Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
84 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
- lowrider
#61 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Na super...da kann es ja wieder los gehn...eine lange Odyssey geht zu Ende...jetzt brauchen wir nur noch trockenes Wetter!
Jörg
Jörg
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#62 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Moin @ all!
@ BirgerS: Na endlich ist der Übeltäter eingekreist, umzingelt und gestellt. Und die Amselung - äh - Drosselung bist du nun auch los - dann macht es erst richtig Spaß, aber nur wenn das Wetter mitspielt...
pewe
@ BirgerS: Na endlich ist der Übeltäter eingekreist, umzingelt und gestellt. Und die Amselung - äh - Drosselung bist du nun auch los - dann macht es erst richtig Spaß, aber nur wenn das Wetter mitspielt...
pewe
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#63 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Moin @ all!
Dann geht´s ja nun richtig ab! Gut, das man die Lösung des Problems lesen kann - ist hilfreich!
pewe
Dann geht´s ja nun richtig ab! Gut, das man die Lösung des Problems lesen kann - ist hilfreich!
pewe
- BirgerS
#64 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Heute habe ich die Maschine wieder abgeholt :)
Wegen den 80km/h: So schnell konnt ich noch nicht ausprobieren, aber ich meine die zieht sehr viel besser. Oder das meine ich nur, weil ich jetzt einen Monat lang mit nem 50er Chinaroller rumgefahren bin ^^ Der hat auf jeden Fall den Vergaser eingestellt und gereinigt und den Luftfilter sauber gemacht. Aber ne Drossel war von Anfang an nicht drin! Vielleicht Ritzel, da hat er nicht geschaut. Werd ich die Tage auf jeden Fall ausprobieren.
Wegen den 80km/h: So schnell konnt ich noch nicht ausprobieren, aber ich meine die zieht sehr viel besser. Oder das meine ich nur, weil ich jetzt einen Monat lang mit nem 50er Chinaroller rumgefahren bin ^^ Der hat auf jeden Fall den Vergaser eingestellt und gereinigt und den Luftfilter sauber gemacht. Aber ne Drossel war von Anfang an nicht drin! Vielleicht Ritzel, da hat er nicht geschaut. Werd ich die Tage auf jeden Fall ausprobieren.
- BirgerS
#65 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Leute, ich habe die Schnauze sowas von gestrichen voll! Ich bin WÜTEND!!!
Also, ich habe Nachtschicht, fahre also abends zur Arbeit und fahre morgens wieder heim.
Vorgestern:
Ich will abends los, Wetter ist trocken und recht warm. Die Karre springt nicht an! 20 Minuten lang... Nichts!
Also mit Bus und Bahn zur Arbeit... 10 Minuten verspätung gehabt.
Am nächsten Morgen hab ich dann mal aus Spaß probiert - und tatata: Karre springt an! Keine Ahnung wieso, es war kalt und naß, aber die Karre sprang an.
Gestern:
Wuie gesagt morgens sprang sie an, abends ebenso... gar keine Probleme, alles super!
Heute:
Morgens nach der Arbeit sprang sie auch super an, abends vor der Arbeit ebenso... Aber dann an einer Ampel: Aus und das wars!
Wieder 20 Minuten rumprobiert, aber nichts zu machen!
Ich kam vorhin ne halbe Stunde zu spät zur Arbeit -.-
Was soll das???? Ich kapier das nicht! Und ich wette die springt morgen früh wieder normal an... Aber das kanns doch nicht sein!
Was kann das sein?
Wegen dem Vorfall vorgestern wollt ich heute ne Iridium-Zündkerze einbauen. Aber kann das die Zündkerze sein? Kolege meint Benzinpumpe... Aber wieso lief die Karre dann gestern?
Ich könnt kotzen!! -.-
Also, ich habe Nachtschicht, fahre also abends zur Arbeit und fahre morgens wieder heim.
Vorgestern:
Ich will abends los, Wetter ist trocken und recht warm. Die Karre springt nicht an! 20 Minuten lang... Nichts!
Also mit Bus und Bahn zur Arbeit... 10 Minuten verspätung gehabt.
Am nächsten Morgen hab ich dann mal aus Spaß probiert - und tatata: Karre springt an! Keine Ahnung wieso, es war kalt und naß, aber die Karre sprang an.
Gestern:
Wuie gesagt morgens sprang sie an, abends ebenso... gar keine Probleme, alles super!
Heute:
Morgens nach der Arbeit sprang sie auch super an, abends vor der Arbeit ebenso... Aber dann an einer Ampel: Aus und das wars!
Wieder 20 Minuten rumprobiert, aber nichts zu machen!
Ich kam vorhin ne halbe Stunde zu spät zur Arbeit -.-
Was soll das???? Ich kapier das nicht! Und ich wette die springt morgen früh wieder normal an... Aber das kanns doch nicht sein!
Was kann das sein?
Wegen dem Vorfall vorgestern wollt ich heute ne Iridium-Zündkerze einbauen. Aber kann das die Zündkerze sein? Kolege meint Benzinpumpe... Aber wieso lief die Karre dann gestern?
Ich könnt kotzen!! -.-
- rollo
#66 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Beitrag habe ich gelöscht, meine Antworten wurden ja schon hier gegeben, habe wohl nicht richtig das Thema verfolgt, sorry.
Viel Grlück BirgerS.
Rollo
Viel Grlück BirgerS.
Rollo
- BirgerS
#67 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Eigentlich ist das jetzt ja ein ganz anderes, neues Problem. Nur tritt dieses eben erst seit der Reperatur auf!
Daher hab ich keinen neuen Thread aufgemacht.
Daher hab ich keinen neuen Thread aufgemacht.
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#68 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
@BirgerS :
könnte aber auch am Choke liegen,weil meine VS springt ob warm oder kalt auch nur mit Choke an,ansonsten klackertse auch nur wie du es beschrieben hast rum.Guck mal ob da die Klappe richtig funktioniert :-\
könnte aber auch am Choke liegen,weil meine VS springt ob warm oder kalt auch nur mit Choke an,ansonsten klackertse auch nur wie du es beschrieben hast rum.Guck mal ob da die Klappe richtig funktioniert :-\
- BirgerS
#69 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Jo, das Problem mit dem Choke hab ich auch schon immer. Eigentlich fahr ich ständig und immer mit Choke!
Ohne Choke geht der Leerlauf voll oft auf unter 2000 und dann geht die Karre aus - aber normalerweise sprang sie dann immer wieder an! Aber Leerlauf erhöhen geht auch schlecht, weil sie mit Choke schon nen Leerlauf zwischen 4000 und 7000 hat!!!
Ohne Choke geht der Leerlauf voll oft auf unter 2000 und dann geht die Karre aus - aber normalerweise sprang sie dann immer wieder an! Aber Leerlauf erhöhen geht auch schlecht, weil sie mit Choke schon nen Leerlauf zwischen 4000 und 7000 hat!!!
- Martin Weil
#70 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
kein Komentar !
kein Komentar !
- BirgerS
#71 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Ja das hilft jetzt auch nicht grad...
- Martin Weil
#72 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Ich weiss ! überlege gerade wie man Dir helfen kann ? Mit Choke fahren heißt ja nichts anderes als zu wenig Sprit und zu viel Luft ! Ist nicht gerade einfach ! Grübel, grübel, eine Ursache, simpel aber einfach: Spritmangel ! warum, weshalb wieso ? Ferndiagnosen sind schwierig ! aber wie Du es beschreibts klemmts an dem Sprit/Luftverhältnis ! erst wenn dies einigermasen geregelt ist, kannst Du an die Feinheiten gehn ! (A) neue Zündkerze drin ? (B) sieh mal nach ob zwischen Vergaser und Zylinderkopf (Gummi) alles dicht ist !!! (Wichtig !) (Risse) (C) folgt nach Antwort was Du inzwischen alles unternommen hast ! (D) bekommst DU bestimmt hin !

- BirgerS
#73 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Letzte Woche wurde der Vergaser erst gereinigt und neu eingestellt...
Ich werd den, der das gemacht hat, darauf nochmal ansprechen.
Und morgen kommt die Iridium-Kerze wieder rein!
Ich werd den, der das gemacht hat, darauf nochmal ansprechen.
Und morgen kommt die Iridium-Kerze wieder rein!
- Martin Weil
#74 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Kerze ist egal ! musst erst mal nachsehen ob auch ein Zündfunke vorhanden ist ! (am bestens im dunkeln)
Funken vorhanden ! Gut !?) Benzin da ? Ist Zündkerze naß, ist auch Sprit vorhanden ! Kreise das Problem mal ein ! entweder zu wenig Sprit oder es kommt kein vernünftiger Zündfunke zustande !
Funken vorhanden ! Gut !?) Benzin da ? Ist Zündkerze naß, ist auch Sprit vorhanden ! Kreise das Problem mal ein ! entweder zu wenig Sprit oder es kommt kein vernünftiger Zündfunke zustande !

- BirgerS
#75 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Wegen "kein Zündfunke" war die ja jetzt erst in Reperatur -.-
Ich kann jetzt gar nichts machen. Die Karre steht ja jetzt IRGENDWO AN IRGENDEINER AMPEL rum... Morgen früh nach der Arbeit fahr ich da vorbei und schau ob sie anspringt... Sonst kann ich eh nix machen!
Ich kann jetzt gar nichts machen. Die Karre steht ja jetzt IRGENDWO AN IRGENDEINER AMPEL rum... Morgen früh nach der Arbeit fahr ich da vorbei und schau ob sie anspringt... Sonst kann ich eh nix machen!
- Martin Weil
#76 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
WERKSTATT = Geld !
SELBST MACHEN = ZEIT, manchmal viel Zeit !
FRAGE ?
von was hast DU genug ?
SELBST MACHEN = ZEIT, manchmal viel Zeit !
FRAGE ?
von was hast DU genug ?

- BirgerS
#77 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Ich sitz jetzt gerade auf ner 12-Stunden-Nachtschicht... Also Zeit ist bei mir fast so knapp wie Geld -.-
Nein, das Probleme habe ich jetzt seit der eine das Motorrad "repariert" hat!
Ich bau morgen ne andere Zündkerze ein und dann frag ich den nochmal was der daran gemacht hat.
Nein, das Probleme habe ich jetzt seit der eine das Motorrad "repariert" hat!
Ich bau morgen ne andere Zündkerze ein und dann frag ich den nochmal was der daran gemacht hat.
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#78 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Na das ist doch dann eindeutig eine Vergaser+oder/Choke-sache :-\ ,da kanste Zündkerzen reinschrauben wie auch immer,das ändert nix ::)
- BirgerS
#79 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Sooo, da melde ich mich mal nach langer Zeit mal wieder...
Ich habs mit dem Motorrad aufgegeben und die Karre dann wieder von meinem Mechaniker abholen lassen.
Der hatte die jetzt 3 Wochen und sein Fazit:
Die CDI war schon wieder kaputt. Er sagt irgendwo war ein Kontakt nicht in Ordnung, weswegen die CDI jetzt zum zweiten mal zu viel Spannung bekommen hat und kaputt gegangen ist... Den Fehler hat er behoben, so daß es jetzt nicht mehr passieren sollte!
Jetzt springt die Karre allerdings nicht mehr mit dem E-Starter an! -.- Er weiß auch nicht genau warum... bzw. der Strom der Batterie reicht nicht!? Wenn die Karre warm ist, dann gehts mit dem E-Starter, kalt nur mit Kick.
Dann hat er noch die Ventile eingestellt - die waren wohl zu fest oder zu eng (weiß ich jetzt nicht mehr)... Wenn sich das eingefahren hat, dann könnte der E-Starter auch wieder gehen.
Dafür will er jetzt 140 Euro haben.
Ist das so alles OK? Kann das sein? Hab mich bis jetzt mit ihm nur am Handy unterhalten und abgeholt hab ich die Karre auch noch nicht. Ich hatte nie Probleme mit dem E-Starter! Und jetzt plötzlich? Das wird mir langsam alles zu teuer... und wie schauts mit dem Vertrauen aus? Wann geht die Karre wohl das nächste mal kaputt?
Was sagt ihr dazu?
Ich habs mit dem Motorrad aufgegeben und die Karre dann wieder von meinem Mechaniker abholen lassen.
Der hatte die jetzt 3 Wochen und sein Fazit:
Die CDI war schon wieder kaputt. Er sagt irgendwo war ein Kontakt nicht in Ordnung, weswegen die CDI jetzt zum zweiten mal zu viel Spannung bekommen hat und kaputt gegangen ist... Den Fehler hat er behoben, so daß es jetzt nicht mehr passieren sollte!
Jetzt springt die Karre allerdings nicht mehr mit dem E-Starter an! -.- Er weiß auch nicht genau warum... bzw. der Strom der Batterie reicht nicht!? Wenn die Karre warm ist, dann gehts mit dem E-Starter, kalt nur mit Kick.
Dann hat er noch die Ventile eingestellt - die waren wohl zu fest oder zu eng (weiß ich jetzt nicht mehr)... Wenn sich das eingefahren hat, dann könnte der E-Starter auch wieder gehen.
Dafür will er jetzt 140 Euro haben.
Ist das so alles OK? Kann das sein? Hab mich bis jetzt mit ihm nur am Handy unterhalten und abgeholt hab ich die Karre auch noch nicht. Ich hatte nie Probleme mit dem E-Starter! Und jetzt plötzlich? Das wird mir langsam alles zu teuer... und wie schauts mit dem Vertrauen aus? Wann geht die Karre wohl das nächste mal kaputt?
Was sagt ihr dazu?
- Lutz
#80 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Hallo Birgers.
Ich will es mal ganz hart sagen.
Es ist das Problem mit gebrauchten Teilen. Mein 99 Roller war auch ganz schön teuer. 250€ für Ölpumpe/Zylinder/Kolben und so weiter. 100€ für eine neue Lichtmaschine. Dann so der ganze Kleinkram mit neue Verkleidung, Batterie und so was. Ich habe alles selbst zusammen geschraubt.
Der neue Besitzer hat gleich einen neuen Anlasser gebraucht. Die CDI war schon vorher kaputt.
Du siehst, das Zeug hält nicht ewig. Um sich so was zu leisten, sollte man schrauben können. Sonst ist es ein teures Hobby und die Monatskarte ist billiger.
Gruß Lutz
Ich will es mal ganz hart sagen.
Es ist das Problem mit gebrauchten Teilen. Mein 99 Roller war auch ganz schön teuer. 250€ für Ölpumpe/Zylinder/Kolben und so weiter. 100€ für eine neue Lichtmaschine. Dann so der ganze Kleinkram mit neue Verkleidung, Batterie und so was. Ich habe alles selbst zusammen geschraubt.
Der neue Besitzer hat gleich einen neuen Anlasser gebraucht. Die CDI war schon vorher kaputt.
Du siehst, das Zeug hält nicht ewig. Um sich so was zu leisten, sollte man schrauben können. Sonst ist es ein teures Hobby und die Monatskarte ist billiger.
Gruß Lutz
84 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste