Motor geht wieder aus
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Saladin84
#1 Motor geht wieder aus
Hallo ich bin nun soweit das ich Hilfe brauche...
Ich hab nach 2 Jahren meinen alten Tapo wieder rausgeholt,
1. Hab die Bremsen instandgesezt
2. den Luftfilter gereinigt
3. einen neuen Benzinfilter eingebaut
4. natürlich ist eine neue Batterie drin
5. ein bisschen Schmierarbeit auf mich genommen (reicht zwar noch nicht aber fürs erste)
Nun hab ich ein Problem:
-Der Motor lässt sich mit dem Kickstarter starten aber er geht meistens sofort wieder aus oder nach ein Paar Sekunden.
-Inzwischen nimmt er dann sogar Gas an (zuerst nicht) wenn er anspringt geht aber aus wenn ich das Gas wegnehme.
-Zusatzinfo der Auspuff hat ein Loch kurz vorm Schalldämpfer.
edit: fast vergessen es ist auch eine neue Zündkerze drin (die richtige laut Handbuch)
Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Meine Vermutung ist er bekommt nich genug Benzin.
Eigentlich will ich den Vergaser nicht ausbauen vor allem bräuchte Ich dazu Ein WHB.
Irgendwelche Tipps oder Ansätze?
edit: es ist auch eine neue Zündkerze drin und zwar die richtige laut Handbuch
Ich hab nach 2 Jahren meinen alten Tapo wieder rausgeholt,
1. Hab die Bremsen instandgesezt
2. den Luftfilter gereinigt
3. einen neuen Benzinfilter eingebaut
4. natürlich ist eine neue Batterie drin
5. ein bisschen Schmierarbeit auf mich genommen (reicht zwar noch nicht aber fürs erste)
Nun hab ich ein Problem:
-Der Motor lässt sich mit dem Kickstarter starten aber er geht meistens sofort wieder aus oder nach ein Paar Sekunden.
-Inzwischen nimmt er dann sogar Gas an (zuerst nicht) wenn er anspringt geht aber aus wenn ich das Gas wegnehme.
-Zusatzinfo der Auspuff hat ein Loch kurz vorm Schalldämpfer.
edit: fast vergessen es ist auch eine neue Zündkerze drin (die richtige laut Handbuch)
Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Meine Vermutung ist er bekommt nich genug Benzin.
Eigentlich will ich den Vergaser nicht ausbauen vor allem bräuchte Ich dazu Ein WHB.
Irgendwelche Tipps oder Ansätze?
edit: es ist auch eine neue Zündkerze drin und zwar die richtige laut Handbuch
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor geht wieder aus
also die umdrehungszahl der gemischregulir schraube lautet DREI
erst die schraube sachte rein drehen nicht festziehen !!!! und den drei ganze umdrehungen wieder raus
erst die schraube sachte rein drehen nicht festziehen !!!! und den drei ganze umdrehungen wieder raus
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#3 Re: Motor geht wieder aus
Ev. lösen sich allfällige eingetrocknete Benzinrückstände im Vergaser von alleine wieder auf wenn es nicht viel waren wenn du Zeit hast zu warten,
oder schaue bei dataparts.de die Explosionszeichnung vom Vergaser und Tank an.
Das alte 2 Jährige Benzin ablassen aus Tank und Schwimmerkammer und darauf achten ob es mehr fliest als nur tropft, dann neues einfüllen. Das alte Benzin kannst du dann mit neuem vermischen wenn er wieder gut läuft.
Ist er vorher gut gelaufen, würde ich die Gemischschraube nicht mit der Grundeinstellung einstellen sondern genau so viele Umdrehungen einstellen wie sie jetzt ist wenn du zerlegen solltest.
Zündkerze BR8HSA
0,6-0,7mm Elektroden Abstand
steht bei dataparts
entspricht das deinen Angaben ?
Gruss Mechanix
oder schaue bei dataparts.de die Explosionszeichnung vom Vergaser und Tank an.
Das alte 2 Jährige Benzin ablassen aus Tank und Schwimmerkammer und darauf achten ob es mehr fliest als nur tropft, dann neues einfüllen. Das alte Benzin kannst du dann mit neuem vermischen wenn er wieder gut läuft.
Ist er vorher gut gelaufen, würde ich die Gemischschraube nicht mit der Grundeinstellung einstellen sondern genau so viele Umdrehungen einstellen wie sie jetzt ist wenn du zerlegen solltest.
Zündkerze BR8HSA
0,6-0,7mm Elektroden Abstand
steht bei dataparts
entspricht das deinen Angaben ?
Gruss Mechanix
- Saladin84
#4 Re: Motor geht wieder aus
zu SLt.gost
danke das is schonmal gut zu wissen du meinst du die für die Ölmenge oder fürs Benzin (links/rechts)
zu Mechanix
ja genau die Zündkerze (NGK)
das Benzin läuft seit dem Filterwechsel (aus dem Tank schon vorher hab den Filter abgesteckt und dann kam schon der Schwall^^)
Bin am überlegen noch ein Benzinadditiv beizumengen.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 11. Apr 2012, 17:08 --
Ach nochwas ist mir eingefallen was passiert wenn ich versuche den Roller zu starten wenn ich den elektrischen Choke abstecke (zum testen) oder ist das gar keine gute Idee.
Lg
danke das is schonmal gut zu wissen du meinst du die für die Ölmenge oder fürs Benzin (links/rechts)
zu Mechanix
ja genau die Zündkerze (NGK)
das Benzin läuft seit dem Filterwechsel (aus dem Tank schon vorher hab den Filter abgesteckt und dann kam schon der Schwall^^)
Bin am überlegen noch ein Benzinadditiv beizumengen.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 11. Apr 2012, 17:08 --
Ach nochwas ist mir eingefallen was passiert wenn ich versuche den Roller zu starten wenn ich den elektrischen Choke abstecke (zum testen) oder ist das gar keine gute Idee.
Lg
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#5 Re: Motor geht wieder aus
Wenn du den Choke elektrisch absteckst wird er dann zu fett laufen wenn er warm genug ist und das Gemisch zu stark anreichert insofern der Choke richtig funktioniert. Schäden sind nicht zu erwarten wenn du nicht lange zu fett laufen lässt.
Wird der Benzinhahn nicht mit Unterdruck geöffnet mittels des zweiten Schlauches?
Wenn ja sollte ja nicht ein Schwall kommen wenn du den Filter abmachst höchstens das wo im Schlauch war.
Oder wird der Hahn von Hand betätigt?
Gruss Mechanix
Wird der Benzinhahn nicht mit Unterdruck geöffnet mittels des zweiten Schlauches?
Wenn ja sollte ja nicht ein Schwall kommen wenn du den Filter abmachst höchstens das wo im Schlauch war.
Oder wird der Hahn von Hand betätigt?
Gruss Mechanix
- Waldläufer
#6 Re: Motor geht wieder aus
Sein benzinhahn ist unter dem Tank und wird per Unterdruck gesteuert. Wenn da ein Schwall rauskam dichtet er nicht mehr richtig ab.
- Saladin84
#7 Re: Motor geht wieder aus
war vieleicht nur das im schlauch hab sehr schnell mit ner klammer zugemacht daher warn max 2 sekunden, kann ich daher weder bestätigen noch ausschliessen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste