Daelim Fan-Shop

Benzinpumpe

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#1 Benzinpumpe

von Thommy59 » 27. Jun 2011, 17:14

Schönen guten Tag ins Forum!

Ich habe in unterschiedlichen Einträgen immer wieder das Thema defekte Benzinpumpe gelesen, und ich glaube, auch ich haben so ein Teil. Während einer heutigen 40 Km-Fahrt ist meine Daystar F1 (EZ: 2008) jedenfalls 5-mal abgestorben. Einmal sogar auf der Autobahn, das fand ich nicht mehr lustig. Es dauert dann 5-10 Anlasserbetätigungen, bis sie wieder läuft. Und nun erkläre ich mal meinen Benzinpumpenverdacht: Nach Einschalten der Zündung gibt es ein Geräusch in einer bestimmten Frequenz (sorry, ich kann es nicht anders erklären), bei dem ich weiss, alles klar, alles in Ordnung. Heute habe ich nach Einschalten der Zündung ein Geräusch in nicht üblicher Frequenz gehört, und das Ergebnis waren die Aussetzer. Nun dazu 2 Fragen: Ist die Benzinpumpe das Teil, welches sich unter dem Sitz befindet, und 2. gibt es dafür einen Gebrauchtteilemarkt (wenn ja, wo)?

Grüße ins Land

Thommy59

Übrigens: Ihr habt es sicher gemerkt, ich bin so was von Anfänger1


horst

#2 Re: Benzinpumpe

von horst » 27. Jun 2011, 17:33

nein die benzinpumpe sitzt im Tank, und ist auf dem Gebrauchtmarkt fast ne Rarität, bei Ebay oder Bike-Teile ist ab und zu was zu haben.

Horst

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#3 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 27. Jun 2011, 17:48

Hallo Horst,

danke. Könnte das Problem trotzdem an der Pumpe liegen?

Gruß

Thommy59

horst

#4 Re: Benzinpumpe

von horst » 27. Jun 2011, 17:51

Sorry hab ich vergessen zu bestätigen.So wie du es beschreibst ist es mit großer Wahrscheinlichkeit die Pumpe, kann aber evtl auch am Relais liegen, müßte mal der Pumpendruck gemessen werden, und auch der Fehlerspeicher sollte ausgelesen werden.

Horst

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#5 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 27. Jun 2011, 18:56

Hallo Horst,

keine guten Nachrichten. Ich werde also zunächst mal den Speicher auslesen und den Pumpendruck messen lassen. Ne neue Pumpe kostet immerhin über 200 Euros.

Werde berichten.

Grüße

Thommy59

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#6 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 29. Jun 2011, 11:28

So,

kurzes Feedback: Bin gestern auf der Heimfahrt auf der BAB liegen geblieben, konnte aber noch mal starten und die Autobahn verlassen. Hab dann den vom Importeur vorgeschlagenen Servicebetrieb angerufen und die haben mich und mein Bike abgeholt und in die Werkstatt gebracht. Der Monteur meinte, es ist auf jeden Fall die Benzinzufuhr, aber an welcher Stelle konnte er natürlich nicht sagen. Heute soll mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden und dann werden wir weitersehen. Ich habe erfahren, dass ein Überwintern mit gefülltem Tank manchmal nicht ausreichend ist, um ein Verdrecken der Filter oder ein anrosten des Tanks zu verhindern. Und mein Bike hat in etwa 7 Monate gestanden. Na ja, man wird alt wie ne Kuh und lernt doch immer dazu.
Wenn ich das Problem hinter mir hab, werd ich kurz berichten, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen intressant.

Grüße ins Land und ins Forum!

Thommy59

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#7 Re: Benzinpumpe

von Mühlenbiker » 29. Jun 2011, 12:02

Hallo Thommy,

das Benzinpumpenproblem ist altbekannt. Lass Dich nicht verrückt machen, wegen Dreck und Überwinterung.

Martin Weil

#8 Re: Benzinpumpe

von Martin Weil » 29. Jun 2011, 19:34

Hallo Tommy du schlimmer,

warum klaust du den Lieblingsspruch von meiner Mutter.
Geh mal über die Suchleiste, da wurde schon einiges über Rost im Tank geschrieben,
ich hatte bei Rasenmähern in der Vergangenheit guten Erfolg mit "BOB Rostversiegler" Bild
danach rostet kein Tank mehr und Ruhe ist !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#9 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 30. Jun 2011, 08:15

Hallo Martin,

meinst du den Spruch mit der Kuh? Den hab ich früher auch oft gehört!

Ich komme ja aus der Rollerecke, hab eine Yamaha Cygnus BJ. 1997 gefahren. Da ist das relativ einfach gewesen, weil der Einfüllstutzen höher als der Tank liegt, und wenn Stutzen voll, dann Tank voll. Beim Motorrad ist das wenn ich so draufschaue etwas anders, weil direkt in den Tank gefüllt wird und somit bauartbedingt immer oben ein Hohlraum ist. Na ja, ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt, hoffe, die Werkstatt meldet sich heute.

Grüße ins Land und ins Forum

Thommy

horst

#10 Re: Benzinpumpe

von horst » 30. Jun 2011, 08:30

ich glaube kaum das es am Rost oder Verschmutzung im Tank liegt, ist immer ein gern praktizierter Spruch bei einigen Werkstätten, aber mit der richtigen Spritversorgung bei den FI`s haperts meist an Pumpe oder Steuerrelaise, also lass dir nicht die Ohren vollabern.

Horst

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#11 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 30. Jun 2011, 21:12

Hallo zusammen,

hab heute meinen Bock aus der Werkstatt geholt, und man glaubt es kaum: Defekter und lockerer Kerzenstecker sowie eine Kerze auf dem letzten Gewindegang! Ich hab gedacht, mich trifft der Schlag! Hab mit allem gerechnet, aber nicht damit. Aber egal, nun rennt sie wieder.

Grüße ins Land und ins Forum

Thommy59

Uwe VC

#12 Re: Benzinpumpe

von Uwe VC » 30. Jun 2011, 21:22

Na dann hast auf jedenn Fall einen Haufen Geld gespart.
Sowas ist ärgerlich und sollteeigentlich nicht passieren,passiert aber leider doch !
Glück gehabt !!!

Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 9. Jun 2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125 F1
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 45472
Land: Deutschland

#13 Re: Benzinpumpe

von Thommy59 » 14. Jul 2011, 15:00

Hallo ins Land und ins Forum,

es gibt wieder was Neues! Nachdem ich aus der Werkstatt kam (wegen Kerze und Stecker), ist sie ganze 3 Tage gelaufen und dann fing es wieder an, entweder ist sie auf der Autobahn ausgegangen oder sprang nicht an. Also rein in die Werkstatt, und heute nach über einer Woche kann ich sie abholen. Ergebnis: Benzinpumpe, Einspritzdüse, 630 Euro. Klasse, was? Bin reichlich genervt, 630 Euro Reparatur für ein Motorrad mit EZ 2008 und noch nicht mal 9000 Km auf der Uhr. Ich denk mal, ich geb sie ab.

Grüße ins Land und ins Forum

Thommy59


puma-nrw

#14 Re: Benzinpumpe

von puma-nrw » 14. Jul 2011, 15:07

Ich würde sie auch Verkaufen und dafür eine mit Vergaser kaufen. Die FI ist zu anfällig und dann auch noch sehr teuer wenn was dran kommt. Bei der Vergasermaschine kann man wenigstens noch alles selber machen.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste