Daelim Fan-Shop

Benzin tropft aus Auspufflansch

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
horst

#21 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 21. Jul 2011, 12:07

Bau das ventil mit Sitz aus und geh zu einem Rollerhändler oder Zweiradhändler die haben das passende Ventil mit Sicherheit und das kostet normal keine 10 Euro, Dataparts hat für solche Kleiteile Apothekerpreise


Horst


Waldläufer

#22 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Waldläufer » 21. Jul 2011, 15:32

Du mußt von der Liste die Nr. 03 haben die ist passend für Otello und Mikuni Vergaser. Die Schwimmernadel sieht allerdings aus wie Nr. 01. Ist auch noch ein Lieferant aus Wien was für dich einfacher ist falls er die Größe hat. Durchlassgröße ist 1,5.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 31
Registriert: 11. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Ottelo 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 2070
Land: Oesterreich

#23 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von rockabilly6614 » 25. Jul 2011, 18:55

Möchte nur kurz von meiner momentanen Situation berichten:Das mit dem Benzinhahn klappt bestens. Roler springt immer sofort an. Nur der Spritverbrauch ist enorm hoch.Ich habe heute einen verbrauch von 4,8 l auf 100km ermittelt, und das im Überlandbetrieb.Ich bin enttäuscht. ich habe mir den Roller auch aus ökonomischen Gründen zugelegt, um auch etwas Sprit zu sparen.Ich hab heut auf jeden fall ein neues Schwimmernadelventil bestellt.Ich glaube, daß es nicht schließt, was ich jetzt mit dem Benzinhahn kaschiert habe. Das Problem besteht wahrscheinlich auch während des Fahrbetriebes, und es gelangt zuviel Sprit in den Zylinder, folglich Mehrverbrauch. Mir ist auch aufgefallen, daß wenn der Roller warm ist, und am Stand läuft und ich dann Gas gebe er etwas stottert und dann erst auf Touren kommt.Kann mir vorstellen, daß das auch damit zusammenhängt. Gemischregulierschraube ist 2 1/2 Umdrehungen heraußen, also auch im Normbereich.Ich werde weiter berichten, ob sich mit dem neuen ventil etwas ändert.

horst

#24 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 25. Jul 2011, 19:13

Hatte dir doch gesagt das das Murks ist, aber wer nicht hören will muß halt löhnen,

Horst

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#25 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Frank1604 » 25. Jul 2011, 20:56

rockabilly6614 hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen, daß wenn der Roller warm ist, und am Stand läuft und ich dann Gas gebe er etwas stottert und dann erst auf Touren kommt.Kann mir vorstellen, daß das auch damit zusammenhängt.
Das ist eigentlich ganz logisch. Im Stand verbrauchst du weniger, als durch das defekte Ventil nachläuft. Sprich je länger du stehst, desto voller wird der Vergaser. Willst du dann losfahren, säuft er schlicht und ergreifend fast ab, deshalb stottert er dann.

Beiträge: 31
Registriert: 11. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Ottelo 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 2070
Land: Oesterreich

#26 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von rockabilly6614 » 3. Aug 2011, 19:04

Ich hab jetzt ein neues Schwimmernadelventil montiert. Hat 15 Euro inkl. versand beim örtlichen österr.Händler gekostet. (Original Daelim). Die 40 Euro bei Dataparts sind ein Witz.Ich brauch jetzt tatsächlich weniger Sprit. Jedesmal etwas weniger.Liegt vielleicht auch daran daß ich den Roller jetzt täglich zum Arbeit fahren nutze (gesamt 48 km).Ich habe heute einen Verbrauch von 3,9 l gemessen. Aber was noch immer nicht weg ist, daß der Roller wenn er warm ist, nur schwer aus dem Drehzahlkeller kommt.Sprich wenn ich stehenbleibe und Gas gebe nimmt er es schwer an, und braucht etwas bis er auf Touren kommt.Luftfilter sauber, Vergaser gereinigt (Gemischschraube 2 1/2 Umdr. offen).Hat jemand eine Idee?

horst

#27 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 3. Aug 2011, 19:22

vermutlich ist die Beschleunigerpumpe nicht richtig eingestellt oder defekt

Horst

Waldläufer

#28 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Waldläufer » 3. Aug 2011, 21:12

Otello Vergaser haben keine Beschleunigerpumpe, erst ab 2004 wurden einige Modelle damit ausgerüstet aber auch nicht alle. Hier mal ein Bild von einem Otello Vergaser mit Beschleunigungspumpe.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 31
Registriert: 11. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Ottelo 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 2070
Land: Oesterreich

#29 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von rockabilly6614 » 5. Aug 2011, 20:16

Habe heute versucht den Vergaser einzustellen.Der Motor fängt erst zu stottern an, wenn ich die Gemischregulierschraube ganz hineindrehe(Motor warm).Hatte vorher 2 1/2 Umdr. offen und habs jetzt bei 2 Umdr.belassen.Hatte heute wieder einen gemessenen Verbrauch von 4,2 l auf 100km.Neues Schwimmernadelventil hat nicht wirklich etwas gebracht.Ich glaube ich werde mir eine schwarze GY6 CDI besorgen und testen.Wenn der Motor warm ist und ich muss stehenbleiben, kommt er nach wie vor sehr schlecht auf Touren.

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#30 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von gklanten » 5. Aug 2011, 23:34

Hallo nach Austria ;)

Mal ehrlich, dein kleiner Otello säuft ja fast soviel wie mein Satelis, nur hab ich inzwischen 400ccm und einiges an Pferdchen mehr im Topf :twisted:
Meine verflossene Püppie (Freewing FI ) hat sich unter Vollast so ca. 3 Liter / 100 Km gegönnt, ihre Vorgängerin mit Vergaser knapp 0,2l mehr.
Bei mir sind die Roller im Dauereinsatz und in einem Jahr kommen so knapp 15000-20000 Km zusammen. Meine Verbräuche sollten also durchaus den Standardverbrauch wiederspiegeln.
Da der Otello ein bisserl kleiner und leichter ist als eine Freewing sollte der Verbrauch also normalerweise ( ich nehme jetzt mal das Baujahr mit in meinen Gedankengang rein ;D )
unter-gleich, keinesfalls aber über meinen Verbräuchen liegen.

Der Kleine läuft meines Erachtens zu fett.

Schließt das E-Chokeventil wenn der Motor warm ist ? (mein persönlicher Geheimtip!!!)
Hast du inzwischen dein Schwimmernadelventil repariert ? (Stichwort Kammerfüllstand)
Wie sieht das Kerzenbild aus ? Grau (zu mager) schwarz (zu fett) oder graubraun (Gemisch ok) ?
Ist die richtige Kerze verbaut und noch in Ordnung ?
Zündkabel ok ?
Ist die Kompression noch in Ordnung?
Ist die Vergasermembran ok (geschmeidig und nicht rissig) und sitzt richtig ?
Sind die richtigen Vergaserdüsen verbaut ?
Ist der Luftfilter sauber und dicht (Falschluft kann viel Spaß machen beim suchen) ?
Krümmer und Auspuff dicht ? (ok bei dem Baujahr ist keine Lambdasonde und Kat verbaut, also vernachlässigbar)

Alles schöne Sachen die dem Schrauber Freude machen (können :lol: )

Lieben Gruß aus dem Krefelder Flachland, Guido

Martin Weil

#31 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Martin Weil » 6. Aug 2011, 08:38

Ist sicher ein reines Vergaserproblem,

der ist nicht richtig gereinigt ! irgendwo sitzt noch Schmutz drinn.
Würde den Vergaser kpl. zerlegen und im Ultraschallbad mit heißem Wasser auswaschen.
Villeicht wurde aber schon mit harten Dingen darin herumgestochert,
dann würde ich auch verstehen das er sich nicht recht einstellen lässt !
Wie der Gklantenschon schreibt auch mal den E-Choke auf Funktion überprüfen,
wenn der nicht aufmacht hast du auch einen überhöhten Verbrauch und der Motor stottert rum.
Ein neuer gebrauchter Vergaser könnte dein Problem lösen !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Beiträge: 31
Registriert: 11. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Ottelo 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 2070
Land: Oesterreich

#32 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von rockabilly6614 » 6. Aug 2011, 08:52

Also die Startautomatik kann ich glaub ich ausschließen.Ich hatte einen Kabelbruch.Den habe ich repariert, und habe im ausgebauten Zustand die Funktion überprüft.Keine Falschluft, neue Irridium Zündkerze, Luftfilter gereinigt,Vergasermembran in Ordnung.

horst

#33 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 6. Aug 2011, 09:11

Hab den ganzen Vorgang mal durchgelesen, und so wie beschrieben hast du den Vergaser nur in Grundeinstellung gebracht und nicht feineingestellt, das wird dein ganzes Problem sein, jeder Motor hat da Abweichungen die ausgeglichen werden müssen, da reich ne 08/15 Grundeinstellung nicht aus.
Horst

Steigerwalddriver

#34 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Steigerwalddriver » 6. Aug 2011, 17:50

Mit großen Interesse habe ich hier alles mitverfolgt. Ferndiagnosen sind immer schwer, fast unmöglich. Da ich mit meinem Otello zum Glück noch keine solche Schwierigkeiten hatte kann ich auch keinen Rat geben. Aber ich kann den Benzinverbrauch angeben was so ein Otello normalerweise verbraucht. Bei Touren, kein Kurzstreckenbetrieb, sind es in der Regel 3,2 - 3,4 Liter auf 100 Kilometer. Die 3 wurde auch schon knapp unterboten. Wenn dann der Otello ein Säufer ist so stimmt tatsächlich etwas nicht. Vor allem Horst hat es richtig beschrieben, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das Problem zu finden ist freilich nicht einfach, solche Sachen wünsche ich niemanden und hoffe Du wirdt noch fündig.

horst

#35 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 6. Aug 2011, 18:06

Hier ist die Einstellanleitung, dazu muß der Motor unbedingt Betriebstemperatur haben.
otellovgeinst.jpg
zum vergrößern anklicken

Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#36 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von buckelfisch » 11. Aug 2011, 15:08

Hallo zusammen,

bei meinem Schrotti läuft der Vergaser auch über. Der örtliche Händler wiegt das Ventil mit Gold auf: zwischen 60 + 80€! Ist die Nummer von Dataparts DAE-16028-SA1-0000 komplett? Also Schwimmernadel, Sitz und eventuell O-Ring?

Kennt jemanden einen günstigeren Händler in Hannover? Oder kann mir das kompl. Ventil jemand günstig verkaufen?

Grüße

Thomas ( Der seinem 50er Chinakracher mit 75ccm hinterher trauert. Der lief immer, brauchte nur 3 liter und lief fast so schnell wie der Schrotti. Die Ersatzteile sind soooo günstig)

horst

#37 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 11. Aug 2011, 17:01

wende dich an rockabilly6614 der besorgt dir bestimmt eins und schickts dir

Horst

Beiträge: 31
Registriert: 11. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Ottelo 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 2070
Land: Oesterreich

#38 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von rockabilly6614 » 11. Aug 2011, 20:32

Ein herzliches Hallo an die Gemeinde!

Ich habe vor einigen Tagen meinen eingebauten Benzinhahn, wieder stillgelegt (Er ist nach wie vor eingebaut, habe den Benzinschlauch wieder direkt an die Pumpe angeschlossen) da ich jetzt ja ein neues Schwimmernadelventil eingebaut habe, und mir aufgefallen ist, daß wenn ich den Hahn aufgedreht habe kurzzeitig Sprit aus dem Drehriegel des Hahnes ausgetretten ist.Es muss also relativ viel Druck anliegen. Bin jetzt 3 Tage zur Arbeit gefahren. Lief alles super.Ist in der Früh und am Abend auf den ersten Drücker angesprungen. Doch heute morgen Stillstand.Anlasser schafft es nicht den Motor durchzudrehen. Hab dann beherzt auf den Kicker getreten.Motor drehte sich. Nach einigen Versuchen mit dem E Starter angesprungen.Abends bei der Heimfahrt wieder alles normal.War jetzt soeben in der Garage um einen Startversuch zu machen. Anlasser hat zwar gleich gedreht, aber musste einige Zeit orgeln bis er gelaufen ist.Spritgeruch und läuft wieder aus Flansch, also wieder abgesoffen.Werde jetzt den Benzinhahn wieder aktivieren, und muss mir wohl eine neue Benzinpumpe besorgen.Wie schon vor einigen Beiträgen erwähnt, hatte ich den Sprit aus dem Vergaser gelassen, und am nächsten Tag war er wieder voll, und deswegen tritt auch Sprit aus dem Hahn beim Aufdrehen, weil zuviel Druck aufgebaut wird. Es ist also definitiv die Pumpe. Schwimmernadelventil hat sicher auch eine Kleinigkeit dazu beigetragen.
Also mir hat das Ventil (Original Daelim) bei meinem örtl. österr. Daelim Händler mit Versand in etwa 16 Euro gekostet. 60 - 80 Euro ist ein Witz.

horst

#39 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von horst » 12. Aug 2011, 06:28

Hallo rockabilly6614

Lese mal genau durch, was du geschrieben hast und denke mal ganz logisch, wie soll die Pumpe im Stand zu viel Druck aufbauen.
kontrolliere mal deinen Tankverschluß ob die Entlüftungsbohrung nicht verstopft ist, das wäre eine Möglichkeit, das sich durch Wärmeausdehnung ein Überdruck im Tank bildet.
und deinen Thread über das Perpetuum Mobile vergiß ganz schnell.

Horst


Roady51

#40 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch

von Roady51 » 12. Aug 2011, 11:52

Hallo Horst, bin erstaunt, sonst erinnerst du die "Neuen" doch an die Vorstellung. Wie schon mal gesagt, man braucht nur etwas warten und schon wird einem geantwortet. :? :(
Gruß
Ingo

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste