Chromabplatzung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gullmari
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 Magma
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 46562
- Land: Deutschland
#1 Chromabplatzung
Hallo, liebe Bonsai-Harley-Freunde!
Es ist zwar lausig kalt, aber ich habe mich trotzdem mal getraut, meine VT125 in der Garage zu besuchen. Hab´ ihr mal den Schlüssel eingeführt - und siehe da - sie sprang sofort an!
Was mich allerdings stört ist ihr Aussehen und da brauche ich mal eine paar Tips von Euch:
1. Der Rücksteller des Tageskilometers ist weg!? Bekommt man den als Ersatzteil? Kann ich den selber herstellen? - Drehbank und VA-Stahl vorhanden.
2. Leidiges Thema Chromablösung an den Motordeckeln. Hat jemand Erfahrung mit Chromlackspray? Oder einfach in Motorradfarbe lackieren? Sieht das aus? Oder gar schwarz?
Was würde eine Verchromung in etwa kosten und wer hat da Beziehung? Ginge auch vernickeln? Bin für jeden Tip dankbar.
3. Das Maschinchen hat keine Seitentaschen, keinen Gepäckträger, kein Topcase und keine Sissybar. Muss ich alles noch vor der Saison heranschaffen. Kann jemand helfen? Den
Gepäckträger sieht man unter einem Topcase ja nicht, hat da einer von Euch Erfahrung mit Selbstbau?
4. Habe leider kein Handbuch - wo finde ich die Farbnummer, oder gibt es da nur ein Rot? Wo kann ich die Farbe bekommen?
So, nun habe ich Euch genug mit meinen Fragen genervt! Meine Empfehlung an Euch: Geht Eure Maschine auch mal besuchen, sie wirds Euch danken!
Grüße vom Niederrhein
Harald
Es ist zwar lausig kalt, aber ich habe mich trotzdem mal getraut, meine VT125 in der Garage zu besuchen. Hab´ ihr mal den Schlüssel eingeführt - und siehe da - sie sprang sofort an!
Was mich allerdings stört ist ihr Aussehen und da brauche ich mal eine paar Tips von Euch:
1. Der Rücksteller des Tageskilometers ist weg!? Bekommt man den als Ersatzteil? Kann ich den selber herstellen? - Drehbank und VA-Stahl vorhanden.
2. Leidiges Thema Chromablösung an den Motordeckeln. Hat jemand Erfahrung mit Chromlackspray? Oder einfach in Motorradfarbe lackieren? Sieht das aus? Oder gar schwarz?
Was würde eine Verchromung in etwa kosten und wer hat da Beziehung? Ginge auch vernickeln? Bin für jeden Tip dankbar.
3. Das Maschinchen hat keine Seitentaschen, keinen Gepäckträger, kein Topcase und keine Sissybar. Muss ich alles noch vor der Saison heranschaffen. Kann jemand helfen? Den
Gepäckträger sieht man unter einem Topcase ja nicht, hat da einer von Euch Erfahrung mit Selbstbau?
4. Habe leider kein Handbuch - wo finde ich die Farbnummer, oder gibt es da nur ein Rot? Wo kann ich die Farbe bekommen?
So, nun habe ich Euch genug mit meinen Fragen genervt! Meine Empfehlung an Euch: Geht Eure Maschine auch mal besuchen, sie wirds Euch danken!
Grüße vom Niederrhein
Harald
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#2 Re: Chromabplatzung
Hallo Harald !
Mit Chromlackspray hab ich schon gesprüht , kann ich nicht empfehlen , sieht aus wie Silber , und wird noch nicht mal Greiffest .
Gruß Jürgen !
Mit Chromlackspray hab ich schon gesprüht , kann ich nicht empfehlen , sieht aus wie Silber , und wird noch nicht mal Greiffest .
Gruß Jürgen !
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#3 Re: Chromabplatzung
meine Erfahrung war,gute gebrauchte Motordeckel günstig erworben.Alles andere ist Flickkram :?
Gruß Peter
Gruß Peter
- josh21
- Beiträge: 180
- Bilder: 0
- Registriert: 2. Mai 2010
- Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14197
- Land: Deutschland
#4 Re: Chromabplatzung
hi,ich habs mal mit sprey für spiegel versucht.
erstens sah es schei.... aus und zweiten ist nach ca.1 jahr alles beim alten will sagen es hält nicht lange
erstens sah es schei.... aus und zweiten ist nach ca.1 jahr alles beim alten will sagen es hält nicht lange
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste