Daelim Fan-Shop

Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: sg125FKMYSG125K
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 79423
Land: Deutschland

#1 Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von kuddl » 1. Aug 2011, 09:35

Hallo ich habe ein spezielles Problem.
Die Oelpumpe wird doch von dem Ritzel auf der Kurbelwelle angetrieben. der Keil wo der Anlasserfreilauf drauf sitzt
reicht nicht bis in die Nut von dem Ritzel. Ich habe den Keil so weit es ging richtung Ritzel geschoben . Nach einiger Zeit hatte ich einen Pleulschaden wegen Oelmangels am Pleul.Die 8 mm von dem Keil waren dann abgescheert.
Ich finde nirgends einen Hinweis der Montage über den Bereich. Kannst Du mir irgendwie weiter helfen?
Ich wohne in 79423 Heitersheim,da gibt es nirgends einen Rollershop wo sich mit dem Otello auskennt.
Danke für Deine Bemühungen. Gruß kuddl


Beiträge: 58
Bilder: 14
Registriert: 23. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland

#2 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von slawa63 » 1. Aug 2011, 11:38

Laut (für URL bitte einloggen) es gibt 2 Keilen 4mmE12.
Mfg.
slawa63

Waldläufer

#3 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von Waldläufer » 1. Aug 2011, 13:51

Ich fahre schon 33.000 Km mit diesem kurzen Keil. Der hat schon seine Berechtigung das er so kurz ist, ist bei anderen auch nicht länger und hällt.

Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: sg125FKMYSG125K
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 79423
Land: Deutschland

#4 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von kuddl » 2. Aug 2011, 08:43

Waldläufer hat geschrieben:Ich fahre schon 33.000 Km mit diesem kurzen Keil. Der hat schon seine Berechtigung das er so kurz ist, ist bei anderen auch nicht länger und hällt.

Danke Waldläufer, aber ich möchte einfach mehr wissen über diesen Bereich. Es müßte doch irgendwo beschrieben sein. Danke für Deine Hilfe. kuddl

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#5 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von Horny1 » 2. Aug 2011, 09:14

Hallo Kuddl,

hatte bei meinem 98ziger Otello auch die Zahnräder gewechselt und habe mich auch über diesen kurzen Keil gewundert. Aber das Zahlrad muß ja keine Kraft Übertragen. Sollte der Keil ab geschert worden sein, dann klemmt es irgendwo anders. Vielleicht läuft die Ölpumpe nicht mehr rund.

Gruß Horny1

Waldläufer

#6 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von Waldläufer » 2. Aug 2011, 09:55

Es muß nicht zwingend immer irgendwo beschrieben sein warum das so ist. Eine gute Werkstatt weiß das von alleine auch ohne Lektüre. Dein Ölfilterdeckel hat zum Beispiel ein Bypass Ventil eingebaut und es wird auch nirgends beschrieben. Die Werkstatthandbücher die wir als Privatleute bekommen haben zwar einen schönen Namen, aber reineweg garnichts mit einem WHB zu tun. In einem richtigen WHB sind jede Menge Schnittzeichnungen drin und alles ganz genau beschrieben, wie Maße und was verbaut ist, in den popeligen WHB's von Daelim ist noch nicht mal eine Schnittzeichnung vom Vergaser oder sonstiger wichtiger Agregate drin. Da findet man auch keine Bemaßung von Ersatzteilen sodas man andere Teile kaufen kann. Das WHB ist nur was für Heimschrauber und solche die es werden wollen. In dem WHB wird höchstens Werbung für eigenes Werkzeug gemacht mit Bestellnummer direkt dabei.

horst

#7 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von horst » 2. Aug 2011, 10:03

Wo hast du denn dein WHB her, in meinem ist alles drin

Horst

Waldläufer

#8 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von Waldläufer » 2. Aug 2011, 10:18

In deinem WHB sind Explosionszeichnungen drin aber keine Schnittzeichnung. Das einzigste was da gut drin ist, ist der Öllaufplan, der fehlt leider im Otello WHB. Deins ist wohl genau so von Daelim wie meins.


horst

#9 Re: Antrieb der Oelpumpe von der Kurbelwelle aus

von horst » 2. Aug 2011, 10:50

In meinem sind Schnittzeichnungen mit Bemaßung und Toleranzen,Materialgüte aufgeführt, das WHb ist von einer EX-Daelim vertragswerkstatt.

die im umlauf befindlichen auf CD sind nur Auszüge davon

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste