scheinwerferwinkel
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- mephist0
#1 scheinwerferwinkel
wie kann ich den scheinwerfer tiefer stellen? ich blende nämlich leider die anderen autofahren ;)
- luttyy
- Beiträge: 263
- Bilder: 6
- Registriert: 7. Aug 2008
- Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125er Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 65321
- Land: Deutschland
#2 Re: scheinwerferwinkel
Weniger Luft auf dem Vorderreifen.... ;D
Natürlich nur ein Scherz, ich wüsste auch nicht, wo ich da was verändern kann!
Vielleicht sitzt der Scheinwerfer in sich nicht richtig....
Gruß
luttyy
Natürlich nur ein Scherz, ich wüsste auch nicht, wo ich da was verändern kann!
Vielleicht sitzt der Scheinwerfer in sich nicht richtig....
Gruß
luttyy
- Martin Weil
- Moorhahn49
#4 Re: scheinwerferwinkel
Auch der Otello hat eine Einstellschraube. Da mußt du von unten über den Kotflügel nach oben Richtung Lampe greifen und da ist dann auch die Einstellschraube. Ich benutze dazu immer einen Knubbel Kreuzschlitzschrauber. Von außen kannst du die Einstellschraube auch sehen, die befindet sich ganz vorn zwischen den 2 Lampen. Das Bild von Martin kannst du nicht ranziehen das ist nur für Autos. Beim Otello sollte die Mitte des Lichtes in ca. 70 cm Höhe sein bei 5 mtr. Abstand vor einer Wand. Durch rechtsdrehen der Einstellschraube geht das Licht weiter runter. Wenn du Glück hast, dann hast du eine Rändelschraube zum Einstellen. Es ist eine Zimmliche Fummelei das Licht einzustellen. Ansonsten einfach die Verkleidung vorne abmachen damit du siehst wie es innen aussieht. Das Licht sollte mit 2 Mann eingestellt werden, du sitzt drauf und jemand anderes schraubt, sonst ist es evtl. zu nidrig wenn es ohne Belastung eingestellt wird.
Habe gerade erst gesehen das du ein Motorrad hast. Da wird die Einstellung evtl. nicht anders als bei der VC VS sein. Da muß außen an der Lampe eine Markierung sein, da wo die Lampe befestigt ist. Am besten schaust du mal in solch ein Handbuch rein, egal ob VT oder ein anderes Daelim Motorrad, sind Bautechnich meistens gleich.
Habe gerade erst gesehen das du ein Motorrad hast. Da wird die Einstellung evtl. nicht anders als bei der VC VS sein. Da muß außen an der Lampe eine Markierung sein, da wo die Lampe befestigt ist. Am besten schaust du mal in solch ein Handbuch rein, egal ob VT oder ein anderes Daelim Motorrad, sind Bautechnich meistens gleich.
Zuletzt geändert von Moorhahn49 am 6. Nov 2008, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Moorhahn49
#5 Re: scheinwerferwinkel
luttyy hat geschrieben:Weniger Luft auf dem Vorderreifen.... ;D
Natürlich nur ein Scherz, ich wüsste auch nicht, wo ich da was verändern kann!
Vielleicht sitzt der Scheinwerfer in sich nicht richtig....
Gruß
luttyy
Wie du weißt nicht wie man die lampen einstellt. Licht anbauen ja einstellen nein????
- Moorhahn49
#6 Re: scheinwerferwinkel
Im Handbuch der VT steht drin: Den Scheinwerfer mit den Markierungen an den Lampenhaltern ausrichten.
- luttyy
- Beiträge: 263
- Bilder: 6
- Registriert: 7. Aug 2008
- Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125er Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 65321
- Land: Deutschland
#7 Re: scheinwerferwinkel
So so,
wo an meinem Otello eine Einstellschraube sein soll, ist mit ein Rätsel.
Trotz intensiver Suche habe ich keine gefunden, aber manche wissen ja mehr...
Gruß
luttyy
wo an meinem Otello eine Einstellschraube sein soll, ist mit ein Rätsel.
Trotz intensiver Suche habe ich keine gefunden, aber manche wissen ja mehr...
Gruß
luttyy
- Lutz
#8 Re: scheinwerferwinkel
Hallo mephist0,
im Download Allgemein habe ich die Einstellvorschrift eingestellt. Die Einstellschrauben musst du im WSHB suchen.
Hallo Lutz,
die Schraube gibt es, Hinten, Mitte, im unteren Bereich befindet sich eine Schraube, damit kann man den Neigungswinkel einstellen. Reicht das nicht helfen Unterlegscheiben.
Gruß Lutz
im Download Allgemein habe ich die Einstellvorschrift eingestellt. Die Einstellschrauben musst du im WSHB suchen.
Hallo Lutz,
die Schraube gibt es, Hinten, Mitte, im unteren Bereich befindet sich eine Schraube, damit kann man den Neigungswinkel einstellen. Reicht das nicht helfen Unterlegscheiben.
Gruß Lutz
- Moorhahn49
#9 Re: scheinwerferwinkel
luttyy hat geschrieben:So so,
wo an meinem Otello eine Einstellschraube sein soll, ist mit ein Rätsel.
Trotz intensiver Suche habe ich keine gefunden, aber manche wissen ja mehr...
Gruß
luttyy
Bau doch einfach mal die verkleidung der Lampen ab, dann findest du auch die Einstellschraube. So habe ich es am Anfang auch gemacht wo ich noch kein Handbuch hatte. Manche haben da eine Schraube mit Plastik Griff da gehts dann einfach oder so wie an meinem da mußt du einen ganz kleinen Kreuzschlitz Schrauben Zieher nehmen auch Knubbel genannt und damit von unten überdem Kotflügel in die obere Verkleidung reingreifen. Wenn du oben die verkleidung abnimmst kannst du das sehen.
- luttyy
- Beiträge: 263
- Bilder: 6
- Registriert: 7. Aug 2008
- Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125er Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 65321
- Land: Deutschland
#10 Re: scheinwerferwinkel
Lutz hat geschrieben:Hallo mephist0,
im Download Allgemein habe ich die Einstellvorschrift eingestellt. Die Einstellschrauben musst du im WSHB suchen.
Hallo Lutz,
die Schraube gibt es, Hinten, Mitte, im unteren Bereich befindet sich eine Schraube, damit kann man den Neigungswinkel einstellen. Reicht das nicht helfen Unterlegscheiben.
Gruß Lutz
Hmm, dann müsste aber die Verkleidung ab.
Schon als ich den Scheinwerfer in der Hand hatte, habe ich irgendwelche Einstellschrauben gesucht, aber keine gefunden.
Na gut...
Gruß
luttyy
- Moorhahn49
#11 Re: scheinwerferwinkel
Die Verkleidung abmachen sind doch nur 4 Schrauben. Kannst dann direkt auf Inbusschrauben umsatteln, denn unten die 2 Kreuzschrauben gingen bei mir sehr schwer ab. Habe auch gerade neue stärkere Birnen eingebaut und war in 20 Min. fertig. das einzigste was sehr schwer abgeht ist das Plastik selber, weil da so blöde Nasen dran sind. Hier siehst du eine Lampe für den Otello von unten.
Edit: Anderes Bild geladen und Text gelöscht Admin
Edit: Anderes Bild geladen und Text gelöscht Admin
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- mephist0
#12 Re: scheinwerferwinkel
ich glaub ihr habt alle andere vts...
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#13 Re: scheinwerferwinkel
Hallo mephist0,
unter dem Scheinwerfer sind zwei Schrauben. Eine davon, ich glaube die untere, geht durch ein Langloch. Beide Schrauben leicht lösen und den Scheinwerfer ausrichten. Dann zuerst die untere Schraube wieder anziehen. Dabei beobachten ob die Einstellung sich verändert. Evtl nachjustieren. Dann die andere Schraube auch anziehen.
Gruß
RedBull
unter dem Scheinwerfer sind zwei Schrauben. Eine davon, ich glaube die untere, geht durch ein Langloch. Beide Schrauben leicht lösen und den Scheinwerfer ausrichten. Dann zuerst die untere Schraube wieder anziehen. Dabei beobachten ob die Einstellung sich verändert. Evtl nachjustieren. Dann die andere Schraube auch anziehen.
Gruß
RedBull
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#14 Re: scheinwerferwinkel
Hallo mephist0,
noch was dazu. Wie sind Deine hinteren Federbeine eingestellt? Bei mir, ca. 85 kg, stehen sie auf 3. Wenn ich mit Sozia fahre, stelle ich sie auf 5. Und der Luftdruck sollte auf beiden Reifen zwischen 2,0 und 2,2 bar sein.
Gruß
RedBull
noch was dazu. Wie sind Deine hinteren Federbeine eingestellt? Bei mir, ca. 85 kg, stehen sie auf 3. Wenn ich mit Sozia fahre, stelle ich sie auf 5. Und der Luftdruck sollte auf beiden Reifen zwischen 2,0 und 2,2 bar sein.
Gruß
RedBull
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste