Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- franzcars
#1 Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Da gestern die von Horst versprochene Sonne nicht mehr bei mir angekommen ist :evil: hab ich mich mit meiner Wanderbaustelle beschäftigt
Wie einige von euch wissen hab ich mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir eine VT 125 gekauft am heiligen Morgen mich durch Eis und Schnee gekämpft um nach 20jähriger Abstinenz wieder zum Kreise der 2 Radfahrer zu gehören da sich meine Familie schlagartig verkleinert hat und ich demnächst eh nur noch allein unterwegs bin.
Für die VT hab ich mich aus zwei Gründen endschieden zum einen die Optik auf den bei Ebay eingestellten Bildern und auch der Preis ( 300€ ) war ein Argument dem ich nicht wiederstehen konnte.
TÜV und Zulassung alles kein Problem doch dann ging es los klappern im Motor klappern im Auspuff alles Sch..... alles Mist hätte man sich auch vorher denken können kommt ja auch aus Fernost
Da ich allerdings in weiser Vorraussicht schon eine eher Schrottmäßige VC für den stattlichen Betrag von 50€ an der Weser gekauft hatte brauchte ich nur die Nockenwelle inkl Kipphebel umbauen zwei Schrauben in den Auspuff und weiter gings nun mit wachsender Begeisterung denn die kleine fuhr und fuhr und durch stetes polieren und pflegen endstand sogar eine gewisse Zuneigung meinerseits die von der VT durch Fahrspass erwidert wird.
Durch meine ständigen Nachtfahrten ( leider muß ich noch arbeiten ) kamen weitere Anbauten hinzu ein Windschild als Schutz gegen nächtliche Angriffe durch fliegende ja weiß auch nicht was gab nur enorme Flecken auf Jacke und Helm, ein Chromkantenschutz um Tank/Windschild und Heckfender eine Chromfender einer VC vorn für die Optik, und LED Tagfahrlicht/ Nebelscheinwerfer für die optimale Ausleuchtung meiner Fahrstrecke.
Auf dem Treffen in Beverungen war ich noch recht überzeugt von der funktionalität meiner VT groß genug für mich allein und alles was man braucht inkl. auch wenn Gabi mich darauf hingewiesen hat das die fehlende Sissybar ein Mitfahren unmöglich und vor allem unbequem macht und Peter mit Riesentopcase und Gepäck für einen 3Wochen Urlaub nur mitleidige Blicke auf die Stelle warf wo fiffige Koreaner Dinge wie Gepäckträger verbauen
war ich immer noch überzeugt eigentlich alles richtig gemacht zu haben.
Als es dann jedoch auf zur Ostfrieslantour ging wußte ich was fehlt und zwar eine Möglichkeit mehr als nur Zahnbürste Kondome und Kleinteile zu verstauen in der Kürze der Zeit endschloss ich mich für das einfachste und naheliegenste Tasche in nen Sack alles wasserdicht auf den Sozius gebunden und los
Erste Station Ingo und Neid in meinen Augen da hatte doch der König der Himbeermarmelade zwar kein Topcase aber dafür einen Riesenkoffer an jeder Seite, na ja nicht schlimm denn es kam noch schlimmer als wir dann Mario unterwegs trafen und meine Augen eine VC erblickten die nicht nur Koffer an den Seiten sondern auch noch nen Topcase ne nicht Topcase ein Riesentopcase mit sich schleppt wußte ich was fehlt und nahm mir vor bei nächster Gelegenheit etwas an meiner VT anzubauen und zwar nen Gepäckträger oder etwas in der Art nicht so wie bei Mario denn ich bin wie schon geschrieben eh allein brauche nicht so viel Gepäck und hab auch nicht vor in nächster Zeit noch Umzüge nach Feierabend in mein Programm aufzunehmen es sollte etwas sein was zum Moped passt und auch zu mir.
OH wie ich grad feststelle kommt die Sonne raus und ich muß erst mal ne Runde fahren also der Rest beim nächsten Regen füge noch ein paar Fotos zu noch ohne Topcase da noch nicht geliefert vor ner STD gekauft und niemand klingelt um zu liefern kann ich nicht verstehen aber is halt Sevicewüste hier in Deutschland.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 27. Jul 2011, 10:53 --
Ach noch ne Nahaufnahme die Schrauben sind noch so lang da ich dort die Halterung fürs Topcase anbringen möchte wenn es passen sollte
Wie einige von euch wissen hab ich mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir eine VT 125 gekauft am heiligen Morgen mich durch Eis und Schnee gekämpft um nach 20jähriger Abstinenz wieder zum Kreise der 2 Radfahrer zu gehören da sich meine Familie schlagartig verkleinert hat und ich demnächst eh nur noch allein unterwegs bin.
Für die VT hab ich mich aus zwei Gründen endschieden zum einen die Optik auf den bei Ebay eingestellten Bildern und auch der Preis ( 300€ ) war ein Argument dem ich nicht wiederstehen konnte.
TÜV und Zulassung alles kein Problem doch dann ging es los klappern im Motor klappern im Auspuff alles Sch..... alles Mist hätte man sich auch vorher denken können kommt ja auch aus Fernost
Da ich allerdings in weiser Vorraussicht schon eine eher Schrottmäßige VC für den stattlichen Betrag von 50€ an der Weser gekauft hatte brauchte ich nur die Nockenwelle inkl Kipphebel umbauen zwei Schrauben in den Auspuff und weiter gings nun mit wachsender Begeisterung denn die kleine fuhr und fuhr und durch stetes polieren und pflegen endstand sogar eine gewisse Zuneigung meinerseits die von der VT durch Fahrspass erwidert wird.
Durch meine ständigen Nachtfahrten ( leider muß ich noch arbeiten ) kamen weitere Anbauten hinzu ein Windschild als Schutz gegen nächtliche Angriffe durch fliegende ja weiß auch nicht was gab nur enorme Flecken auf Jacke und Helm, ein Chromkantenschutz um Tank/Windschild und Heckfender eine Chromfender einer VC vorn für die Optik, und LED Tagfahrlicht/ Nebelscheinwerfer für die optimale Ausleuchtung meiner Fahrstrecke.
Auf dem Treffen in Beverungen war ich noch recht überzeugt von der funktionalität meiner VT groß genug für mich allein und alles was man braucht inkl. auch wenn Gabi mich darauf hingewiesen hat das die fehlende Sissybar ein Mitfahren unmöglich und vor allem unbequem macht und Peter mit Riesentopcase und Gepäck für einen 3Wochen Urlaub nur mitleidige Blicke auf die Stelle warf wo fiffige Koreaner Dinge wie Gepäckträger verbauen
war ich immer noch überzeugt eigentlich alles richtig gemacht zu haben.
Als es dann jedoch auf zur Ostfrieslantour ging wußte ich was fehlt und zwar eine Möglichkeit mehr als nur Zahnbürste Kondome und Kleinteile zu verstauen in der Kürze der Zeit endschloss ich mich für das einfachste und naheliegenste Tasche in nen Sack alles wasserdicht auf den Sozius gebunden und los
Erste Station Ingo und Neid in meinen Augen da hatte doch der König der Himbeermarmelade zwar kein Topcase aber dafür einen Riesenkoffer an jeder Seite, na ja nicht schlimm denn es kam noch schlimmer als wir dann Mario unterwegs trafen und meine Augen eine VC erblickten die nicht nur Koffer an den Seiten sondern auch noch nen Topcase ne nicht Topcase ein Riesentopcase mit sich schleppt wußte ich was fehlt und nahm mir vor bei nächster Gelegenheit etwas an meiner VT anzubauen und zwar nen Gepäckträger oder etwas in der Art nicht so wie bei Mario denn ich bin wie schon geschrieben eh allein brauche nicht so viel Gepäck und hab auch nicht vor in nächster Zeit noch Umzüge nach Feierabend in mein Programm aufzunehmen es sollte etwas sein was zum Moped passt und auch zu mir.
OH wie ich grad feststelle kommt die Sonne raus und ich muß erst mal ne Runde fahren also der Rest beim nächsten Regen füge noch ein paar Fotos zu noch ohne Topcase da noch nicht geliefert vor ner STD gekauft und niemand klingelt um zu liefern kann ich nicht verstehen aber is halt Sevicewüste hier in Deutschland.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 27. Jul 2011, 10:53 --
Ach noch ne Nahaufnahme die Schrauben sind noch so lang da ich dort die Halterung fürs Topcase anbringen möchte wenn es passen sollte
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- puma-nrw
#2 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Frank, so hat es bei mir ja auch angefangen. Erst das Möppi fahrbereit gemacht und ein paar Monate gefahren. Habe dann gemerkt das es spaß macht und die ersten Teile wie Motorschutzbügel und Topcase gekauft. Damit hat sie mir schon etwas besser gefallen und es fing erst richtig an mit den Ideen für die umgestaltung. Bis jetzt habe ich zwar schon so einiges geschafft, aber die nächsten Projekte wie breiterer Tank und anderes Armaturengehäuse sind schon in Arbeit. Auch eine Vorverlegte Fußrastenanlage wartet schon über ein Jahr darauf, das sie endlich Montiert wird. Die Ledertaschen werden ebenfalls durch Koffer ersetzt, die schon seit Monaten hier stehen. Das einzige was mir fehlt, ist die zeit, um die ganzen Sachen fertig zu machen und zu Montieren. :cry:
- fredericus
#3 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Also Frank, wenn ich deinen Bericht so lese dann macht mir der Regen schon nicht mehr so viel aus, bin auf die Fortsetzung gespannt.
Gruß Mario
Gruß Mario
- Steigerwalddriver
#4 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Hallo, und ich dachte immer "unser" Horst iat ein Fachmann für Daelim und nun stellt sich heraus er ist ein Lügner, ein falscher Wetterprophet der das Wetter falsch voraussagt. Also Horst das hätte ich nicht von Dir gedacht.
Na ja, so ganz Ernst ist das nicht zu nehmen. Schönen Gruß nach Oberfranken, halt, in das schöne Oberfranken. Stimmt aber.
Na ja, so ganz Ernst ist das nicht zu nehmen. Schönen Gruß nach Oberfranken, halt, in das schöne Oberfranken. Stimmt aber.
- franzcars
#5 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Die Wetter Prognose von Horst war vielleicht doch nicht ganz so verkehrt wenn auch nicht präzise genug er hat sich bestimmt nur im Datum vertan denn nu is hier Sonnenschein und es wird Zeit das ich mich hier fortbewege einkaufen kann ich nun ja auch mit dem Träger hinten drauf ;D ;D
- franzcars
#6 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
So nun war der Postbote endlich da und hat das noch fehlende Topcase gebracht ich hab es angeschraubt und ausprobiert es ist ein 25l Topcase gab es bei Ebay für grad mal 15€ inkl. Versand passt ein Helm Handschuhe und Kleinteile rein da ich eh nur noch einen Sitz hab gehe ich davon aus für ein Wochenend genug Gepäck laden zu können.
@ Mario ich weiß es ist kein Vergleich zu deiner Ladekapazität auf der VC
Ach was ich fast vergessen hätte da das Topcase eine Rückenlehne hat ist sogar der Fahrkomfort für mich gesteigert worden nicht nur das ich mich anlehnen kann nein es gibt sogar noch ne Rückenmassage inkl.
So nun los zum einkaufen kann ja jetzt laden ;D ;D ;D
@ Mario ich weiß es ist kein Vergleich zu deiner Ladekapazität auf der VC
Ach was ich fast vergessen hätte da das Topcase eine Rückenlehne hat ist sogar der Fahrkomfort für mich gesteigert worden nicht nur das ich mich anlehnen kann nein es gibt sogar noch ne Rückenmassage inkl.
So nun los zum einkaufen kann ja jetzt laden ;D ;D ;D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fredericus
#7 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
dann mal auf zum shoppen, ist dir gut gelungen, du darfst aber nicht vergessen, bei mir fährt Christiane mit und da braucht man Platz.
Gruß Mario
Gruß Mario
- Kollimoli
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 22113
- Land: Deutschland
#8 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
hallo frank,
so ähnlich stelle ich mir meine vt auch vor. habe dabei mit der demontage der rückband begonnen und werde einen rohrgepäckträger montieren. bin halt auch alleinfahrer und für touren braucht man auch stauraum.
der koffer ist nicht nur schon bestellt, sondern auch heute zum versand gebracht worden. ist jetzt wie heiligabend - bescherung ist morgen.
werde mir dann als nächstes noch die givi tourenscheibe montieren. ein forist berichtete darüber bereits. denke, er ist mit dem kauf noch zufrieden.
in sofern finde ich deine erweiterungen sehr gut gelungen, sieht klasse aus.
kollimoli
so ähnlich stelle ich mir meine vt auch vor. habe dabei mit der demontage der rückband begonnen und werde einen rohrgepäckträger montieren. bin halt auch alleinfahrer und für touren braucht man auch stauraum.
der koffer ist nicht nur schon bestellt, sondern auch heute zum versand gebracht worden. ist jetzt wie heiligabend - bescherung ist morgen.
werde mir dann als nächstes noch die givi tourenscheibe montieren. ein forist berichtete darüber bereits. denke, er ist mit dem kauf noch zufrieden.
in sofern finde ich deine erweiterungen sehr gut gelungen, sieht klasse aus.
kollimoli
- franzcars
#9 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Hallo Kollimoli
Ich hab einen Gepäckträger einer Simson Schwalbe genommen da die Streben unterhalb des Heckfenders vom Abstand her gut passten und wenn sich eine Mitfahrerin findet verschwinden die von mir gebohrten Löcher unter dem hinteren Sitzkissen Es war für mich die sinnvollste Lösung und auch die einfachste (von der günstigsten ganz zu schweigen)
Der Träger hat den weiteren Vorteil das er sich beliebig anbauen läßt also wenn ich einen größeren Koffer benötige drehe ich ihn um und habe dann den Chrombügel vorn und nach hinten Platz für größere Koffer sei doch so nett und setz Bilder rein würd mich interessieren welche Lösung du gefunden hast
Gruß Frank
Ich hab einen Gepäckträger einer Simson Schwalbe genommen da die Streben unterhalb des Heckfenders vom Abstand her gut passten und wenn sich eine Mitfahrerin findet verschwinden die von mir gebohrten Löcher unter dem hinteren Sitzkissen Es war für mich die sinnvollste Lösung und auch die einfachste (von der günstigsten ganz zu schweigen)
Der Träger hat den weiteren Vorteil das er sich beliebig anbauen läßt also wenn ich einen größeren Koffer benötige drehe ich ihn um und habe dann den Chrombügel vorn und nach hinten Platz für größere Koffer sei doch so nett und setz Bilder rein würd mich interessieren welche Lösung du gefunden hast
Gruß Frank
- Kollimoli
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 22113
- Land: Deutschland
#10 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
hallo frank,
habe den gepäckträger montiert. er ist nicht gerade, sondern passt sich dem radius des rades in etwa an. dabei war es mir wichtig, auf die löcher zur befestigung zurück zu greifen, die durch die demontage des sitzes vorhanden sind. aufgrund meiner selbst aus bordmitteln gebastelten befestigungen, werde ich diese noch versuchen einigermaßen zu "verkleiden". dazu habe ich mir rohrisolierung gekauft.
der koffer mit befestigungssatz ist gestern gekommen. denke mal, ich werde den dann morgen / übermorgen montieren. bild werde ich einstellen.
gruß
kollimoli
habe den gepäckträger montiert. er ist nicht gerade, sondern passt sich dem radius des rades in etwa an. dabei war es mir wichtig, auf die löcher zur befestigung zurück zu greifen, die durch die demontage des sitzes vorhanden sind. aufgrund meiner selbst aus bordmitteln gebastelten befestigungen, werde ich diese noch versuchen einigermaßen zu "verkleiden". dazu habe ich mir rohrisolierung gekauft.
der koffer mit befestigungssatz ist gestern gekommen. denke mal, ich werde den dann morgen / übermorgen montieren. bild werde ich einstellen.
gruß
kollimoli
- horst
#11 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Hau drauf, das Wetter wird besser :)
Horst
Horst
- franzcars
#12 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Horst wie recht du hast bei diesem Wetter heute bleibt keine Zeit mehr zum basteln und schrauben bin eben erst zurück von ner kleineren "Probefahrt" ;) irgendwie war ich den ganzen Tag unterwegs endlich mal wieder war ja in den letzten 2Wochen nicht möglich und mit einem bißchen Glück bleibt es ja auch erst einmal so ;D ;D
- puma-nrw
#13 Re: Regen Langeweile -- Wanderbaustelle VT
Frank, der nächste Winter kommt bestimmt. Dann bleibt auch wieder zeit zum Basteln und Schrauben. Hoffe ich zumindest. ;D
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste