Daelim Fan-Shop

Mal nicht so faul, ja....

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#1 Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 30. Okt 2008, 20:22

Moin Leutz,

ich will mich ja nicht unbeliebt machen, bin aber doch erschrocken, in welchem schlechten Zustand manche Moppeds hier sind.

Also,
bewegt eure Hintern, kauft ein bisschen Pflegemittel und putzt die Kisten über den Winter. Es gibt ein altes Lied von Charles Aznavour: Wenn dein Strümpfe Wasser ziehn, du lässt dich gehn, du lässt dich gehn

Er meint damit seine Frau, die sich vollkommen gehen lässt....

Innere Werte sind gefragt!

So ein Roller ist ja auch nur ein Mensch...Bild

Nicht persönlich nehmen!

Gruß
luttyy


Martin Weil

#2 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Martin Weil » 30. Okt 2008, 22:45

Bild Hallo luttyy, hoffentlich machst DU das Rollerputzen nicht zu deinem Bild . Habe selbst meine Otello vor zwei Wochen auf Hochglanz gebracht ! Hatt nur nicht viel genutzt 2 Tage später hats schon wieder geregnet und nun sieht man nichts mehr von der Putz- und Polierorgie, ist wieder so dreckig wie zuvor. Weis auch nicht was ich da falsch gemacht habe ! Muss aber ehrlich gestehen das ich viel lieber fahre als putze. Ansonsten wünsche ich Dir und deinem Roller ein gutes über den Winter kommen.
Bin gespannt wer sich hier bei diesem Thema noch so einfindet.


Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch Bild

IchbinderMartin 8)

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#3 Re: Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 30. Okt 2008, 23:37

Hmm..,

ich meine da weniger die äusseren Umstände, sondern die Zustände der Aggregate.

Da habe ich Bilder unter dem Scheinwerfer , Motor oder Sonstiges die vor Rost nur so blühten, gesehen.

Ich hätte gar nicht gedacht, da der Otello da so anfällig dafür ist....

Gruß
luttyy

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#4 Re: Mal nicht so faul, ja....

von beluwi » 30. Okt 2008, 23:47

luttyy hat geschrieben:Ich hätte gar nicht gedacht, da der Otello da so anfällig dafür ist....
Gruß
luttyy


Meiner net ;)

Martin Weil

#5 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Martin Weil » 31. Okt 2008, 01:26

Tschuldigung das ich dich mißverstanden habe luttyy, dann musst DU aber auch schreiben was Du meinst ! mit Putzmittel bekommst Du den Rost schließlich nicht weg !

Bild

IchbinderMartin 8)

Rollerklaus

#6 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Rollerklaus » 31. Okt 2008, 10:23

Juchuuu, ich mach auch mit:
mein Freewing ist erst 2 Jahre alt, stand wohl beim Vorbesitzling immer in der Garage.
Bei mir halt nich weil ich keine habe, und deshalb lass ich ihn auch im Regen stehen. ???
Das Ergebnis:
Nach 3 Tagen Regen fangen meine Befestigungsschrauben der Spiegel an ein paar Punkten schon an zu rosten....
Ich glaube, da hilft jedesmal einfach putzen wohl nicht so viel, und habe mir ne Plane besorgt.
Aber: gibt es ein vernünftiges Schutzmittel gegen den "Chromrost" ausser hässlich einfetten? Weiß das jemand? ::) ::)

Grüßle, Klaus

lowrider

#7 Re: Mal nicht so faul, ja....

von lowrider » 31. Okt 2008, 12:03

Schrauben schütze ich mit klarem Nagellack....ist hier an der Küste ganz wichtig ;D

Rollerklaus

#8 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Rollerklaus » 31. Okt 2008, 13:07

klingt gut, werde ich mal testen, danke. (Ich gehe aber keinen kaufen, da schicke ich eine von meinen Mädels.... :P )
Hier kann sich meine Frau jetzt mal produktiv einbringen....

Gruß,
Klaus

gismo

#9 Re: Mal nicht so faul, ja....

von gismo » 31. Okt 2008, 13:22

Ich mach auch mit ;D

Bei Polo gibt's ein "Korrosionsschutzmittel" zm Besprühen der Leitungen usw.

Ideal geeignet für:
Motorelektronik
Zündanlagen
Schalter und Armaturen
Sicherungskästen
Kabelverbindungen
Steckverbindungen und Kontakte
Funk- und Navigationsgeräte
Anschlüsse und Fassungen von Leuchtmitteln
Batteriepole
u. v. m.

Vorteile:

verdrängt Feuchtigkeit und Nässe
erhält eine optimale Leitfähigkeit
erhöht die Lebensdauer von elektrischen und elektronischen Bauteilen
wurde eigens für die Anforderungen im Motorsport entwickelt
gewährleistet die Funktion selbst nach tieferen Wasserdurchfahrten

Ich werde es am Wochenende testen (Wir haben das in der Firma auch) und
mal berichten ob es wirkt.
Bei der derzeitigen Wetterlage kann's auf jeden Fall nicht schaden.

gismo
55010600030.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#10 Re: Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 31. Okt 2008, 13:35

Genau das richtige!

Ich habe aber auch gesehen, das viele (Alu) Teile an Korrosion leiden. Es gibt wunderbares Sprühöl dagegen...

Bütte bütte auch einsprühen, der Roller dankt es bestimmt.... :-*

Schade, das ich nicht in der Nähe wohne, ihr dürftet alle zu mir kommen und in meiner warmen Werkstatt werkeln.... :D

Gruß
luttyy

Rollerklaus

#11 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Rollerklaus » 31. Okt 2008, 13:46

Du hast es gut, eine warme Werkstatt....
ich habe einen kalten Hinterhof :(
Na gut, auch ne Garage, aber die hat mein Junior mit Gerümpel belegt, das Motorrad meiner Tochter, den Rasenmäher, usw.
Und wenn da mal Platz wäre: dann käme mein 2CV da rein, oder der Freewing, und ne Heizung.

Es soll ja wieder wärmer werden.

Bis denn,

Klaus

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#12 Re: Mal nicht so faul, ja....

von pewe » 2. Nov 2008, 18:34

Moin @ all!

Na, wenn es denn so ist, dann wollen wir mal... hm - womit fangen wir denn an.... ;)

pewe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#13 Re: Mal nicht so faul, ja....

von beluwi » 2. Nov 2008, 23:49

ich habe auch nur nee kalte Garage ::)

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#14 Re: Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 3. Nov 2008, 00:07

Diese Laternengaragen sind natürlich pures Gift für jede Art von Moppeds.

Unsere 2 Susen sind ab dem Monat abgemeldet (Saisonkennzeichen), sind aufgebockt, geputzt, vollgetankt, abgedeckt usw.

Die überwintern in der warmen Werkstatt unten im Haus und der Roller steht abgedeckt daneben.

Mir tut wirklich jedes Mopped leid, dass jetzt noch draussen steht.

Aber was will man machen, es hat halt nicht jeder eine Unterstellmöglichkeit. Dann wenigsten Winterfest machen, gut abdecken und ab und zu mal streicheln... :)

Gruß
luttyy

Martin Weil

#15 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Martin Weil » 3. Nov 2008, 01:25

Hey luttyy, ich spar mir das streicheln ! Fahre viel lieber, zumindest wenn es das Wetter und die Straßenverhältnisse zulassen, Bild
kannst ja um besser über den Winter zu kommen regelmäßig den Tank aufschrauben und am Sprit riechen damit DU nicht entwöhnt wirst ! Ansonsten immer gut warm anziehen.


Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Bild

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#16 Re: Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 3. Nov 2008, 01:45

Na ja,

dir fehlt einfach die Seelenverwandtschaft zu deinem Roller Bild

Vor etwa 20 Jahren hatte ich mal einen wunderschönen Jaguar. Ein Sensibelchen erster Güte :D

Ohne tägliche Streicheleinheiten und intensiver Pflege ging gar nichts....

Nachdem ich ihn verkauft hatte, streckte er nach etwa 5000 km mit einem kapitalen Motorschaden die Füsse.

Sein neuer Besitzer behandelte ihn einfach nicht gut und das nahm er wirklich übel... ;D

So isses, manche haben einen grünen Daumen und ich habe halt technisches Einfühlungsvermögen BildBild

Tatsächlich passiert es mir öfters, dass einer meiner Kunden schwört, sein Computer mache keinen Mucks mehr.

Komme ich hin, schalte ich gelassen die Kiste ein und das Teil läuft, als ob nie etwas gewesen wäre.

Hihi...

Gruß
luttyy

gismo

#17 Re: Mal nicht so faul, ja....

von gismo » 3. Nov 2008, 10:48

beluwi hat geschrieben:ich habe auch nur nee kalte Garage ::)


Tröste dich, ich auch, keine Heizung....aber, wenn ich dann an meinem
Moppel rumschrauben und/oder polieren kann, wird mir von ganz allein
warm (zumindest warm um's Herz ;D )

gismo

Beiträge: 7
Registriert: 13. Mai 2008
Wohnort: at 8435 Wagna
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Postleitzahl: 8435
Land: Oesterreich

#18 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Jonny » 3. Nov 2008, 16:51

Hallo luttyy.
Für meinen Roller gibt es keine Winterpause. Der muss bei jedem Wetter raus.- Egal ob Regen oder Schnee ( Da fahre ich eigenlich am liebsten - immer der Kampf wer stärker ist, der Roller oder du.) Bei Glatteis habe ich allerdings auch schon einmal den Asphalt geküsst.
Wenn ich nach einer Schneefahrt nach Hause komme, spritze ich meinen Roller nur ab, damit das Salz keinen Schaden anrichtet. So richtig putzen hat keinen Sinn, muss ja am nächtsen Tag wieder raus.


lg

Jonny

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#19 Re: Mal nicht so faul, ja....

von luttyy » 3. Nov 2008, 23:23

Moin Jonny,

ich gehe da auch wahrscheinlich einfach zuviel von mir aus. Den Roller fahre ich aus reinem Hobby und viel zu oft fahre ich mit dem Auto.

Naja, bis man jedesmal die Klamotten an hat, ist ein Auto manchmal schon am Ziel.. ;D

Trotzdem, gerade wenn so ein Roller ganzjährig im Einsatz ist, sollte man ihn besonders pflegen.

Wenn er denn nicht mehr will, merkt man erst was man hatte...

Gruß
luttyy


Martin Weil

#20 Re: Mal nicht so faul, ja....

von Martin Weil » 3. Nov 2008, 23:50

Da war mal einer, der hat sein geliebtes Auto so lange poliert bis er die Bild-Zeitung durchs Blech lesen konnte !
In meiner Lehrzeit hatten wir nen Kunden der stand Sonntags am Auto Ford 17 M, nicht weiter schlimm ! der hat mit einem Taschentuch (nicht Tempo etc.) seinen Auspuff geputzt, ob Du es glaubst oder nicht, nicht nur außen, nein auch innen im Rohr, so wie man untertreiben kann gehts auch mit dem übertreiben !


Bild

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste