Daelim Fan-Shop

Hallo wir sind auch noch da

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Steigerwalddriver

#1 Hallo wir sind auch noch da

von Steigerwalddriver » 28. Dez 2011, 18:44

Dezember 2011, etwas ist anders als vor einem Jahr als man die Maschine nur mal auf Stand laufen lassen konnte. In diesem Jahr kann man sofern kein Saisonkennzeichen was bei den wenigsten der Fall ist, auch einmal ein paar Runden drehen. Eine Fahrt machen. In diesem Dezember behindert uns kein Schnee, keine Winterreifenpflicht zwingt uns zum Stillstand. Stillstand ist leider immer noch vorhanden zum Beispiel zu gewissen Zeiten im Plauderforum. Ich finde das schade.


Beiträge: 225
Bilder: 14
Registriert: 18. Okt 2009
Wohnort: 73525 GD.
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Citystar125 ccm.
Baujahr: 2012 ?
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland

#2 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Hansi » 28. Dez 2011, 20:53

Da ich ja kein Saisonkennzeichen habe aber seit Okt.nicht
mehr fahre,habe ich eine Frage lohnt sich das wegen ein Paar Euro.?
Und wie ist es mit dem Versicherungsschutz,bei Diebstahl,Vandalismus.?
Gruß Hans

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#3 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Bernd » 29. Dez 2011, 11:58

....abwarten, der Winter kommt noch, man denkt nur nicht immer daran das der Winter erst am 22.12. d.J. beginnt. Die eigentlichen Wintermonate in Deutschland mit Schnee sind Januar und Februar.

Zum Saisonkennzeichen; ich denke das lohnt sich kaum, zum Versicherungsschutz kann ich nichts sagen, keine Erfahrung.

Zur Plauderecke; ich bin fast täglich morgens da, aber dann bin ich meistens alleine. Hin und wieder trifft man sich, aber jeder hat halt seine eigenen Lebensgewohnheiten, bzw. Tageszeiten wo er sich vor den LT/PC setzten kann.

Das Forum lebt aber trotzdem. Ich denke es kommt nicht so sehr auf Masse, sondern auf Klasse an.

Grüße aus dem Sauerland....

Bernd

Waldläufer

#4 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Waldläufer » 29. Dez 2011, 12:46

Hansi hat geschrieben:Da ich ja kein Saisonkennzeichen habe aber seit Okt.nicht
mehr fahre,habe ich eine Frage lohnt sich das wegen ein Paar Euro.?
Und wie ist es mit dem Versicherungsschutz,bei Diebstahl,Vandalismus.?
Gruß Hans

Ich hatte Anfangs auch ein Saison Kennzeichen und laut Versicherung war er auch gegen Diebstahl versichert. Vandalismuß ist ja nur in der Versicherung bei Vollkasko, also eher wohl nicht. Teilakasko kannst du machen was ja für Brand und Diebstahl ist und evtl. noch Glasschaden, aber das ist im Saison Kennzeichen dann ausserhalb der Saison nicht versichert. Das Fahrzeug darf dann auch nicht auf öffentlichen Plätzen stehen. Bei Saison Kennzeichen bazahlt man nur die Monate wo man es fahren darf, meistens 8 Mon., man spart dann 4 Mon. Versicherung.

Beiträge: 104
Bilder: 15
Registriert: 29. Okt 2011
Wohnort: Pirmasens
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland

#5 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Horst56 » 29. Dez 2011, 17:16

Ob es jetzt 8 Monate oder ein ganzes Jahr ist macht doch den Geldbeutel auch nicht fetter
Am WE kommen 10-12 Grad auf,da werd Ich mal wieder ne Dur fahren
Hoffe aber es kommt kein starker Regen,da macht es kein spass
Mit der Versicherung ist es besser wenn was passiert wo es in den Versicherungsschutz fällt

Gruß Horst

Beiträge: 225
Bilder: 14
Registriert: 18. Okt 2009
Wohnort: 73525 GD.
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Citystar125 ccm.
Baujahr: 2012 ?
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland

#6 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Hansi » 29. Dez 2011, 21:33

Hallo Waldläufer erst mal danke für deine Antwort.
Auf anfrage bei meiner neuen Versicherung (wechsel weil günstiger)
ist auch Vandalismus versichert habe Tk.ohne SB. Hans


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#7 Re: Hallo wir sind auch noch da

von Otello 2010 » 30. Dez 2011, 00:27

Ich zahle für meine beiden Möppis (Otello und VT) zusammen rund 100 € im Jahr. Obwohl die VT den Winter in der Garage überwintert, wird auch sie nicht saisonal versichert. Wegen 10 oder 20 € werde ich doch nicht darauf verzichten, die Wahl zu haben, ob ich bei schönem Wetter in den 4 Dunkelmonaten noch mit der VT fahre oder den Otello nehme. 8-)
Und ich finde es einfach toll, auch zwischen Weihnachten und Neujahr fahren zu können...

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste