Daelim Fan-Shop

CDI DLX ???

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 45
Registriert: 2. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 2231
Land: Oesterreich

#41 Re: CDI DLX ???

von Otello85 » 8. Sep 2011, 09:27

hallo, das sind zwar nicht die infos die hören wollte aber endlich mal eine gute aussage über das cdi,
nachdem ich nicht 100% sicher bin das mein cdi defekt ist werde ich trotzdem dort eines bestellen, einfach um
ganz sicher zu sein das sie dann läuft dann kann ich noch immer ein teureres bestellen, aber dann läuft sie
zumindest mal... hast du bei drive-shop24.de angefragt? weil auf der seite hab ich kein cdi für otello gefunden

Danke auf jeden fall für die guten Infos


horst

#42 Re: CDI DLX ???

von horst » 8. Sep 2011, 09:43

Die CDI´s von denen hier geschrieben wurde sind von GY6motors, Wenn du von Driveshop was bestellen möchtest das nicht im Angebot steht, ist da eine Anfrageseite über die du ein Angebot über den Preis bekommst und bestellen kannst, je mehr Daten du von deinem Fahrzeug angeben kannst desto schneller und genauer bekommst du da dann Antwort.

Gruß Horst

Steigerwalddriver

#43 Re: CDI DLX ???

von Steigerwalddriver » 8. Sep 2011, 17:29

An Horst, gut kein Plagiat und bei einigen Daelim Fahrzeugen mögen sie auch richtig funktionieren. Bei meinem Baujahr und Typ eben nicht, das muss man alles erst herausfinden. Die 20 Euro kann man verschmerzen und außerdem kann diese CDI vielleicht einmal ein anderer verwenden. Diese CDI haben keinerlei Aufschrift und Bezeichnung, nur auf dem Lieferschein. Irgendwo muss doch der Preisunterschied sein, 16 Euro zu 200 Euro bei DP.
An Otello 85, bei drive-schop24.de ist es so, wenn auf der Webseite ein Artikel nicht aufgeführt ist so kann man per E-Mail eine Anfrage senden, am besten mit allen Daten vom Fahrzeug. Die antworten dann ob sie liefern können und nennen den Preis.

-- Automatische Zusammenführung - Do 8. Sep 2011, 16:43 --

Noch etwas Otello 85, mit besagter GY6 CDI war bei mir das Ruckeln erst einmal weg aber die Leistung schwächer, an dem Tag war auch noch starker Wind und so bin ich kaum auf 80 Km/h gekommen. Der Motor hat aber so sehr geklopft und war so laut das ich Angst um ihn hatte. Deshalb habe ich unterwegs meine alte CDI wieder eingebaut, und alles klopfen und laute war weg, der Roller ging normal bis auf mein 80 Km ruckeln. Und weil jetzt ohnehin alles egal ist habe ich mir die origanal CDI bei drive-shop bestellt inklusive Versand 179,60 Euro. Dieser Versuch mit der GY6 war nicht das echte. Jetzt weißt Du bescheid. Das einfachste wäre eine CDI von einem gleichen Fahrzeug zum probieren aber wer leiht die schon gerne aus und bei mir in der Gegend ist niemand mit einem gleichen Otello.

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#44 Re: CDI DLX ???

von Horny1 » 8. Sep 2011, 17:51

Hallo,

hier mal ein Diagramm.

CDI_Diagramm.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Steigerwalddriver

#45 Re: CDI DLX ???

von Steigerwalddriver » 8. Sep 2011, 18:09

Hallo Horny, habe ich mir angesehen, AC CDI, bei Otello 85 und bei mir sind DC CDI verbaut, mein Otello hat auch schon die Beschleunigerpumpe am Vergaser, Waldläufer hat geschrieben das diese nicht bei allen verbaut ist. Möglicherweise gibt es bei Daelim da noch einmal eine extra CDI. Auf dem Diagramm sieht man ja das die Frühzündungskurven abweichen. Es könnte sein das ich eine CDI erwischt habe die nicht richtig geht, wäre nicht unmöglich, kann ich aber so nicht sagen. Ich muss nur sehen das ich einmal zu einem Resultat komme. Wenn die orignale CDI eintrifft weiß ich mehr, ich gebe bescheid.

Beiträge: 45
Registriert: 2. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 2231
Land: Oesterreich

#46 Re: CDI DLX ???

von Otello85 » 9. Sep 2011, 11:58

ich hab das jetzt mal auch bei gy6 bestellt, wenns da is werd ich euch berichten vielleicht läufts bei mir besser
ich werde berichten


Beiträge: 45
Registriert: 2. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 2231
Land: Oesterreich

#47 Re: CDI DLX ???

von Otello85 » 18. Sep 2011, 18:48

hallo, also auch mein otello ist auf anhieb angesprugen ;-))))) aber es stimmt, man hört das der motor ein wenig klopft....
aber für mich war das ein erfolg ich weiss jetzt, dass es am cdo liegt!
danke für alle hilfen und tips ;-) lg

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste