Benzin tropft aus Auspufflansch
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#1 Benzin tropft aus Auspufflansch
Ich wollte bei meiner Otello Bj. 2001 den Spritverbrauch ermitteln.Ich habe daher den Tank am Abend komplett angefüllt, um am nächsten Morgen gleich zur Arbeit zu fahren.Am Abend habe ich dann nach einer Gesamtfahrstrecke von 50 km Benzin mit einem Messbecher nachgefüllt (2,1 l)Tank ist also wieder voll.Als ich heute morgen in die Garage kam, fiel mir gleich der Benzingeruch auf.Der Sprit tropft am Auspufflansch, also zwischen Krümmerrohr und Auspufftopf (tiefste Stelle) heraus. Der Zylinder hat sich also scheinbar mit Sprit gefüllt.Wie ist das möglich? Wenn das Schwimmernadelventil hängt müsste das Benzin doch aus dem Überlauf kommen.Benzinpumpe vielleicht defekt?Ich habe dann zu starten versucht. Hat einige Versuche gebraucht bis sie angesprungen ist. Bin dann eine Runde gefahren, und dabei ist mir auch nichts aufgefallen.Jetzt steht sie wieder in der Garage mit einer Schale unter dem Auspuff.Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
L.G aus Österreich
Roland
Danke!
L.G aus Österreich
Roland
- horst
#2 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Es muß aber am Schwimmernadelventil liegen, sonst würde der Vergaser nicht überlaufen.
Horst
Horst
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#3 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Habe soeben nach ca 8 Stunden Standzeit zu starten versucht.Anlasser hat sich sehr schwer durchgedreht, und dabei ist wieder Sprit zwischen Krümmerrohr und Auspufftopf ausgetreten.Hatt etliche Startversuche gebraucht bis sie angesprungen ist. . Habe den Spritpegel mittels rosa Ablaufschlauch kontolliert - passt.Habe den Sprit dabei gleich abgelassen, und dabei festgestellt das nichts nachläuft. Es muss also der Sprit in der Schwimmerkammer irgendwie in den Zylinder gelangen.
- Martin Weil
#4 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Hallo Roland,
am besten du baus mal den Vergaser kpl. aus und reinigst ihn mal in einem Ultraschallbad,
bekommt man hin und wieder bei ALDI & Co. für ca.20 €uro.
Dann wäre er auch mal wieder richtig sauber.
Selbstverständlich geht es auch mit Pressluft, aber säuberer ist es schon im genannten Bad.
Nach dem zusammenbau stellst du ihn auf den Kopf und bläst mal in den Alustutzen,
du darfst den Luftstrom nicht hören, ansonsten mach das Schwimmernadelventil nicht zu !
Mit freundlichen Grüßen aus
.

am besten du baus mal den Vergaser kpl. aus und reinigst ihn mal in einem Ultraschallbad,
bekommt man hin und wieder bei ALDI & Co. für ca.20 €uro.
Dann wäre er auch mal wieder richtig sauber.
Selbstverständlich geht es auch mit Pressluft, aber säuberer ist es schon im genannten Bad.
Nach dem zusammenbau stellst du ihn auf den Kopf und bläst mal in den Alustutzen,
du darfst den Luftstrom nicht hören, ansonsten mach das Schwimmernadelventil nicht zu !
Mit freundlichen Grüßen aus



- horst
#5 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Der überlauf/BEund entlüftung liegt über den Ansaugkrümmerniveau, also läuft der Sprit in den Zylinder wenn das Schwimmernadelventil nicht schließt,
Horst
Horst
- Martin Weil
#6 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Ja Horst,
ich habe es ja auch so gemeint das er sicher sein kann das nach der Reinigung das Schwimmerventil auch wirklich schließt,
sonst muss er den Vergaser ja noch einmal ausbauen !
Haben wir früher auch so überprüft !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
ich habe es ja auch so gemeint das er sicher sein kann das nach der Reinigung das Schwimmerventil auch wirklich schließt,
sonst muss er den Vergaser ja noch einmal ausbauen !
Haben wir früher auch so überprüft !
Mit freundlichen Grüßen aus


- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#7 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Hallo!
Ich habe jetzt schon zum zweiten mal Sprit aus dem Vergaser abgelassen, ohne daß der Roller gestartet wurde. Es läuft also Sprit in den Vergaser trotz Stillstand. Kann doch nicht normal sein oder? Werde morgen den vergaser zerlegen und reinigen, glaube aber nicht an den Erfolg. Tippe doch eher auf die Benzinpumpe.
Ich habe jetzt schon zum zweiten mal Sprit aus dem Vergaser abgelassen, ohne daß der Roller gestartet wurde. Es läuft also Sprit in den Vergaser trotz Stillstand. Kann doch nicht normal sein oder? Werde morgen den vergaser zerlegen und reinigen, glaube aber nicht an den Erfolg. Tippe doch eher auf die Benzinpumpe.
- horst
#8 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Es kann nur das schwimmerventil sein,oder du hast die Anschlüsse vertauscht
Horst
Horst
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#9 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Danke an Horst!! Es war scheinbar das Schwimmernadelventil.Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt. Keine wirkliche Verschmutzung oder Verharzung am Ventil gefunden.Auf jeden Fall ist sie wieder dicht.
- Martin Weil
#10 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Na also,
warum nicht gleich so,
Ende gut alles dicht !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
warum nicht gleich so,
Ende gut alles dicht !
Mit freundlichen Grüßen aus


- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#11 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Habe das selbe Problem wieder. Bin in letzter Zeit nur Kurzstrecken gefahren. Keine Probleme. Gestern bin ich ca15 km gefahren, ging alles ganz normal.Heute morgen wollte ich starten. Anlasser betätigt- nichts.(nur Magnetschalter angeschlagen) Ein paar mal probiert.hat dann wieder durchgedreht.Nach einigen Startversuchen ist sie dann auch angesprungen, und beim Auspufflansch ist auch wieder Sprit ausgetreten.Ich tippe jetzt doch wieder auf die Benzinpumpe.Habe jetzt den Benzinschlauch abgeklemmt(Gripzange) Es kann jetzt also kein Sprit mehr nachlaufen. mal sehen was morgen ist.Habe damals bei der Vergaserreinigung, die Funktion der Pumpe überprüft,Mit dem Mund am Unterdruckschlauch angesaugt Benzin ist geflossen, habe ich aufgehört zu saugen floss auch kein Sprit.Sehr seltsam das Ganze.
- horst
#12 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Du hast mit Sicherheit immer noch das selbe Problem, dein Schwimmernadelventil hängt oder ist verschmutzt, das beste ist du tauscht es gegen ein neues, und reinigst den kanal indem du bei herausgeschrautem Ventil vorsichtig den zulauf sauberbläst.
Horst
Horst
- Waldläufer
#13 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Hallo, hängen bleiben kann das Schwimmernadelventil vom Otello nicht. Das Problem von diesem Ventil wird die kleine Gummispitze sein die mit der Zeit abnutzt, bzw. wo sich ein Abdruck von der Gegenseite bildet. Der Zulauf ist 3 mm breit hinter dem Ventil. Das Ventil selber was vorne von dem Schwimmer bewegt wird, hängt einfach an diesem dran, da ist nichts geschraubt auch hat das Ventil keine richtige Führung. Am Benzineingang hat das Ventil ein Feinsieb verbaut.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#14 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Ich habe mir jetzt einen manuellen Benzinhahn in die linke Seitenverkleidung direkt nach der Benzinpumpe eingebaut.Ich schließe den Hahn immer kurz bevor ich den Roller abstelle, Seitdem keine Probleme mehr. Habe mir einfach einen Halter gebastelt, den ich ganz einfach am Rahmenrohr mittels 2 Schlauchschellen befestigt habe.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Martin Weil
#15 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
<<<<<<<<<<<<<<<<< 
Auch ne gute Idee und extem wirksam noch dazu !
Mit freundlichen Grüßen aus
.

Auch ne gute Idee und extem wirksam noch dazu !
Mit freundlichen Grüßen aus


- Waldläufer
#16 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Sowas gibs auch elektrisch. Zündung aus Hahn zu und umgekehrt.
- horst
#17 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Nur ist der Fehler damit nicht behoben, nur kaschiert, mal sehen wie lange das gut geht.
(Wenn die Warneuchte nicht ausgeht, kleb ich sie halt zu.)
Horst
(Wenn die Warneuchte nicht ausgeht, kleb ich sie halt zu.)
Horst
- Waldläufer
#18 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Das geht lange gut, das Problem was nur weiterhin besteht ist der höhere Verbrauch während des fahrens. Ein Schwimmernadel Ventil welches im Stand undicht ist bleibt auch während des fahrens undicht und lässt immer etwas Sprit zuviel durch. Die Pumpe bringt mehr als der Vergaser braucht. Es ist aber nicht nur das Schwimmernadel Ventil was für dieses Übel verantwortlich ist, sondern auch die Benzinpumpe die nicht mehr richtig abdichtet. Die Benzinpumpe darf im Stillstand keinen Sprit mehr durchlassen, aber genau das tut sie ja wenn der Roller steht. Ich habe an meinem Roller ein neues Ventil eingebaut und brauche zwischen 1,2 und 1,4 ltr. weniger auf 100 KM seitdem. Benzinpumpe werde ich mir eine von Mikuni holen die kosten wesentlich weniger als Otello Pumpen.
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#19 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Frage an Waldläufer: Wieviel Sprit brauchst du jetzt ca?
-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 11:07 --
Habe gerade bei dataparts nachgeschaut.Ventil kostet 40 Euro.Aber ich finde nirgens die Führung für das Ventil, oder ist die bei dem Preis dabei?
Teile Nr: DAE-16028-SA1-0000
-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 11:32 --
Hab jetzt soeben bei meinem örtlichen österr. Händler (Lagerhaus) anhand der Teilenummer nach dem Preis gefragt. 15.- Euro inkl. Mwst. Das wird wohl nur das Ventil alleine sein. Mich würde jetzt nur interessieren ob das bei dataparts komplett ist.
-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 11:07 --
Habe gerade bei dataparts nachgeschaut.Ventil kostet 40 Euro.Aber ich finde nirgens die Führung für das Ventil, oder ist die bei dem Preis dabei?
Teile Nr: DAE-16028-SA1-0000
-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 11:32 --
Hab jetzt soeben bei meinem örtlichen österr. Händler (Lagerhaus) anhand der Teilenummer nach dem Preis gefragt. 15.- Euro inkl. Mwst. Das wird wohl nur das Ventil alleine sein. Mich würde jetzt nur interessieren ob das bei dataparts komplett ist.
- Waldläufer
#20 Re: Benzin tropft aus Auspufflansch
Bei Dataparts ist das komplett, nur das hintere Sieb fehlt. Mein Verbrauch liegt jetzt wieder bei 3,6 - 3,8 ltr. Das Problem ist ja das dass Ventil mit der Zeit immer undichter wird und der Verbauch immer höher geht. Bei Mikuni bzw. Topham wirds das Ventil auch geben, nur da findet man den Vergaser schlecht. Selbst das hintere Teil weißt erhebliche Spuren einer Abnutzung auf, also ist es besser es komplett zu nehmen. Den O-Ring muß man extra bestellen oder den alten nehmen. Ich habe es auch nur mit einer Linse mit 48 facher Vergrößerung gesehen was daran kaputt geht. Ich hatte mir einen neuen Vergaser über Ebay ersteigert, selbst da war das Ventil einseitig schon kaputt, weil der Vergaser wahrscheinlich falsch rum gelagert wurde und das Ventil immer Druck hatte.
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste