Kette
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Thompsen_VT
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vt
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07747
- Land: Deutschland
- nobody-44
- Beiträge: 50
- Bilder: 0
- Registriert: 25. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#2 Re: Kette
Thompsen_VT hat geschrieben:Hallo leute,
ich habe große schwierigkeiten mit meine VT !!
mir ist jetz schon innerhalb 1 monat schon 3 mal die kette gerissen und es ging jedesmal gerade so gut für mich aus !!
Wieso passiert sowas ? es ist alles eigl. vorschriftsgemäß eingebaut wurden!
MFG
Hallo,
Am besten Du definierst erstmal bitte den Begriff "gerissen". Und wo genau an der Kette, 3x die gleiche Stelle ect?
lg Toni
- Thompsen_VT
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vt
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07747
- Land: Deutschland
#5 Re: Kette
Was für eine marke ist von der kette weiß ich nicht.
Das rad war gut gerichtet.
die spannung war eigl. auch richtig eingestellt aber ich habe jetzt die vermutung das die kette sich ausgedehnt hat und dadurch zu viel spiel entstanden ist !
die ketten sind im an der selbe stelle gerissen : Im hinterrad verfangen.
PS : tut mir leid wegen meine deutschesprache ich weiß sie ist schlecht :/
Das rad war gut gerichtet.
die spannung war eigl. auch richtig eingestellt aber ich habe jetzt die vermutung das die kette sich ausgedehnt hat und dadurch zu viel spiel entstanden ist !
die ketten sind im an der selbe stelle gerissen : Im hinterrad verfangen.
PS : tut mir leid wegen meine deutschesprache ich weiß sie ist schlecht :/
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#6 Re: Kette
Thompsen_VT hat geschrieben:die spannung war eigl. auch richtig eingestellt aber ich habe jetzt die vermutung das die kette sich ausgedehnt hat und dadurch zu viel spiel entstanden ist
Hallo, hier widersprichst Du Dich im selben Satz. Es wird wohl so sein, dass zumindest das Spiel nicht ok war. ;)
- Thompsen_VT
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vt
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07747
- Land: Deutschland
#9 Re: Kette
Ich hatte jedesmal eine neue kette gekauft .
und ich habe immer die ketten spannung beim einbauen richtig eingestellt aber nach ein paar km fahren nicht mehr kontrolliert deswegen denke ich das sie sich ausgedehnt haben .
Ich probiere es noch 1mal mit ein brand neues satz ritzel und eine kette -.- !
und ich habe immer die ketten spannung beim einbauen richtig eingestellt aber nach ein paar km fahren nicht mehr kontrolliert deswegen denke ich das sie sich ausgedehnt haben .
Ich probiere es noch 1mal mit ein brand neues satz ritzel und eine kette -.- !
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#11 Re: Kette
Hallo, moin, tach!
Sind denn die Kettenspanner eingebaut, richtig eingestellt und Kontermutter festgedreht? Diese die verhindern dass das Rad nach vorne rutscht. Hier im Bild die von der VL, sehen etwas anders aus, aber die Funktion ist die selbe.
(für URL bitte einloggen)
Guck das doch mal nach!
Glück und Grüsse! Saludos!
Richard - odysseus
Sind denn die Kettenspanner eingebaut, richtig eingestellt und Kontermutter festgedreht? Diese die verhindern dass das Rad nach vorne rutscht. Hier im Bild die von der VL, sehen etwas anders aus, aber die Funktion ist die selbe.
(für URL bitte einloggen)
Guck das doch mal nach!
Glück und Grüsse! Saludos!
Richard - odysseus
- Steigerwalddriver
#12 Re: Kette
Nur so aus der Ferne weil wir uns ja am Riemen reißen müssen, wollte sagen bei uns kann nur der Riemen reißen. Habe alles mitverfolgt, und nun die Aussage, ich werde die Zahnräder erneuern. Das wars doch. Eine Kette habe ich auch auf dem Fahrrad und da wird immer die Kette inklusive der beim Fahrrad Kettenblatt und Kassettenzahnräder erneuert. Abgenutzte, krumme Zähne von den Ritzeln könnten deine Kette geschädigt haben wenn die Kette von guter Qualität war. Von den Bikern weiß ich, die wechseln immer alles komplett aus. Früher zu seligen Mopedzeiten war das etwas anders, da hatte man nur Geld für das nötigigste. Da wurde nur erneuert was wirklich total hin war.
- Thompsen_VT
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vt
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07747
- Land: Deutschland
- Qui-Ran Demera
- Beiträge: 30
- Bilder: 0
- Registriert: 22. Aug 2011
- Wohnort: Vienna
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1140
- Land: Oesterreich
- Thompsen_VT
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vt
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07747
- Land: Deutschland
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste