicht. Wenn die Batterie leer wird kannst du noch nicht mal mit dem Kickstarter antreten. So oft geht diese Wicklung ja auch nicht kaputt. Einfach mal eben auf DC umbauen ist ja auch nicht. Die 1. Statoren von Daelim waren auch bei den Rollern störanfällig, die neuen sind besser. Ich habe meine auch schon erneuert aber mit einer neuen nicht selbst gewickelt. Gebraucht würde ich mir sowas nicht kaufen, da weißt du auch nicht wie lange sie hällt.

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#28 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 18. Mai 2012, 23:20

das stimmt schon mit den vorteilen...

aber bei den autosklappt das mit der batterie ja auch...von daher bin ich sorglos...

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#29 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 22. Mai 2012, 12:05

[quote="Mechanix"]Wenn er jetzt im Stand normal läuft und einfach der Übergang schlecht ist bis mittlere Drehzahl könnte es noch an der Nadeldüse liegen wenn ausgeschlagen. Wie viele Km hat sie eigentlich drauf?
Und dann solltest du ev. mal die Zündverstellung überprüfen ob die sich vorschriftsmässig verändert. CDI hast du ja schon .

Die nadeldüse ist mein letzter strohhalm danach gibts nur noch die zündung bzw den Umbau

Mehr als ansehen kann ich die nd ja nicht vielleicht sollte ich die direkt neu machen wobei die messwerte eigentlich eindeutig sind

Hmm

Ich werde heute das Whb nochmal studieren und schaun welcher wert dort steht dann weiter sehen....

Grüße manny

-- Automatische Zusammenführung - Di 22. Mai 2012, 12:14 --

Hab noch einen Gedanken

Die Motoren von vc Vs vt vl und vj sollen ja gleich sein oder?

Denn wenn die gleich sind können die fruhzundungswerte keinen Einfluss haben....

Ich gehe davon aus das die geänderte zündung auf bessere abgaswerte zurück zu führen ist

Gruß manny

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#30 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Mechanix » 22. Mai 2012, 14:06

So ganz gleich scheinen sie nicht zu sein. Die VL wurde damals als stärkste in Korea je gebaute 125er angepriesen mit ihren 9,7 Kw/13.2 PS. Bei 9000rpm und 11,1Nm bei 7500rpm.
Bei der älteren VC sind in den Papieren glaube ich generell 11kw angegeben allerdings bei glaube unterschiedlichen rpm, das kann ja dann trotzdem irgendwie nicht stimmen. Höchstes Drehmoment sind die älteren glaube ich alle weniger. Ob die Aussage sich nur auf das Drehmoment bezieht weis ich nicht.
Die Zündverstellung wird sicher der Gemischzusammensetzung angepasst. Ein fetteres oder mageres zündet unterschiedlich schnell. Daher muss auch früher oder später der Funke kommen. wenn das Gemisch wegen besseren Abgaswerten verändert wird.Von der Drehzahl her muss auch noch früher verstellt werden. Aber da sind alle ja gleich max. dauer Drehzahl 10000rpm

Deine scheint ja noch den oberen Bereich richtig zu verstellen. Frage ist ob unten die Verstellkurve oder vermutlich bei der einfachen CDI Zündung eher eine ansteigende Gerade noch richtig ist.
Wenn sie es nicht wäre könnte es schon auch zu deinem Fehlerbild passen.
Aber da kommt dann alles in Frage was mit der Zündung zusammenhängt. Von schwankender oder zu tiefer Versorgungsspannung für CDI, schwankender oder zu tiefer Impulsgeber Spannung, Fehlerhaftes auswerten des Impulsgeber Signals, Beeinflussen eines ev. korrekten Ausgabesignals der CDI durch Zündspule bis zur Kerze.
Wenn du zugriff auf eine Zündpistole hast, würde ich den Zündzeitpunk mal überprüfen ob was zu sehen ist. Wenn nicht muss dann doch wieder am Gemisch gesucht werden.

Gruss Mechanix

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#31 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 22. Mai 2012, 22:58

also seis drum aber ich finde die werte der zündspannung von der statorwicklung im whb nicht....

kann mir da einer nachhelfen?

Waldläufer

#32 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 22. Mai 2012, 23:11

Geh zu 16 = Zündsystem und schon wirst du fündig. Die Spannung steht da allerdings nicht nur der Widerstand. Die Zündspannung steht in keinem WHB von Daelim drin. Bild ist vom Otello, dürfte bei dir aber auch nicht anders sein da bei dir die selbe CDI läuft.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#33 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Mechanix » 23. Mai 2012, 12:49

Was ich noch gerne wissen würde, was geben sie für Leistungsdaten im WHB der VC an?

Gruss Mechanix

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#34 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 24. Mai 2012, 07:00

Soo
Ich hab die zündung mal abgeblitzt und festgestellt das Sie zwar verstellt aber immer vor der Markierung .....

So nun sollte ja erfahrungsgemäß die Markierung mit der Marke auf dem schwungrad fluchten ich werde den Sensor nochmal durchmessen und im Zweifel den Deckel abnehmen und den Sensor auf festsitz prüfen und überhaupt mal alles ansehen was da so drinnsteckt

Mal sehn mal sehn
...
Gruß manny

Ps: hat einer die werte die die zundungswicklung leisten soll ?

Waldläufer

#35 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 24. Mai 2012, 11:28

Die muß ja auch vor der Markierung die Verstellung haben, danach nutzt es nichts mehr. Wenn du Gas gibst muß Sie sich etwas weiter vorverstellen. Bei oberen Totpunkt nutzt die Zündung nichts.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#36 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 4. Jul 2012, 08:10

Moin,

Wollt mal ein Resümee nach 6000km abliefern

Also im sinne des bestehenden fehlerbildes bin ich erstmal nicht mehr tätig geworden weil läuft ja

Nun hat sich das fehlerbild etwas verändert ich habe neuerdings

Fehlzündungen zwischen 6000-7000 touren richtig schön am bollern ob beim beschleunigen oder wenn man aus höheren drehzahlen abfällt immer das selbe

Und beim versetzen der dusennadel ist diese dann gestern abgebrochen Gatt ich auch noch nie...weiß einer wo man so eine einzeln bekommt ?

Grüße manny

Beiträge: 5
Registriert: 11. Jun 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim vc 125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 66424
Land: Deutschland

#37 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Zovinator » 9. Jul 2012, 04:50

Hi also die Teile bekommst hier (für URL bitte einloggen) da daelim auswählen dann vc dann Motor dann vergaser das Ersatzteil kostet 17,37

Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#38 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 9. Jul 2012, 16:15

Jo ich weiß das iss aber der schieber Plus Nadel u clip wollt das ding gern einzeln haben....

Waldläufer

#39 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von Waldläufer » 9. Jul 2012, 17:24

Sei froh wenn du die nadel mit etwas drum rum bekommst und nicht direkt den ganzen Vergaser kaufen mußt. Viele Teile gibt es doch schon garnicht mehr von Daelim.


Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc125
Baujahr: 96
Postleitzahl: 37674
Land: Deutschland

#40 Re: motor stirbt bei geringstem gasnehmen ab

von mannz » 10. Jul 2012, 12:04

Jo, eben drum hatte ich ja gefragt obs ne einzelteil Adresse gibt Gruß manny

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste