Daelim Fan-Shop

Motor Instandsetzung!

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim GZ 50GF
Baujahr: 99
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland

#1 Motor Instandsetzung!

von lappiator » 11. Jan 2012, 09:31

Ich habe heute mal mit den Abzieher (24x1) den Lima Rotor abgezogen bevor ich zur Arbeit bin. Wollte mir mal das mit der wackelnen KW anschauen. Also ich kann den KW Zapfen mit der Hand vertikal bewegen. Das Kann definitiv nicht normal sein, wie in einen anderen Tread mal erwähnt. Nach meinem technischen Verständnis gibt es noch keine freischwingende KW und nach technischer Zeichnung sowieso nicht.
Konnte jetzt noch nicht sehen was unter der Lima zum vorschein kommt, gehe aber von einem Lager aus. Ist dieses Lager von aussen wechselbar? Muss man Motor Spalten? Hat schon einer deisbezüglich einen Motor Instandgesetzt. Tipps und Tricks hab ich nicht gefunden?
Danke
Lappi


Waldläufer

#2 Re: Motor Instandsetzung!

von Waldläufer » 11. Jan 2012, 12:47

Du mußt schon den Motor zerlegen. Ist doch bei einem 2 takter kein großer Aufwand. Du mußt eh alles auseinander nehmen um zu sehen was Sache ist. Es kann ja auch sein das die Kurbelwelle gebrochen ist.

Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim GZ 50GF
Baujahr: 99
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland

#3 Re: Motor Instandsetzung!

von lappiator » 12. Jan 2012, 10:07

ja so wird es sein, ich bau mal das ding aus und zerleg den mal. bin gespannt was das nun ist.

Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim GZ 50GF
Baujahr: 99
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland

#4 Re: Motor Instandsetzung!

von lappiator » 21. Jan 2012, 15:46

Ich hab den Motor mal ausgebaut und geöffnet. Dabei kam mir die eine KW Hälfte entgegen.
Kann hier leider keine Anhänge machen, daher mal den Link zum Ort des Geschehens.

(für URL bitte einloggen)
Was sagt man dazu??

Waldläufer

#5 Re: Motor Instandsetzung!

von Waldläufer » 21. Jan 2012, 16:49

Da wird wohl schon mal einer die KW ausgebaut und zerlegt haben und dann nicht mehr richtig zusammengebaut haben. Um das Lager und das Pleuel abzubekommen muß sie ja zerlegt werden. Ist bei den 125er auch so mit der 2 geteilten KW.

Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim GZ 50GF
Baujahr: 99
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland

#6 Re: Motor Instandsetzung!

von lappiator » 21. Jan 2012, 18:23

Fazit: neue KW incl. Lager und Simmer! Macht eine Reparatur nicht wirklich rentabel.

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#7 Re: Motor Instandsetzung!

von Frank1604 » 21. Jan 2012, 19:21

Warum kannst du hier keine Anhänge einstellen? Schau mal, hier habe ich extra eine Anleitung dafür geschrieben.


Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim GZ 50GF
Baujahr: 99
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland

#8 Re: Motor Instandsetzung!

von lappiator » 21. Jan 2012, 23:07

Okay, neuer Versuch
IMG_0709.JPG

IMG_0712.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste